-
-
Anmelden
-
Bildnummer:56261
-
Künstler:Atelier Adolph Friedländer
-
Bildtitel:Hamburg im Jahre 2000. Plakat für das Ernst Drucker Theater. 1896
-
Technik:Farblithographie
-
Standort:Privatbesitz
-
Foto:Fine Art Images - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:55074
-
Künstler:Atelier Adolph Friedländer
-
Bildtitel:Deutsch-Koloniale Jagdausstellung. Deutschland, Karlsruhe, 1903.
-
Maße:71,5 x 95,5 cm
-
Technik:Farblithographie
-
Standort:Essen, Museum Folkwang, Deutsches Plakat Museum
-
Foto:Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:55055
-
Künstler:Atelier Adolph Friedländer
-
Bildtitel:G. Rissbacher, Weltmeisterringer. Deutschland (Deutsches Reich), um 1914.
-
Maße:35,3 x 47,3 cm
-
Technik:Farblithographie
-
Standort:Essen, Museum Folkwang, Deutsches Plakat Museum
-
Foto:Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:55054
-
Künstler:Atelier Adolph Friedländer
-
Bildtitel:Riesen - Walfisch / völlig geruchlos! Deutschland (Deutsches Reich), 1901.
-
Maße:71,5 x 95,5 cm
-
Standort:Essen, Museum Folkwang, Deutsches Plakat Museum
-
Foto:Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:52447
-
Künstler:Atelier Adolph Friedländer
-
Bildtitel:Zauber-Revue / Vandredi. Deutschland, 1923 (Adolph Friedländer, Hamburg)
-
Maße:46,5 x 70,6 cm
-
Technik:Farblithographie
-
Standort:Essen, Museum Folkwang, Deutsches Plakat Museum
-
Foto:Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:52446
-
Künstler:Atelier Adolph Friedländer
-
Bildtitel:Ramiro / Mysteriöse / Illusion. Deutschland, 1926 (Adolph Friedländer, Hamburg)
-
Maße:37,5 x 47,0 cm
-
Technik:Farblithographie
-
Standort:Essen, Museum Folkwang, Deutsches Plakat Museum
-
Foto:Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:52445
-
Künstler:Atelier Adolph Friedländer
-
Bildtitel:Meoma / Was ist Meoma / Mensch / oder Maschine? Deutschland, 1921 (Adolph Friedländer, Hamburg)
-
Maße:48,0 x 35,5 cm
-
Technik:Farblithographie
-
Standort:Essen, Museum Folkwang, Deutsches Plakat Museum
-
Foto:Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:52444
-
Künstler:Atelier Adolph Friedländer
-
Bildtitel:Ohne Titel (Motiv: Teufel und Abbildungen von Zaubertricks). Deutschland, 1919 (Adolph Friedländer, Hamburg)
-
Maße:37,0 x 47,5 cm
-
Technik:Farblithographie
-
Standort:Essen, Museum Folkwang, Deutsches Plakat Museum
-
Foto:Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:52443
-
Künstler:Atelier Adolph Friedländer
-
Bildtitel:Kassner / Illusionen. Deutschland, 1928-1930 (Adolph Friedländer, Hamburg)
-
Maße:94,0 x 35,5 cm
-
Technik:Farblithographie
-
Standort:Essen, Museum Folkwang, Deutsches Plakat Museum
-
Foto:Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:52442
-
Künstler:Atelier Adolph Friedländer
-
Bildtitel:Ramiro / Moderne Illusion. Deutschland, 1930-31 (Adolph Friedländer, Hamburg)
-
Maße:94,0 x 34,5 cm
-
Technik:Farblithographie
-
Standort:Essen, Museum Folkwang, Deutsches Plakat Museum
-
Foto:Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:52441
-
Künstler:Atelier Adolph Friedländer
-
Bildtitel:Mysterium. Deutschland, 1898-1901 (Adolph Friedländer, Hamburg)
-
Maße:64,8 x 85,0 cm
-
Technik:Farblithographie
-
Standort:Essen, Museum Folkwang, Deutsches Plakat Museum
-
Foto:Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:52440
-
Künstler:Atelier Adolph Friedländer
-
Bildtitel:Ramiro / Illusionen. Deutschland, 1931-32. (Adolph Friedländer, Hamburg)
-
Maße:70,0 x 94,6 cm
-
Technik:Farblithographie
-
Standort:Essen, Museum Folkwang, Deutsches Plakat Museum
-
Foto:Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:52439
-
Künstler:Atelier Adolph Friedländer
-
Bildtitel:Zauberschau / Direktor / Kassner. Deutschland, 1921 (Adolph Friedländer, Hamburg)
-
Maße:58,5 x 35,5 cm
-
Technik:Farblithographie
-
Standort:Essen, Museum Folkwang, Deutsches Plakat Museum
-
Foto:Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:52438
-
Künstler:Atelier Adolph Friedländer
-
Bildtitel:Séance / mysterieuse / Prof. / Bourdini. Deutschland, 1911-12 (Adolph Friedländer, Hamburg)
-
Maße:94,7 x 70,7 cm
-
Technik:Farblithographie
-
Standort:Essen, Museum Folkwang, Deutsches Plakat Museum
-
Foto:Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:52437
-
Künstler:Atelier Adolph Friedländer
-
Bildtitel:The great / Alex Weyer. Europa, 1903-04 (Adolph Friedländer, Hamburg)
-
Maße:94,0 x 70,8 cm
-
Technik:Farblithographie
-
Standort:Essen, Museum Folkwang, Deutsches Plakat Museum
-
Foto:Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:51421
-
Künstler:Anonym, (Atelier Friedländer)
-
Bildtitel:Castan's Panoptikum /Das abessinische Dorf. Deutschland, Berlin, um 1905 (Adolph Friedländer, Hamburg)
-
Maße:73,8 x 98 cm
-
Technik:Farblithographie
-
Standort:Essen, Museum Folkwang, Deutsches Plakat Museum
-
Foto:Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:51420
-
Künstler:Anonym, (Atelier Friedländer)
-
Bildtitel:Die Sudanesen. - Ein afrikanischer Mazeppa. Deutschland, 1909 (Adolph Friedländer, Hamburg)
-
Maße:74,7 x 99,3 cm
-
Technik:Farblithographie
-
Standort:Essen, Museum Folkwang, Deutsches Plakat Museum
-
Foto:Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:51247
-
Künstler:Anonym, (Atelier Friedländer)
-
Bildtitel:Die Sudanesen – Die Kriegserklärung. Deutschland (Deutsches Reich), 1908-09 (Adolph Friedländer, Hamburg)
-
Maße:75 x 99,8 cm
-
Technik:Farblithographie
-
Standort:Essen, Museum Folkwang, Deutsches Plakat Museum
-
Foto:Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:51246
-
Künstler:Anonym, (Atelier Friedländer)
-
Bildtitel:Wild-Afrika / Circus Busch- / Gebäude. Deutschland (Deutsches Reich), um 1906 (Adolph Friedländer, Hamburg)
-
Maße:74,8 x 98,9 cm
-
Technik:Farblithographie
-
Standort:Essen, Museum Folkwang, Deutsches Plakat Museum
-
Foto:Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:51245
-
Künstler:Anonym, (Atelier Friedländer)
-
Bildtitel:Bischari- / Lager. Deutschland (Deutsches Reich), 1898-1901 (Adolph Friedländer, Hamburg)
-
Maße:71,7 x 93,1 cm
-
Technik:Farblithographie
-
Standort:Essen, Museum Folkwang, Deutsches Plakat Museum
-
Foto:Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
-