-
-
Anmelden
-
Bildnummer:111299
-
Künstler:Dubreuil, Toussaint, 1561-1602, Bandinelli, Baccio, 1488-1560
-
Bildtitel:Anatomische Studie des rechten Beines, 1508-1560
-
Maße:33,5 x 14,8 cm
-
Technik:Feder in Braun, über Vorzeichnung mit schwarzem Stift, silhouettiert, kaschiert
-
Standort:Kunsthalle Bremen
-
Inventarnummer:87 Z
-
Foto:Kunsthalle Bremen - Die Kulturgutscanner - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:107200
-
Künstler:Bandinelli, Baccio, 1488-1560, fraglich
-
Bildtitel:Studie nach dem Kopf von Michelangelos Giuliano de' Medici , ca. 1526 - 1534
-
Maße:Blatt: 357 x 251 mm
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand, 1864 inventarisiert
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:94448
-
Künstler:Bandinelli, Baccio, 1488-1560
-
Bildtitel:Studien von Kindern (Studien nach einer Gliederpuppe), ca. 1520?
-
Maße:Blatt: 315 x 271 mm
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1816 als Stiftung aus der Sammlung Johann Friedrich Städel
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:94385
-
Künstler:Bandinelli, Baccio, 1488-1560
-
Bildtitel:Vier nackte Männer zusammensitzend
-
Maße:Blatt: 291 x 206 mm
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand, 1862 inventarisiert
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:94279
-
Künstler:Bandinelli, Baccio, 1488-1560
-
Bildtitel:Kniender männlicher Akt, ein Gewand über dem Kopf haltend, nach rechts gewandt
-
Maße:Blatt: 324 x 225 mm
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1816 als Stiftung aus der Sammlung Johann Friedrich Städel
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:94142
-
Künstler:Bandinelli, Baccio, 1488-1560, nach Passepartoutnotiz
-
Bildtitel:Ein Mann und eine Frau mit einem Kind nach links gehend
-
Maße:Blatt: 253 x 170 mm
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1817 aus der Sammlung Johann Georg Grambs
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:94105
-
Künstler:Bandinelli, Baccio, 1488-1560
-
Bildtitel:Baluster einer Balustrade, ca. 1547 - 1548
-
Maße:Blatt: 259 x 346 mm
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand, 1862 inventarisiert
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:93695
-
Künstler:Bandinelli, Baccio, 1488-1560, fraglich
-
Bildtitel:Kniender Prophet
-
Maße:Blatt: 316 x 250 mm
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand, 1862 inventarisiert
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:93613
-
Künstler:Bandinelli, Baccio, 1488-1560
-
Bildtitel:Frau mit zwei Kindern nach links
-
Maße:Blatt: 300 x 218 mm
-
Technik:Feder in Braun auf Papier
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1816 als Stiftung aus der Sammlung Johann Friedrich Städel
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:93433
-
Künstler:Bandinelli, Baccio, 1488-1560
-
Bildtitel:Studien nach männlichen Aktfiguren, ca. 1520 - 1530
-
Maße:Blatt: 416 x 288 mm
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1816 als Stiftung aus der Sammlung Johann Friedrich Städel
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:93326
-
Künstler:Bandinelli, Baccio, 1488-1560
-
Bildtitel:Und jeder Leib wird an den Baum gehangen / Den hier zur ew’gen Haft sein Geist bekam - Das Selbstmörderdickicht im siebten Kreis der Hölle
-
Maße:Blatt: 283 x 213 mm
-
Technik:Feder in Braun auf Papier
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand, 1862 inventarisiert
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:93130
-
Künstler:Bandinelli, Baccio, 1488-1560
-
Bildtitel:Studien nach männlichen und weiblichen Aktfiguren, ca. 1520 - 1530
-
Maße:Blatt: 416 x 288 mm
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1816 als Stiftung aus der Sammlung Johann Friedrich Städel
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:93102
-
Künstler:Bandinelli, Baccio, 1488-1560, fraglich
-
Bildtitel:Eine Frau mit einem Kind auf dem Arm
-
Maße:Blatt: 254 x 127 mm
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand, 1862 inventarisiert
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:93072
-
Künstler:Bandinelli, Baccio, 1488-1560
-
Bildtitel:Die Trunkenheit Noahs, ca. 1547 - 1548
-
Maße:Blatt: 259 x 346 mm
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand, 1862 inventarisiert
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:92766
-
Künstler:Bandinelli, Baccio, 1488-1560, nach Passepartoutnotiz
-
Bildtitel:Sitzende Frau
-
Maße:Blatt: 253 x 170 mm
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1817 aus der Sammlung Johann Georg Grambs
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:92707
-
Künstler:Bandinelli, Baccio, 1488-1560
-
Bildtitel:Männlicher Kopf mit langem geteiltem Bart dreiviertel nach rechts
-
Maße:Blatt: 300 x 218 mm
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1816 als Stiftung aus der Sammlung Johann Friedrich Städel
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:92654
-
Künstler:Bandinelli, Baccio, 1488-1560, fraglich
-
Bildtitel:Zwei Geistliche im Gespräch, ca. 1650
-
Maße:Blatt: 317 x 243 mm
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand, 1862 inventarisiert
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:92617
-
Künstler:Bandinelli, Baccio, 1488-1560
-
Bildtitel:Sitzende Frau mit fliegendem Schleier in einer Landschaft nach links gewandt
-
Maße:Blatt: 308 x 216 mm
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand, 1862 inventarisiert
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:64838
-
Künstler:Bandinelli, Baccio, 1493-1560, Werkstatt
-
Bildtitel:Zwei Putten. 1. Hälfte 16. Jahrhundert
-
Maße:16,1 x 17,3 cm
-
Standort:Düsseldorf, Kunstpalast, Graphische Sammlung, Sammlung der Kunstakademie Düsseldorf (NRW)
-
Inventarnummer:KA (FP) 3711
-
Foto:Kunstpalast - Horst Kolberg - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:63709
-
Künstler:Bandinelli, Baccio, nach (?)
-
Bildtitel:Männliche, in einen Mantel gehüllte Gestalt. 2. Hälfte 16. Jahrhundert
-
Maße:25,9 x 13,4 cm
-
Technik:Rote Kreide
-
Standort:Düsseldorf, Kunstpalast, Sammlung der Kunstakademie Düsseldorf (NRW)
-
Inventarnummer:KA (FP) 37
-
Foto:Kunstpalast - Horst Kolberg - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:63707
-
Künstler:Bandinelli, Baccio, Kreis
-
Bildtitel:Kreuzabnahme. 1. Hälfte 16. Jahrhundert
-
Maße:26,5 x 20,6 cm
-
Standort:Düsseldorf, Kunstpalast, Sammlung der Kunstakademie Düsseldorf (NRW)
-
Inventarnummer:KA (FP) 35
-
Foto:Kunstpalast - Horst Kolberg - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:55313
-
Künstler:Ferrari, Carlo, 1813-1871
-
Bildtitel:Florenz, Loggia dei Lanzi (auch Loggia dell' Orcagna). 1853
-
Maße:131 x 175 cm
-
Technik:Lwd.
-
Standort:Privatbesitz
-
Foto:Domingie & Rabatti - La Collection - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:38567
-
Künstler:Bandinelli, Baccio, 1493-1560
-
Bildtitel:Stehende männnliche Figur vom Rücken gesehen, eine Schale tragend. Um 1518
-
Maße:38,9 x 23,8 cm
-
Technik:Rote Kreide,teilweise gewischt
-
Standort:Düsseldorf, Kunstpalast, Graphische Sammlung, Sammlung der Kunstakademie Düsseldorf (NRW)
-
Inventarnummer:KA (FP) 17
-
Foto:Kunstpalast - ARTOTHEK
-