• Bildnummer:
    113714
  • Künstler:
    Maywald, Willy, 1907-1985
  • Bildtitel:
    Hans (Jean) Arp (in seinem Atelier in Meudon, 1948), 1948
  • Maße:
    29,5 x 29,8 cm
  • Technik:
    Silbergelatineabzug auf Barytpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 2016 als Schenkung von Ulrich Schacht, Eigentum des Städelschen Museums-Vereins e.V.
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    71734
  • Künstler:
    Arp, Hans, 1886-1966
  • Bildtitel:
    The Shell of Venus, 1958
  • Maße:
    50,0 x 70,0 x 65,0 cm
  • Technik:
    Bronze
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Sammlung Deutsche Bank im Städel Museum
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    65250
  • Künstler:
    Arp, Hans
  • Bildtitel:
    Sculpture méditerranéenne I dite Songe Orphique (Orphischer Traum). 1941
  • Maße:
    38,0 x 27,0 x 16,5 cm
  • Technik:
    Originalgips
  • Standort:
    Münster, LWL-Museum für Kunst und Kultur
    Westfälisches Landesmuseum
  • Künstlerrechte:
    © VG Bild-Kunst, Bonn
  • Foto:
    LWL-MKuK - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    65249
  • Künstler:
    Arp, Hans
  • Bildtitel:
    Songe de hibou (Eulentraum). 1961
  • Maße:
    40,0 x 23,0 x 20,0 cm
  • Technik:
    Originalgips
  • Standort:
    Münster, LWL-Museum für Kunst und Kultur
    Westfälisches Landesmuseum
  • Künstlerrechte:
    © VG Bild-Kunst, Bonn
  • Foto:
    LWL-MKuK - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    65248
  • Künstler:
    Arp, Hans
  • Bildtitel:
    Pointé vers les nuages (Zu den Wolken gerichtet). 1961
  • Maße:
    41,0 x 22,0 x 17,0 cm
  • Technik:
    Originalgips
  • Standort:
    Münster, LWL-Museum für Kunst und Kultur
    Westfälisches Landesmuseum
  • Künstlerrechte:
    © VG Bild-Kunst, Bonn
  • Foto:
    LWL-MKuK - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    65247
  • Künstler:
    Arp, Hans
  • Bildtitel:
    Deux coupes superposées (Zwei übereinander gesetzte Schalen). 1960/64
  • Maße:
    82,5 x 37,0 x 40,0 cm
  • Technik:
    Originalgips
  • Standort:
    Münster, LWL-Museum für Kunst und Kultur
    Westfälisches Landesmuseum
  • Künstlerrechte:
    © VG Bild-Kunst, Bonn
  • Foto:
    LWL-MKuK - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    65246
  • Künstler:
    Arp, Hans
  • Bildtitel:
    Fruit de rêve (Traumfrucht). 1965 (siehe auch Bildnummer 32435)
  • Maße:
    36,0 x 23,0 x 15,0 cm
  • Technik:
    Originalgips
  • Standort:
    Münster, LWL-Museum für Kunst und Kultur
    Westfälisches Landesmuseum
  • Künstlerrechte:
    © VG Bild-Kunst, Bonn
  • Foto:
    LWL-MKuK - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    65245
  • Künstler:
    Arp, Hans
  • Bildtitel:
    Constellation. 1938
  • Maße:
    38,0 x 33,0 cm
  • Technik:
    Originalgips
  • Standort:
    Münster, LWL-Museum für Kunst und Kultur
    Westfälisches Landesmuseum
  • Künstlerrechte:
    © VG Bild-Kunst, Bonn
  • Foto:
    LWL-MKuK - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    64856
  • Künstler:
    Arp, Hans
  • Bildtitel:
    Schalenbaum – coupes superposées. 1960.
  • Maße:
    198 x 86 x 106 cm
  • Technik:
    Bronze
  • Standort:
    Kunstmuseen Krefeld, erworben mit Unterstützung der Stadt Krefeld und des LandesNordrhein-Westfalen
  • Künstlerrechte:
    © VG Bild-Kunst, Bonn
  • Inventarnummer:
    1975/76
  • Foto:
    Kunstmuseen Krefeld - Volker Döhne - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    53867
  • Künstler:
    Ernst, Max, 1891-1976
  • Bildtitel:
    Das Rendezvous der Freunde (Au Rendez-Vous des Amis). 1922
  • Maße:
    130 x 195 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Köln, Museum Ludwig
  • Künstlerrechte:
    © VG Bild-Kunst, Bonn
  • Foto:
    Bridgeman - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    32436
  • Künstler:
    Arp, Hans
  • Bildtitel:
    Croissance (Wachstum). 1938
  • Maße:
    80 x 25 x 32 cm
  • Technik:
    Gipsrelief
  • Standort:
    Münster, LWL-Museum für Kunst und Kultur
    Westfälisches Landesmuseum
  • Künstlerrechte:
    © VG Bild-Kunst, Bonn
  • Foto:
    LWL-MKuK - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    32435
  • Künstler:
    Arp, Hans
  • Bildtitel:
    Fruit de rêve (Traumfrucht). 1965
  • Maße:
    36 x 23 x 15 cm
  • Technik:
    Originalgips
  • Standort:
    Münster, LWL-Museum für Kunst und Kultur
    Westfälisches Landesmuseum
  • Künstlerrechte:
    © VG Bild-Kunst, Bonn
  • Foto:
    LWL-MKuK - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    19167
  • Künstler:
    Arp, Hans
  • Bildtitel:
    Horloge (Turmuhr). 1924
  • Maße:
    66 x 57 cm
  • Standort:
    Münster, LWL-Museum für Kunst und Kultur
    Westfälisches Landesmuseum
  • Künstlerrechte:
    © VG Bild-Kunst, Bonn
  • Foto:
    LWL-MKuK - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    15997
  • Künstler:
    Arp, Hans
  • Bildtitel:
    Tänzerin.
  • Standort:
    Paris, Musée national d'Art moderne
  • Künstlerrechte:
    © VG Bild-Kunst, Bonn
  • Foto:
    Peter Willi - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    12111
  • Künstler:
    Arp, Hans, 1886-1966, Sophie Taeuber-Arp (Mitarbeit (?))
  • Bildtitel:
    Pathetische Symmetrie. 1916/1917.
  • Technik:
    Stickerei auf Karton aufgezogen
  • Standort:
    Basel, Kunstmuseum
  • Künstlerrechte:
    © VG Bild-Kunst, Bonn
  • Foto:
    Hans Hinz - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    11629
  • Künstler:
    Arp, Hans
  • Bildtitel:
    Pathetische Symmetrie. 1916.
  • Standort:
    Basel, Kunstmuseum
  • Künstlerrechte:
    © VG Bild-Kunst, Bonn
  • Foto:
    Hans Hinz - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    11300
  • Künstler:
    Arp, Hans
  • Bildtitel:
    Configuration. 1927/1928
  • Maße:
    145,5 x 115,5 cm
  • Standort:
    Basel, Kunstmuseum
  • Künstlerrechte:
    © VG Bild-Kunst, Bonn
  • Foto:
    Hans Hinz - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    9209
  • Künstler:
    Arp, Hans
  • Bildtitel:
    Amphora. 1931
  • Maße:
    140 x 110 cm
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstsammlung NRW
  • Künstlerrechte:
    © VG Bild-Kunst, Bonn
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • 18 Bilder
  • Seite von 1