• Bildnummer:
    109526
  • Künstler:
    Bamberger, Fritz, 1814-1873
  • Bildtitel:
    Bildnis eines Herren und einer Dame
  • Maße:
    Blatt: 57 x 95 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1920
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    109421
  • Künstler:
    Bamberger, Fritz, 1814-1873
  • Bildtitel:
    Brustbild einer Dame ( Eva ), 1840
  • Maße:
    Blatt: 121 x 127 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1920
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    109331
  • Künstler:
    Bamberger, Fritz, 1814-1873
  • Bildtitel:
    [Brief], 19. Februar 1832
  • Maße:
    Blatt: 423 x 253 mm
  • Technik:
    Nicht vorhanden
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1920
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    109310
  • Künstler:
    Bamberger, Fritz, 1814-1873
  • Bildtitel:
    Bildnis der Schwester des Künstlers
  • Maße:
    Blatt: 188 x 159 mm
  • Technik:
    Aquarell über Bleistift auf Vergépapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1920
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    109285
  • Künstler:
    Bamberger, Fritz, 1814-1873
  • Bildtitel:
    Starnberger See, 16. August 1863
  • Maße:
    Blatt: 114 x 191 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Velinpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1920
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    109233
  • Künstler:
    Bamberger, Fritz, 1814-1873
  • Bildtitel:
    Kleines Kind mit Löffel
  • Maße:
    Blatt: 130 x 110 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1920
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    109067
  • Künstler:
    Bamberger, Fritz, 1814-1873
  • Bildtitel:
    [Brief], 19. Februar 1832
  • Maße:
    Blatt: 423 x 253 mm
  • Technik:
    Nicht vorhanden
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1920
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    108890
  • Künstler:
    Bamberger, Fritz, 1814-1873
  • Bildtitel:
    Stadtansicht mit steinerner Brücke
  • Maße:
    Blatt: 57 x 85 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Büttenpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1920
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    108881
  • Künstler:
    Bamberger, Fritz, 1814-1873
  • Bildtitel:
    Flaneuere und Silhouette Münchens, 19. Februar 1832
  • Maße:
    Blatt: 423 x 253 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1920
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    108827
  • Künstler:
    Bamberger, Fritz, 1814-1873
  • Bildtitel:
    Landschaft, Gebirgssee mit Dorf
  • Maße:
    Blatt: 108 x 171 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Velinpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1920
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    108826
  • Künstler:
    Bamberger, Fritz, 1814-1873
  • Bildtitel:
    Studienblatt: Köpfe
  • Maße:
    Blatt: 223 x 178 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Vergépapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1920
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    108775
  • Künstler:
    Bamberger, Fritz, 1814-1873
  • Bildtitel:
    Studienblatt: Mädchen mit Kind sowie eine zeichnende Frau
  • Maße:
    Blatt: 207 x 130 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1920
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    108671
  • Künstler:
    Bamberger, Fritz, 1814-1873
  • Bildtitel:
    [Brief], 19. Februar 1832
  • Maße:
    Blatt: 423 x 253 mm
  • Technik:
    Nicht vorhanden
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1920
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    108598
  • Künstler:
    Bamberger, Fritz, 1814-1873
  • Bildtitel:
    Hexensabbath
  • Maße:
    Blatt: 168 x 206 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1920
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    108551
  • Künstler:
    Bamberger, Fritz, 1814-1873
  • Bildtitel:
    Stammbuchblatt mit zwei musizierenden Engeln
  • Maße:
    Blatt: 71 x 114 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1920
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    108475
  • Künstler:
    Bamberger, Fritz, 1814-1873
  • Bildtitel:
    Waldinneres mit Blick auf einen Fluß
  • Maße:
    Blatt: 57 x 87 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1920
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    108355
  • Künstler:
    Bamberger, Fritz, 1814-1873
  • Bildtitel:
    Neujahrsbrief des Künstlers mit der Randskizze eines tanzenden feisten Mann mit Sektflöte und Zigarre, 1865
  • Maße:
    Blatt: 222 x 276 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1920
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    108161
  • Künstler:
    Bamberger, Fritz, 1814-1873
  • Bildtitel:
    Häuserzeile
  • Maße:
    Blatt: 223 x 178 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Vergépapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1920
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    108123
  • Künstler:
    Bamberger, Fritz, 1814-1873
  • Bildtitel:
    Granada, 23. April 1868
  • Maße:
    Blatt: 137 x 223 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1920
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    108118
  • Künstler:
    Bamberger, Fritz, 1814-1873
  • Bildtitel:
    Neujahrsbrief des Künstlers mit obszöner Randskizze, 1865
  • Maße:
    Blatt: 222 x 276 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1920
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    108099
  • Künstler:
    Bamberger, Fritz, 1814-1873
  • Bildtitel:
    Trento, 30. September 1853
  • Maße:
    Blatt: 135 x 275 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1934 als Überweisung von Alfred Wolters
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    106779
  • Künstler:
    Bamberger, Fritz, 1814-1873
  • Bildtitel:
    Ansicht von Segovia mit der großen römischen Wasserleitung, 28. August 1857
  • Maße:
    Blatt: 270 x 429 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Velinpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1886
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    104609
  • Künstler:
    Bamberger, Fritz, 1814-1873
  • Bildtitel:
    Partenkirchen, 9. August 1854
  • Maße:
    Blatt: 190 x 310 mm
  • Technik:
    Aquarell über Bleistift auf Vergépapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1934 als Überweisung von Alfred Wolters
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    102840
  • Künstler:
    Bamberger, Fritz, 1814-1873
  • Bildtitel:
    Häusergruppe mit Eseln, 3. Juli 1857
  • Maße:
    Blatt: 140 x 276 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Velinpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1875 aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    101518
  • Künstler:
    Bamberger, Fritz, 1814-1873
  • Bildtitel:
    Kloster bei Trient, September 1856
  • Maße:
    Blatt: 375 x 585 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1875 aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    100807
  • Künstler:
    Bamberger, Fritz, 1814-1873
  • Bildtitel:
    Ein Boot auf dem Strande liegend, in der Ferne drei Figuren
  • Maße:
    Blatt: 169 x 257 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1861 als Vermächtnis von Johann David Passavant
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    98694
  • Künstler:
    Bamberger, Fritz, 1814-1873
  • Bildtitel:
    Bäume an einem Hang in Valencia, 12. September 1857
  • Maße:
    Blatt: 261 x 404 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Velinpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1875 aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    98440
  • Künstler:
    Bamberger, Fritz, 1814-1873
  • Bildtitel:
    Huflattich, 1855
  • Maße:
    Blatt: 114 x 192 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Velinpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1942
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    98316
  • Künstler:
    Bamberger, Fritz, 1814-1873
  • Bildtitel:
    Baum bei einem Haus in Peschiera del Garda, 16. Oktober 1851
  • Maße:
    Blatt: 430 x 540 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1875 aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    98193
  • Künstler:
    Bamberger, Fritz, 1814-1873
  • Bildtitel:
    Spanier mit Gitarre, 6. Juni 1850
  • Maße:
    Blatt: 271 x 202 mm
  • Technik:
    Aquarell über Bleistift auf Velinpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1942
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    96823
  • Künstler:
    Bamberger, Fritz, 1814-1873
  • Bildtitel:
    Durchblick durch den Bogen einer Brücke in Toledo, 30. Juli 1857
  • Maße:
    Blatt: 274 x 140 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1886
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    96691
  • Künstler:
    Bamberger, Fritz, 1814-1873
  • Bildtitel:
    Trento, ca. 30. September 1853
  • Maße:
    Blatt: 130 x 247 mm
  • Technik:
    Aquarell über Bleistift auf Velinpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1934 als Überweisung von Alfred Wolters
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    90002
  • Künstler:
    Bamberger, Fritz, 1814-1873
  • Bildtitel:
    Wasserfall
  • Maße:
    Blatt: 100 x 140 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Velinpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1927 als Schenkung von Conrad Binding
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    89446
  • Künstler:
    Bamberger, Fritz, 1814-1873
  • Bildtitel:
    Das Kloster Santa Scolastica bei Subiaco
  • Maße:
    Blatt: 162 x 250 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Vergépapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1927 als Schenkung von Conrad Binding
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    89344
  • Künstler:
    Bamberger, Fritz, 1814-1873
  • Bildtitel:
    Gletscher
  • Maße:
    Blatt: 295 x 416 mm
  • Technik:
    Aquarell über Bleistift auf Velinpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1927 als Schenkung von Conrad Binding
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    89089
  • Künstler:
    Bamberger, Fritz, 1814-1873
  • Bildtitel:
    Baum
  • Maße:
    Blatt: 97 x 137 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1927 als Schenkung von Conrad Binding
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    89050
  • Künstler:
    Bamberger, Fritz, 1814-1873
  • Bildtitel:
    Treppenaufgang im Kloster San Benedetto bei Subiaco, links der Zugang zum Sacro Speco des Heiligen Benedikt
  • Maße:
    Blatt: 160 x 145 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Velinpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1927 als Schenkung von Conrad Binding
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    89031
  • Künstler:
    Bamberger, Fritz, 1814-1873
  • Bildtitel:
    Gesteinsbrocken am Frillensee, 4. September 1854
  • Maße:
    Blatt: 205 x 333 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Velinpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1927 als Schenkung von Conrad Binding
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    89016
  • Künstler:
    Bamberger, Fritz, 1814-1873
  • Bildtitel:
    Landschaft bei Subiaco
  • Maße:
    Blatt: 130 x 202 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Velinpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1927 als Schenkung von Conrad Binding
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    88967
  • Künstler:
    Bamberger, Fritz, 1814-1873
  • Bildtitel:
    Gehöft in Partenkirchen, 16. September 1854
  • Maße:
    Blatt: 255 x 380 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Velinpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1927 als Schenkung von Conrad Binding
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    88915
  • Künstler:
    Bamberger, Fritz, 1814-1873
  • Bildtitel:
    Treppenaufgang im Kloster San Benedetto bei Subiaco
  • Maße:
    Blatt: 130 x 202 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Velinpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1927 als Schenkung von Conrad Binding
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    88886
  • Künstler:
    Bamberger, Fritz, 1814-1873
  • Bildtitel:
    Amalfi
  • Maße:
    Blatt: 213 x 167 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Velinpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1927 als Schenkung von Conrad Binding
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    88779
  • Künstler:
    Bamberger, Fritz, 1814-1873
  • Bildtitel:
    Kreuzgang im Kloster San Benedetto bei Subiaco
  • Maße:
    Blatt: 187 x 202 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Vergépapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1927 als Schenkung von Conrad Binding
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    88604
  • Künstler:
    Bamberger, Fritz, 1814-1873
  • Bildtitel:
    Bayonne, 1849
  • Maße:
    Blatt: 104 x 190 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1927 als Schenkung von Conrad Binding
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    88117
  • Künstler:
    Bamberger, Fritz, 1814-1873
  • Bildtitel:
    Kuhherde aus der Vogelperspektive
  • Maße:
    Blatt: 104 x 186 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Velinpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1927 als Schenkung von Conrad Binding
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    88049
  • Künstler:
    Bamberger, Fritz, 1814-1873
  • Bildtitel:
    Gegend beim Kloster Santa Scolastica bei Subiaco
  • Maße:
    Blatt: 170 x 203 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Vergépapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1927 als Schenkung von Conrad Binding
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    87722
  • Künstler:
    Bamberger, Fritz, 1814-1873
  • Bildtitel:
    Nähendes Mädchen
  • Maße:
    Blatt: 140 x 100 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Velinpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1927 als Schenkung von Conrad Binding
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    87646
  • Künstler:
    Bamberger, Fritz, 1814-1873
  • Bildtitel:
    Gegend bei Subiaco
  • Maße:
    Blatt: 145 x 250 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Vergépapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1927 als Schenkung von Conrad Binding
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    86941
  • Künstler:
    Bamberger, Fritz, 1814-1873
  • Bildtitel:
    Segelschiff
  • Maße:
    Blatt: 142 x 210 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Vergépapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1908 als Vermächtnis von Joseph Bamberger
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    86899
  • Künstler:
    Bamberger, Fritz, 1814-1873
  • Bildtitel:
    Mühle in Wertheim, 4. Juli 1839
  • Maße:
    Blatt: 197 x 155 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1908 als Vermächtnis von Joseph Bamberger
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    86891
  • Künstler:
    Bamberger, Fritz, 1814-1873
  • Bildtitel:
    Heimkehrende Fischer am Strand
  • Maße:
    Blatt: 108 x 288 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1908 als Vermächtnis von Joseph Bamberger
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    86878
  • Künstler:
    Bamberger, Fritz, 1814-1873
  • Bildtitel:
    Küste bei Saint Leonards-on-Sea, 4. August 1849
  • Maße:
    Blatt: 104 x 196 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1908 als Vermächtnis von Joseph Bamberger
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    86793
  • Künstler:
    Bamberger, Fritz, 1814-1873
  • Bildtitel:
    Studienblatt: Pferde, Hirsch, Dromedar, Löwen, Käutzchen
  • Maße:
    Blatt: 282 x 206 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1908 als Vermächtnis von Joseph Bamberger
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    86755
  • Künstler:
    Bamberger, Fritz, 1814-1873
  • Bildtitel:
    Straßenzug in Granada, im Vordergrund an eine Mauer gelehnt eine Mutter mit zwei Kindern, 28. April 1868
  • Maße:
    Blatt: 137 x 223 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1908 als Vermächtnis von Joseph Bamberger
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    86741
  • Künstler:
    Bamberger, Fritz, 1814-1873
  • Bildtitel:
    Gebäudeensemble bei Toledo, 24. Juli 1857
  • Maße:
    Blatt: 127 x 214 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1908 als Vermächtnis von Joseph Bamberger
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    86720
  • Künstler:
    Bamberger, Fritz, 1814-1873
  • Bildtitel:
    Studienblatt: Felsküste mit Fischerhaus, dazu Fischer und Maulesel
  • Maße:
    Blatt: 206 x 282 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1908 als Vermächtnis von Joseph Bamberger
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    86685
  • Künstler:
    Bamberger, Fritz, 1814-1873
  • Bildtitel:
    Gruppe junger Bäume an der Partnach Klamm, 1839
  • Maße:
    Blatt: 293 x 202 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Vergépapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1908 als Vermächtnis von Joseph Bamberger
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    86468
  • Künstler:
    Bamberger, Fritz, 1814-1873
  • Bildtitel:
    Strand mit großem Fischerboot und Lastwagen, von vier Paar Pferden gezogen, 6. August 1849
  • Maße:
    Blatt: 128 x 213 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1908 als Vermächtnis von Joseph Bamberger
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    86377
  • Künstler:
    Bamberger, Fritz, 1814-1873
  • Bildtitel:
    Toledo, 25. Juli 1857
  • Maße:
    Blatt: 277 x 429 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Velinpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1908 als Vermächtnis von Joseph Bamberger
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    86339
  • Künstler:
    Bamberger, Fritz, 1814-1873
  • Bildtitel:
    Weite Hochebene mit See, im Vordergrund Kastell und Aquädukt
  • Maße:
    Blatt: 142 x 210 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1908 als Vermächtnis von Joseph Bamberger
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    86261
  • Künstler:
    Bamberger, Fritz, 1814-1873
  • Bildtitel:
    Felsengeröll im Hochgebirge bei Partenkirchen, 19. August 1854
  • Maße:
    Blatt: 200 x 322 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1908 als Vermächtnis von Joseph Bamberger
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    86253
  • Künstler:
    Bamberger, Fritz, 1814-1873
  • Bildtitel:
    Eine Kiefer
  • Maße:
    Blatt: 302 x 199 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Velinpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1908 als Vermächtnis von Joseph Bamberger
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    86205
  • Künstler:
    Bamberger, Fritz, 1814-1873
  • Bildtitel:
    Umgebung von Trient, 28. September 1856
  • Maße:
    Blatt: 342 x 577 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1908 als Vermächtnis von Joseph Bamberger
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    86197
  • Künstler:
    Bamberger, Fritz, 1814-1873
  • Bildtitel:
    Abgesägter Nadelbaum bei Starnberg, 27. September 1865
  • Maße:
    Blatt: 140 x 273 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Velinpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1908 als Vermächtnis von Joseph Bamberger
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    86120
  • Künstler:
    Bamberger, Fritz, 1814-1873
  • Bildtitel:
    Starnberg, 30. Juli 1862
  • Maße:
    Blatt: 140 x 274 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Velinpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1908 als Vermächtnis von Joseph Bamberger
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    86082
  • Künstler:
    Bamberger, Fritz, 1814-1873
  • Bildtitel:
    Gebirgslandschaft, im Vordergrund Baumgruppe, aus der ein Kirchturm hervorsieht, 20. August 1854
  • Maße:
    Blatt: 200 x 315 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1908 als Vermächtnis von Joseph Bamberger
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    86004
  • Künstler:
    Bamberger, Fritz, 1814-1873
  • Bildtitel:
    Sandgrube am Waldausgang bei Starnberg, 1862
  • Maße:
    Blatt: 141 x 275 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Velinpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1908 als Vermächtnis von Joseph Bamberger
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    35168
  • Künstler:
    Bamberger, Fritz, 1814-1873
  • Bildtitel:
    Südliche Landschaft.
  • Maße:
    32,8 x 46,7 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Hannover, Landesmuseum
  • Foto:
    Landesmuseum Hannover - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    16930
  • Künstler:
    Bamberger, Fritz, 1814-1873
  • Bildtitel:
    Gebirgslandschaft in Spanien. 1870.
  • Maße:
    37 x 68 cm
  • Standort:
    Zürich, Galerie Koller
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    9479
  • Künstler:
    Bamberger, Fritz, 1814-1873
  • Bildtitel:
    Gibraltar.
  • Maße:
    50 x 75 cm
  • Standort:
    Privatbesitz
  • Foto:
    Bayer & Mitko - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    1115
  • Künstler:
    Bamberger, Fritz, 1814-1873
  • Bildtitel:
    Ansicht von Gibraltar. 1863
  • Maße:
    100 x 147 cm.
  • Technik:
    Lwd.
  • Standort:
    München, Schack-Galerie
  • Foto:
    Blauel Gnamm - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    550
  • Künstler:
    Bamberger, Fritz, 1814-1873
  • Bildtitel:
    Abendglühen in der Sierra Nevada. 1863
  • Maße:
    76,2 x 57,6 cm.
  • Technik:
    Lwd.
  • Standort:
    München, Schack-Galerie
  • Foto:
    Blauel Gnamm - ARTOTHEK
  • 72 Bilder
  • Seite von 1