• Bildnummer:
    112841
  • Künstler:
    Beckmann, Max, 1884-1950
  • Bildtitel:
    Die Hölle, 1919
  • Technik:
    Folge von elf Kreidelithografien (Umdruck) auf Simile-Japanpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1949 von Ugi und Fridel Battenberg
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    109523
  • Künstler:
    Beckmann, Max, 1884-1950
  • Bildtitel:
    Fridel Battenberg, Halbfigur, sitzend, 1920
  • Maße:
    Blatt: 354 x 240 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1950/1951 aus der Sammlung Ugi und Fridel Battenberg
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    109517
  • Künstler:
    Beckmann, Max, 1884-1950
  • Bildtitel:
    Gesellschaft im Ratskeller in Halle an der Saale, 29. November 1916
  • Maße:
    Blatt: 140 x 212 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1950/1951 aus der Sammlung Ugi und Fridel Battenberg
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main – U. Edelmann - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    109511
  • Künstler:
    Beckmann, Max, 1884-1950
  • Bildtitel:
    Abstrakte Krakelzeichnung auf zwei Seiten einer Feldpostkarte: Ein Männerkopf, 1916
  • Maße:
    Blatt: 89 x 139 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1951 aus der Sammlung Ugi und Fridel Battenberg
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    109509
  • Künstler:
    Beckmann, Max, 1884-1950
  • Bildtitel:
    Porträt Fridel Battenberg, mit auf beide Hände aufgestütztem Kopf, 19. August 1916
  • Maße:
    Blatt: 308 x 235 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Velinpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Max Beckmann (1884-1950); Ugi Battenberg (1879-1957) und Fridel Battenberg (1880-1965); Nachlass Ugi und Fridel Battenberg; erworben von der Städtische Galerien, Frankfurt am Main, 1968.
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main – U. Edelmann - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    109459
  • Künstler:
    Beckmann, Max, 1884-1950
  • Bildtitel:
    Feldpostkarte mit abstrakter Krakelzeichnung
  • Maße:
    Blatt: 89 x 139 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1951 aus der Sammlung Ugi und Fridel Battenberg
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    109458
  • Künstler:
    Beckmann, Max, 1884-1950
  • Bildtitel:
    Kopf Ugi Battenberg, ca. 1916 - 1917
  • Maße:
    Blatt: 170 x 132 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1951 aus der Sammlung Ugi und Fridel Battenberg
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    109389
  • Künstler:
    Beckmann, Max, 1884-1950
  • Bildtitel:
    Frauenkopf, ein Geiger, zwei Bassisten (Drei verschiedene Skizzen auf einem durch Knicke in vier Felder unterteilten Papierbogen), 1920
  • Maße:
    Blatt: 159 x 204 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1951 aus der Sammlung Ugi und Fridel Battenberg
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    109365
  • Künstler:
    Beckmann, Max, 1884-1950
  • Bildtitel:
    Ein Flamingo und eine Ente, ca. 1919
  • Maße:
    Blatt: 175 x 123 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1951 aus der Sammlung Ugi und Fridel Battenberg
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    109353
  • Künstler:
    Beckmann, Max, 1884-1950
  • Bildtitel:
    Das Schäferstündchen, 26. November 1915
  • Maße:
    Blatt: 152 x 199 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1950/1951 aus der Sammlung Ugi und Fridel Battenberg
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    109307
  • Künstler:
    Beckmann, Max, 1884-1950
  • Bildtitel:
    Drei Männer, auf Stühlen sitzend, 1915
  • Maße:
    Blatt: 254 x 323 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1950/1951 aus der Sammlung Ugi und Fridel Battenberg
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main – U. Edelmann - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    109306
  • Künstler:
    Beckmann, Max, 1884-1950
  • Bildtitel:
    Tanzendes Paar, ca. 1920
  • Maße:
    Blatt: 155 x 124 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1951 aus der Sammlung Ugi und Fridel Battenberg
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    109277
  • Künstler:
    Beckmann, Max, 1884-1950
  • Bildtitel:
    Auf einem Möbelstück liegende Katze, 1915
  • Maße:
    Blatt: max. 195 x 254 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1950/1951 aus der Sammlung Ugi und Fridel Battenberg
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    109266
  • Künstler:
    Beckmann, Max, 1884-1950
  • Bildtitel:
    Zwei - wohl erwachsene - Figuren in Babykluft, stehend, 1920
  • Maße:
    Blatt: 136 x 215 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1951 aus der Sammlung Ugi und Fridel Battenberg
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    109157
  • Künstler:
    Beckmann, Max, 1884-1950
  • Bildtitel:
    Schlangenkopf, ca. 1919
  • Maße:
    Blatt: 175 x 123 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1951 aus der Sammlung Ugi und Fridel Battenberg
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    109017
  • Künstler:
    Beckmann, Max, 1884-1950
  • Bildtitel:
    Neujahrskarte für den Maler Ugi Battenberg, 1902
  • Maße:
    Blatt: 139 x 91 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1951 aus der Sammlung Ugi und Fridel Battenberg
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    108954
  • Künstler:
    Beckmann, Max, 1884-1950
  • Bildtitel:
    Widderkopf, ca. 1919
  • Maße:
    Blatt: 175 x 123 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1951 aus der Sammlung Ugi und Fridel Battenberg
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    108923
  • Künstler:
    Beckmann, Max, 1884-1950
  • Bildtitel:
    Architektur
  • Maße:
    Blatt: 183 x 254 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1950/1951 aus der Sammlung Ugi und Fridel Battenberg
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    108920
  • Künstler:
    Beckmann, Max, 1884-1950
  • Bildtitel:
    Schwank-Szene (?): Halbfiguren eines Mannes und einer Frau mit über die Augen gezogener Haube, 1920
  • Maße:
    Blatt: 135 x 215 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Max Beckmann (1884-1950); Ugi (1879-1957) und Fridel Battenberg (1880-1965); verkauft an die Städtische Galerie, Frankfurt am Main, 1951.
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    108902
  • Künstler:
    Beckmann, Max, 1884-1950
  • Bildtitel:
    Kopf einer Frau mit Hut sowie eine - bei Drehung des Papiers um 180 Grad gezeichnete - schematische Fratze, 1917
  • Maße:
    Blatt: 104 x 181 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1951 aus der Sammlung Ugi und Fridel Battenberg
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    108849
  • Künstler:
    Beckmann, Max, 1884-1950
  • Bildtitel:
    Kopf einer Katze, ca. 1920
  • Maße:
    Blatt: 164 x 117 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1951 aus der Sammlung Ugi und Fridel Battenberg
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    108841
  • Künstler:
    Beckmann, Max, 1884-1950
  • Bildtitel:
    Katze, 1915
  • Maße:
    Blatt: 193 x 254 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1950/1951 aus der Sammlung Ugi und Fridel Battenberg
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    108824
  • Künstler:
    Beckmann, Max, 1884-1950
  • Bildtitel:
    Ugi Battenberg als winzige Rückenfigur vor einem großen Kopf, en face, gestellt, ca. 1916 - 1917
  • Maße:
    Blatt: 152 x 106 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1951 aus der Sammlung Ugi und Fridel Battenberg
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    108821
  • Künstler:
    Beckmann, Max, 1884-1950
  • Bildtitel:
    Kopf Ugi Battenbergs als Grimasse mit großen runden Augen, ca. 1916 - 1917
  • Maße:
    Blatt: 152 x 105 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1951 aus der Sammlung Ugi und Fridel Battenberg
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    108813
  • Künstler:
    Beckmann, Max, 1884-1950
  • Bildtitel:
    Ugi Battenberg, auf einem Kissen ruhend, 1917
  • Maße:
    Blatt: 152 x 132 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1950/1951 aus der Sammlung Ugi und Fridel Battenberg
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    108789
  • Künstler:
    Beckmann, Max, 1884-1950
  • Bildtitel:
    Porträt
  • Maße:
    Blatt: 254 x 323 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1950/1951 aus der Sammlung Ugi und Fridel Battenberg
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    108773
  • Künstler:
    Beckmann, Max, 1884-1950
  • Bildtitel:
    Ugi Battenberg schlafend auf der Couch (Karikatur), ca. 1916 - 1917
  • Maße:
    Blatt: 106 x 152 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1951 aus der Sammlung Ugi und Fridel Battenberg
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    108733
  • Künstler:
    Beckmann, Max, 1884-1950
  • Bildtitel:
    Galopprennen, ca. 1920
  • Maße:
    Blatt: 163 x 209 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1951 aus der Sammlung Ugi und Fridel Battenberg
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    108644
  • Künstler:
    Beckmann, Max, 1884-1950
  • Bildtitel:
    Blick aus dem Fenster auf einen Garten, 5. März 1916
  • Maße:
    Blatt: 240 x 318 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Max Beckmann (1884-1950), Frankfurt am Main; Ugi (1879-1957) und Fridel Battenberg (1880-1965), Frankfurt am Main, 1916; verkauft an die Städtische Galerie, Frankfurt am Main, 1950/51.
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    108545
  • Künstler:
    Beckmann, Max, 1884-1950
  • Bildtitel:
    Männer an einem Tisch mit Gläsern, im Hintergrund eine Musikkapelle, 1920
  • Maße:
    Blatt: 176 x 123 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1951 aus der Sammlung Ugi und Fridel Battenberg
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    108473
  • Künstler:
    Beckmann, Max, 1884-1950
  • Bildtitel:
    Drei Zeichnungen mit Männerköpfen, 1920
  • Maße:
    Blatt: 285 x 225 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1951 aus der Sammlung Ugi und Fridel Battenberg
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    108444
  • Künstler:
    Beckmann, Max, 1884-1950
  • Bildtitel:
    Tanzende Paare, 1921
  • Maße:
    Blatt: 143 x 112 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1951 aus der Sammlung Ugi und Fridel Battenberg
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    108435
  • Künstler:
    Beckmann, Max, 1884-1950
  • Bildtitel:
    Zwei Boxer, 1920
  • Maße:
    Blatt: 135 x 215 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Max Beckmann (1884-1950); Ugi (1879-1957) und Fridel Battenberg (1880-1965); verkauft an die Städtische Galerie, Frankfurt am Main, 1951.
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    108422
  • Künstler:
    Beckmann, Max, 1884-1950
  • Bildtitel:
    Varieté-Figuren: ein Mann mit einem Gewicht zwischen den Zähnen, ein Männerkof mit Zylinder u.a., 1920
  • Maße:
    Blatt: 135 x 215 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Max Beckmann (1884-1950); Ugi (1879-1957) und Fridel Battenberg (1880-1965); verkauft an die Städtische Galerie, Frankfurt am Main, 1951.
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    108400
  • Künstler:
    Beckmann, Max, 1884-1950
  • Bildtitel:
    Ein angefangenes Porträt, ca. 1916
  • Maße:
    Blatt: 233 x 307 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1950/1951 aus der Sammlung Ugi und Fridel Battenberg
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    108365
  • Künstler:
    Beckmann, Max, 1884-1950
  • Bildtitel:
    Frau und Mann an rundem Tisch sitzend, ca. 1916
  • Maße:
    Blatt: 233 x 307 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1950/1951 aus der Sammlung Ugi und Fridel Battenberg
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    108348
  • Künstler:
    Beckmann, Max, 1884-1950
  • Bildtitel:
    Familienbild (Battenbergs), 1915
  • Maße:
    Blatt: 215 x 168 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1950/1951 aus der Sammlung Ugi und Fridel Battenberg
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    108314
  • Künstler:
    Beckmann, Max, 1884-1950
  • Bildtitel:
    Fridel Battenberg auf dem Sofa sitzend (Karikatur), ca. 1916 - 1917
  • Maße:
    Blatt: 152 x 105 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1951 aus der Sammlung Ugi und Fridel Battenberg
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    108295
  • Künstler:
    Beckmann, Max, 1884-1950
  • Bildtitel:
    Frauen-Boxkampf, 1922
  • Maße:
    Blatt: 185 x 186 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1951 aus der Sammlung Ugi und Fridel Battenberg
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    108249
  • Künstler:
    Beckmann, Max, 1884-1950
  • Bildtitel:
    Zwei Boxer, 1922
  • Maße:
    Blatt: 185 x 186 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1951 aus der Sammlung Ugi und Fridel Battenberg
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    108232
  • Künstler:
    Beckmann, Max, 1884-1950
  • Bildtitel:
    Flamingos, ca. 1919
  • Maße:
    Blatt: 175 x 123 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1951 aus der Sammlung Ugi und Fridel Battenberg
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    108216
  • Künstler:
    Beckmann, Max, 1884-1950
  • Bildtitel:
    Flüchtige Karikatur Fridel Battenbergs, ca. 1916 - 1917
  • Maße:
    Blatt: 170 x 132 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1951 aus der Sammlung Ugi und Fridel Battenberg
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    108172
  • Künstler:
    Beckmann, Max, 1884-1950
  • Bildtitel:
    Friedel Battenberg (mit der linken Hand gezeichnet), ca. 1917
  • Maße:
    Blatt: 164 x 103 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1951 aus der Sammlung Ugi und Fridel Battenberg
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    108163
  • Künstler:
    Beckmann, Max, 1884-1950
  • Bildtitel:
    Drei Köpfe vor einem Plakat: DAS KALEIDOSKOP WUNDERBA TEATER von Max Beckmann , ca. 1920
  • Maße:
    Blatt: 159 x 143 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Vergépapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Max Beckmann (1884-1950); Ugi (1879-1957) und Fridel Battenberg (1880-1965); verkauft an die Städtische Galerie, Frankfurt am Main, 1951.
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • 44 Bilder
  • Seite von 1