• Bildnummer:
    111192
  • Künstler:
    Dyck, Anthonis van, 1599-1641
  • Bildtitel:
    Kreuztragung (Skizze zum Gemälde in St. Paul, Antwerpen), 1614-1641. Kriegsverlust, Reproduktion aus der Baldin-Mappe, Baldin_289
  • Maße:
    Blatt: 225,0 x 184,0 mm
  • Technik:
    Feder,laviert, über Bleistift
  • Standort:
    Kunsthalle Bremen, Kriegsverlust
  • Inventarnummer:
    1188 Z
  • Foto:
    Kunsthalle Bremen - Die Kulturgutscanner - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    111071
  • Künstler:
    Deutsch oder Österreichisch
  • Bildtitel:
    Turnier in Antwerpen, 1498.
  • Maße:
    125 x 305 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Privatbesitz
  • Foto:
    Christian Mitko - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    110220
  • Künstler:
    Modigliani, Amadeo, 1884-1920
  • Bildtitel:
    Sitzende nackte Frau. 1917
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Antwerpen, Koninklijk Museum
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    108706
  • Künstler:
    Hirth du Frênes, Rudolf, 1846-1916
  • Bildtitel:
    Gasse in Antwerpen
  • Maße:
    Blatt: 239 x 148 mm
  • Technik:
    Bleistift auf cremefarbenem Velinpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1913 vom Künstler
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    89215
  • Künstler:
    Dürer, Albrecht, 1471-1528
  • Bildtitel:
    Marx Ulstat; Die schöne Jungfrau zu Antwerpen, ca. 1520 - 1521
  • Maße:
    Blatt: min. 127 x 188 mm, Höhe max 129 mm
  • Technik:
    Silberstift, grundiert, auf elfenbeinfarbenem Büttenpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1930
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main – U. Edelmann - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    88157
  • Künstler:
    Brueghel d. Ä., Jan, 1568-1625
  • Bildtitel:
    Landschaft mit Blick auf Antwerpen, 1604
  • Maße:
    Blatt: 201 x 313 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1939
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main – U. Edelmann - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    80598
  • Künstler:
    De Keyser, Raoul, 1930-2012
  • Bildtitel:
    Duet, 2007
  • Maße:
    56,0 x 77,0 cm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 2009 als Schenkung von Raoul de Keyser und Frank Demaegd, Antwerpen
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    78609
  • Künstler:
    Valckenborch, Lucas van, 1535-1597
  • Bildtitel:
    Winterlandschaft bei Antwerpen mit Schneefall, 1575
  • Maße:
    61 x 82,5 x min. 0,6 cm, Tiefe max 0,8 cm
  • Technik:
    Mischtechnik auf Eichenholz
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1932 mit Mitteln der Carl Schaub-Stiftung
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    74562
  • Künstler:
    Rubens, Peter Paul, 1577-1640
  • Bildtitel:
    Die mystische Vermählung der heiligen Katharina (Entwurf für das Hochaltarbild der Augustinerkirche in Antwerpen), Rückseite: zwei Reiterkämpfe, 1628
  • Maße:
    Gesamtmaß: 64,0 x 49,2 x min. 0,5 cm, Tiefe max 0,5 cm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1816 als Teil der Sammlung des Stifters Johann Friedrich Städel
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    74163
  • Künstler:
    Valckenborch, Lucas van, 1535-1597
  • Bildtitel:
    Ansicht von Antwerpen mit zugefrorener Schelde, 1593
  • Maße:
    42,4 x 63,2 x min. 0,7 cm, Tiefe max 0,9 cm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1817 als Vermächtnis von Johann Georg Grambs
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main – U. Edelmann - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    73835
  • Künstler:
    Basilico, Gabriele, 1944-2013
  • Bildtitel:
    Antwerpen : 88A 2 61, 1988 (Abzug 1994)
  • Maße:
    Blatt: 50,5 x 61,0 cm
  • Technik:
    Silbergelatine-Abzug auf Barytpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, DZ BANK Kunstsammlung im Städel Museum
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    68430
  • Künstler:
    Boudin, Eugène, 1824-1898
  • Bildtitel:
    Der Kai in Antwerpen. 1874
  • Maße:
    34.6 x 63.8 cm
  • Standort:
    Dallas Museum of Art, Image courtesy Dallas Museum of Art
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    68386
  • Künstler:
    Rubens, Peter Paul, 1577-1640
  • Bildtitel:
    Selbstbildnis. Um 1630.
  • Standort:
    Antwerpen, Rubenshuis
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    68003
  • Künstler:
    Coffermans, Marcellus, tätig 1549-70
  • Bildtitel:
    Thronende Madonna und Kind. Zwischen 1550 und 1560
  • Standort:
    Antwerpen, Museum Mayer van den Bergh
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    68002
  • Künstler:
    Mahu, Cornelis, 1613-1689
  • Bildtitel:
    Frühstück. 1638
  • Standort:
    Antwerpen, Museum Mayer van den Bergh
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    68001
  • Künstler:
    Peeters, Clara, 1594 - ca. 1657
  • Bildtitel:
    Blumen in einer Vase mit knabbernder Maus.
  • Standort:
    Antwerpen, Museum Mayer van den Bergh
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    67607
  • Bildtitel:
    Lüsterspiegel. Antwerpen, 17. Jh.
  • Maße:
    Höhe (Height): 100 cm
  • Technik:
    Eichenholz,mit Früchten geschnitzt,vergoldet
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast
  • Inventarnummer:
    P2009-62, 63
  • Foto:
    Kunstpalast - LVR-ZMB - Stefan Arendt - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    66789
  • Künstler:
    Unbekannter Künstler, 19./20. Jahrhundert
  • Bildtitel:
    Anbetung der Könige. (Kopie nach dem Gemälde von Peter Paul Rubens im Koninklijk Museum voor Schone Kunsten, Antwerpen)
  • Maße:
    112 x 84,5 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    München, Auktionshaus Neumeister
  • Foto:
    Christian Mitko - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    63652
  • Künstler:
    Rubens, Peter Paul, 1577-1640
  • Bildtitel:
    Der Triumphwagen von Kallo. 1638
  • Standort:
    Antwerpen, Koninklijk Museum
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    63292
  • Künstler:
    Dix, Otto, 1891-1969
  • Bildtitel:
    Matrosen in Antwerpen, aus: Der Krieg, Radierwerk VI, Blatt 32. 1924
  • Maße:
    Platte (Plate): 24,5 x 30,0 cm, Blatt (Sheet): 35,3 x 47,5 cm
  • Technik:
    Kaltnadelradierung,und Ätzradierung
  • Standort:
    Münster, LWL-Museum für Kunst und Kultur
    Westfälisches Landesmuseum
  • Künstlerrechte:
    © VG Bild-Kunst, Bonn
  • Foto:
    LWL-MKuK - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    61347
  • Künstler:
    Dyck, Anthonis van, 1599-1641
  • Bildtitel:
    Die Beweinung Christi. Um 1635
  • Maße:
    114 x 207 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Antwerpen, Koninklijk Museum
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    61082
  • Künstler:
    Jordaens, Jacob, 1593-1678
  • Bildtitel:
    Amor und Psyche.
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Antwerpen, Koninklijk Museum
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    60299
  • Künstler:
    Provost, Jan, um 1465-1529
  • Bildtitel:
    Das Martyrium der heiligen Katharina.
  • Standort:
    Antwerpen, Koninklijk Museum
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    60296
  • Künstler:
    Weyden, Rogier van der, Werkstatt
  • Bildtitel:
    Porträt von Philipp dem Guten, Herzog von Burgund (1396-1467).
  • Standort:
    Antwerpen, Koninklijk Museum
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    59784
  • Künstler:
    Leyden, Lucas van, 1494-1533
  • Bildtitel:
    Die Verlobung. Um 1530
  • Maße:
    30 x 32 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Antwerpen, Koninklijk Museum
  • Foto:
    Alexander Koch - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    59611
  • Künstler:
    Tissot, James Jacques, 1836-1902
  • Bildtitel:
    Anbordgehen in Calais.
  • Maße:
    146.5 x 102 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Antwerpen, Koninklijk Museum
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    59049
  • Künstler:
    Gestel, Leo, 1881-1941
  • Bildtitel:
    Flüchtlinge auf dem Weg von Amsterdam nach Roosendaal (Vluchtelingen onderweg van Antwerpen naar Roosendaal). 1914
  • Maße:
    23,7 x 31,4 cm
  • Standort:
    Amsterdam, Rijksmuseum
  • Foto:
    Rijksmuseum Amsterdam - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    58428
  • Künstler:
    Anonym, Photoglob / Zürich
  • Bildtitel:
    Antwerpen (Anvers). Blick über die alte Burg (Het Steen) auf den Hafen. Um 1900.
  • Technik:
    Fotografie,Photochrom
  • Foto:
    IMAGNO Photoinstitut Bonartes - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    58427
  • Künstler:
    Anonym
  • Bildtitel:
    Antwerpen (Anvers). Innenansicht der Börse. Um 1900. Fotografie von Photoglob / Zürich.
  • Technik:
    Fotografie,Photochrom
  • Foto:
    IMAGNO Photoinstitut Bonartes - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    57242
  • Künstler:
    Bol, Hans, 1534-1599
  • Bildtitel:
    Ansicht von Antwerpen. Um 1585.
  • Technik:
    Tempera/Papier
  • Standort:
    Kunsthalle Bremen
  • Inventarnummer:
    20-1851_99
  • Foto:
    Kunsthalle Bremen - Karen Blindow - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    57209
  • Künstler:
    Anonym, Niederlande
  • Bildtitel:
    Brand von Antwerpen. 17. Jh.
  • Maße:
    35,0 x 45,0 cm
  • Standort:
    Kunsthalle Bremen
  • Inventarnummer:
    1308-1991_5
  • Foto:
    Kunsthalle Bremen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    57050
  • Künstler:
    Cranach d.Ä., Lucas, 1472-1553
  • Bildtitel:
    Caritas. Um 1537
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Antwerpen, Koninklijk Museum
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    56774
  • Künstler:
    Antwerpen
  • Bildtitel:
    Landsknecht in Rückenansicht aus einer Kreuzigung. Um 1520/30.
  • Maße:
    65,5 x 28,5 cm
  • Technik:
    Eichenholz,Flachrelief
  • Standort:
    Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt a. M,
  • Foto:
    Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    56773
  • Künstler:
    Antwerpen
  • Bildtitel:
    Landsknecht im Profil aus einer Kreuzigung. Um 1520/30.
  • Maße:
    62,2 x 26,00 cm
  • Technik:
    Eichenholz,Flachrelief
  • Standort:
    Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt a. M,
  • Foto:
    Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    56532
  • Künstler:
    Claus, Emile, 1849-1924
  • Bildtitel:
    Der Markt vor dem Theater in Antwerpen.
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Antwerpen, Koninklijk Museum
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    55442
  • Künstler:
    Schaep, Henri Adolphe, 1826-1870
  • Bildtitel:
    Schiffbruch. 1857
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Antwerpen, Koninklijk Museum
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    55441
  • Künstler:
    Jordaens, Jacob, 1593-1678
  • Bildtitel:
    Der Zinsgroschen. Der wunderbare Fischzug des Petrus. (auch: Fähre nach Antwerpen). Um 1623
  • Maße:
    279.5 x 467 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Kopenhagen, Statens Museum for Kunst
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    55440
  • Künstler:
    Hals, Frans, 1581/85-1666
  • Bildtitel:
    Der Fischerjunge. Um 1630-33
  • Maße:
    74 x 61 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Antwerpen, Koninklijk Museum
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    55439
  • Künstler:
    Achenbach, Andreas, 1815-1910
  • Bildtitel:
    Ein Schlepper verlässt den Hafen von Ostende bei Flut. 1878
  • Maße:
    108.5 x 155 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Antwerpen, Koninklijk Museum
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    55438
  • Künstler:
    Laermans, Eugène, 1864-1940
  • Bildtitel:
    Der Blinde. 1898
  • Maße:
    134 x 174 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Antwerpen, Koninklijk Museum
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    55437
  • Künstler:
    Courbet, Gustave, 1819-1877
  • Bildtitel:
    Die Felsen bei Ornans.
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Antwerpen, Koninklijk Museum
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    54381
  • Künstler:
    Teniers, David, 1610-1690
  • Bildtitel:
    Rastende Jäger.
  • Maße:
    59 x 84 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Antwerpen, Koninklijk Museum
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    54379
  • Künstler:
    Ensor, James, 1860-1949
  • Bildtitel:
    Die Verwunderung der Maske Wouse. 1889
  • Maße:
    109 x 131.5 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Antwerpen, Koninklijk Museum
  • Künstlerrechte:
    Nicht vorhanden
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    54378
  • Künstler:
    Ensor, James, 1860-1949
  • Bildtitel:
    Die Austernesserin. 1882
  • Maße:
    240 x 185 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Antwerpen, Koninklijk Museum
  • Künstlerrechte:
    Nicht vorhanden
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    54376
  • Künstler:
    Gogh, Vincent van, 1853-1890
  • Bildtitel:
    Bäuerin bei Kartoffelernte. 1885
  • Maße:
    30 x 38 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Antwerpen, Koninklijk Museum
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    54375
  • Künstler:
    Laermans, Eugène, 1864-1940
  • Bildtitel:
    Die Emigranten (Triptychon). 1896
  • Maße:
    159 x 420 cm
  • Standort:
    Antwerpen, Koninklijk Museum
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    54374
  • Künstler:
    Rubens, Peter Paul, 1577-1640
  • Bildtitel:
    Frierende Venus (Venus Frigida). 1614
  • Maße:
    145,1 x 185,6 cm
  • Standort:
    Antwerpen, Koninklijk Museum
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    54373
  • Künstler:
    Ensor, James, 1860-1949
  • Bildtitel:
    Blumen und Gemüse. 1896
  • Maße:
    101.5 x 121.5 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Antwerpen, Koninklijk Museum
  • Künstlerrechte:
    Nicht vorhanden
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    54372
  • Künstler:
    Ensor, James, 1860-1949
  • Bildtitel:
    Maske und Schalentiere. 1891
  • Maße:
    30.5 x 38.5 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Antwerpen, Koninklijk Museum
  • Künstlerrechte:
    Nicht vorhanden
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    54371
  • Künstler:
    Breitner, George Hendrik, 1857-1923
  • Bildtitel:
    Stehender Akt. Um 1893
  • Maße:
    160 × 74 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Antwerpen, Koninklijk Museum
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    54219
  • Künstler:
    Gogh, Vincent van, 1853-1890
  • Bildtitel:
    Hinterhöfe in Antwerpen. 1885-86
  • Maße:
    43.7 x 33.7 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Amsterdam, Van Gogh - Museum
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    53547
  • Künstler:
    Francken II., Frans, 1581-1642
  • Bildtitel:
    Die sieben Werke der Barmherzigkeit. Um 1630
  • Maße:
    83,0 x 117,0 cm
  • Standort:
    Ulm, Museum Brot und Kunst – Forum Welternährung
  • Foto:
    Museum Brot und Kunst – Forum Welternährung - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    52807
  • Künstler:
    Fouquet, Jean, zw. 1415 u. 1420-zw. 1478 u. 1481
  • Bildtitel:
    Die thronende Madonna mit dem Christuskind. Diptychon von Melun, Rechter Flügel. Um 1450
  • Standort:
    Antwerpen, Koninklijk Museum
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    50477
  • Künstler:
    Hildebrandt, Theodor, 1804-1874
  • Bildtitel:
    Bildnis Gustave Wappers, Akademiedirektor von Antwerpen. 1849.
  • Maße:
    78 x 63 cm (achteckig)
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast
  • Inventarnummer:
    M4065
  • Foto:
    Kunstpalast - Horst Kolberg - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    50249
  • Künstler:
    Cassiers, Hendrick, 1858-1944
  • Bildtitel:
    Red Star Line. Um 1900
  • Maße:
    71,1 x 53 cm
  • Technik:
    Farblithographie
  • Standort:
    Christie's Images Ltd
  • Foto:
    Christie's Images Ltd - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    48503
  • Künstler:
    Bartusch-Goger, Annette, geb. 1953
  • Bildtitel:
    Grote Markt, Antwerpen, Belgien.
  • Maße:
    32 x 23 cm
  • Standort:
    Privatbesitz
  • Foto:
    © - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    48347
  • Künstler:
    Antwerpener Schule, 1.Hälfte des 16. Jh.
  • Bildtitel:
    Eine ausgedehnte Landschaft mit der Flucht nach Ägypten. Um 1530
  • Maße:
    81.8 x 125.9 cm
  • Standort:
    Christie's Images Ltd
  • Foto:
    Christie's Images Ltd - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    48279
  • Künstler:
    Meister des Papageis, Werkstatt, tätig in Antwerpen um 1525-50
  • Bildtitel:
    Die heilige Maria Magdalena, lesend an einem Tisch mit Früchten und einem goldenen Becher.
  • Maße:
    66.2 x 53.2 cm
  • Standort:
    Christie's Images Ltd
  • Foto:
    Christie's Images Ltd - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    44549
  • Künstler:
    Jode, Gerard de, 1509-1591, und Cornelis de Jode (1558-1600)
  • Bildtitel:
    Nord- und Südpol. Aus 'Speculum orbis terrae'. Antwerpen 1593
  • Maße:
    41.7 x 60 cm (Doppelseite/double-page)
  • Standort:
    Christie's Images Ltd
  • Foto:
    Christie's Images Ltd - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    42859
  • Künstler:
    Flämisch, nach einem Karton von Lucas de Heere
  • Bildtitel:
    Kampf um die Attrappe eines Elefanten vor den Toren von Antwerpen nach der Einnahme durch François de Valois, Herzog von Alençon. Rechts: Marguerite de Valois, Königin von Navarra (Queen Margot) mit einem Mitglied der Familie Nassau und dem Herzog von Alençon. Wandteppich aus der Reihe 'Die Feste am Hofe Valois'. Um 1582-1585.
  • Maße:
    390 x 539 cm
  • Technik:
    Wirkteppich
  • Standort:
    Florenz, Galleria Palatina
  • Foto:
    Domingie & Rabatti - La Collection - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    41552
  • Künstler:
    Unbekannter Künstler
  • Bildtitel:
    Red Star Line, Antwerpen America. Um 1899
  • Maße:
    83,8 x 50,8 cm
  • Technik:
    Farblithographie
  • Standort:
    Christie's Images Ltd
  • Foto:
    Christie's Images Ltd - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    41045
  • Künstler:
    Hollar, Wenzel, 1607-1677
  • Bildtitel:
    Libellen, ein Falter, eine Motte und eine Hummel. 1646. Aus dem 'Muscarum Scarabeorum', Antwerpen 1646, Tf. 10. Bezeichnet oben rechts: 'WHollar fecit ex Collectione / Arundeliana 1646.'
  • Maße:
    8,1 x 11,8 cm
  • Technik:
    Kupferstich
  • Standort:
    Hannover, Landesmuseum
  • Foto:
    Landesmuseum Hannover - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    41036
  • Künstler:
    Hollar, Wenzel, 1607-1677
  • Bildtitel:
    Sechs Insekten. 1646. Aus dem 'Muscarum Scarabeorum', Antwerpen 1646, Tf. 11 (nummeriert oben rechts). Bezeichnet oben links: 'W. Hollar fecit ex Collectione Arundeliana.'
  • Maße:
    8,1 x 11,9 cm
  • Technik:
    Kupferstich
  • Standort:
    Hannover, Landesmuseum
  • Foto:
    Landesmuseum Hannover - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    41035
  • Künstler:
    Hollar, Wenzel, 1607-1677
  • Bildtitel:
    Titelkupfer zum 'Muscarum Scarabeorum', Antwerpen 1646. Bezeichnet: 'Muscarum Scarabe-/orum, Vermiumq(ue) Varie Figure & / Formae, omnes primo ad vivum colo/ribus depictae & ex Collectione Arun-/delian a Wenceslao Hollar aqua forti aeri / inscurlptae, Antuerpiae Anno 1646. // WHollar fecit 1646.'
  • Maße:
    8,6 x 11,9 cm
  • Technik:
    Kupferstich
  • Standort:
    Hannover, Landesmuseum
  • Foto:
    Landesmuseum Hannover - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    41034
  • Künstler:
    Hollar, Wenzel, 1607-1677
  • Bildtitel:
    Fünf Schmetterlinge. 1646. Aus dem 'Muscarum Scarabeorum', Antwerpen 1646, Tf. 6 (nummeriert oben rechts). Bezeichnet oben links: 'WHollar fecit ex Collectione Arundeliana / 1646.'
  • Maße:
    8 x 11,8 cm
  • Technik:
    Kupferstich
  • Standort:
    Hannover, Landesmuseum
  • Foto:
    Landesmuseum Hannover - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    41033
  • Künstler:
    Hollar, Wenzel, 1607-1677
  • Bildtitel:
    Fünf Schmetterlinge, eine Motte und zwei Käfer. 1646. Aus dem 'Muscarum Scarabeorum', Antwerpen 1646, Tf. [6/2]. Bezeichnet unten links: 'WHollar fecit ex Collectione Arundeliana 1646.'
  • Maße:
    8,1 x 12 cm
  • Technik:
    Kupferstich
  • Standort:
    Hannover, Landesmuseum
  • Foto:
    Landesmuseum Hannover - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    41032
  • Künstler:
    Hollar, Wenzel, 1607-1677
  • Bildtitel:
    Vier Schmetterlinge. 1646. Aus dem 'Muscarum Scarabeorum', Antwerpen 1646, Tf. 8 (nummeriert oben rechts). Bezeichnet unten Mitte: 'WHollar fecit / ex Collectione Arundeliana / 1646.'
  • Maße:
    8 x 11,7 cm
  • Technik:
    Kupferstich
  • Standort:
    Hannover, Landesmuseum
  • Foto:
    Landesmuseum Hannover - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    41031
  • Künstler:
    Hollar, Wenzel, 1607-1677
  • Bildtitel:
    Drei Motten, zwei Schmetterlinge und eine Hummel. 1646. Aus dem 'Muscarum Scarabeorum', Antwerpen 1646. Tf. [8/9]
  • Maße:
    8,1 x 11,9 cm
  • Technik:
    Kupferstich
  • Standort:
    Hannover, Landesmuseum
  • Foto:
    Landesmuseum Hannover - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    41030
  • Künstler:
    Hollar, Wenzel, 1607-1677
  • Bildtitel:
    Drei Falter und eine Wespe. 1646. Aus dem 'Muscarum Scarabeorum', Antwerpen 1646.
  • Maße:
    8,2 x 11,9 cm
  • Technik:
    Kupferstich
  • Standort:
    Hannover, Landesmuseum
  • Foto:
    Landesmuseum Hannover - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    41029
  • Künstler:
    Hollar, Wenzel, 1607-1677
  • Bildtitel:
    Zwei Motten und sechs Insekten. 1646. Aus dem 'Muscarum Scarabeorum', Antwerpen 1646, Tf. 4.
  • Maße:
    8,2 x 11,9 cm
  • Technik:
    Kupferstich
  • Standort:
    Hannover, Landesmuseum
  • Foto:
    Landesmuseum Hannover - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    41028
  • Künstler:
    Hollar, Wenzel, 1607-1677
  • Bildtitel:
    Eine Motte und drei Falter. 1646. Aus dem 'Muscarum Scarabeorum', Antwerpen 1646. Bezeichnet oben lin ks: 'W. Hollar fecit 1646'; oben rechts: 'ex Collectione Arundeliana.'
  • Maße:
    8 x 11,8 cm
  • Technik:
    Kupferstich
  • Standort:
    Hannover, Landesmuseum
  • Foto:
    Landesmuseum Hannover - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    41027
  • Künstler:
    Hollar, Wenzel, 1607-1677
  • Bildtitel:
    Eine Motte, drei Falter und zwei Käfer. 1646. Aus dem 'Muscarum Scarabeorum', Antwerpen 1646
  • Maße:
    8,1 x 11,8 cm
  • Technik:
    Kupferstich
  • Standort:
    Hannover, Landesmuseum
  • Foto:
    Landesmuseum Hannover - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    40066
  • Künstler:
    Francken II., Frans, 1581-1642, Werkstatt
  • Bildtitel:
    Krösus und Solon. (Auf der Rückseite mit dem Wappenstempel der Stadt Antwerpen versehen.)
  • Maße:
    92,5 x 122,5 cm
  • Standort:
    Christie's Images Ltd
  • Foto:
    Christie's Images Ltd - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    39845
  • Künstler:
    Griffier d. Ä., Jan, um 1645-1718
  • Bildtitel:
    Winterlandschaft mit Schlittschuhläufern, Antwerpen im Hintergrund.
  • Maße:
    51.6 x 70.7 cm
  • Technik:
    Öl/Kupfer
  • Standort:
    Christie's Images Ltd
  • Foto:
    Christie's Images Ltd - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    39016
  • Künstler:
    Memling, Hans, 1433-1494
  • Bildtitel:
    Fünf musizierende Engel. Rechter Flügel eines Triptychons von der Orgel der Kirche Santa Maria la Real in Najera, Kastilien. Um 1487-90
  • Maße:
    165 x 230 cm
  • Standort:
    Antwerpen, Koninklijk Museum
  • Foto:
    Bridgeman - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    38000
  • Künstler:
    Gottschalk, Albert, 1866-1906
  • Bildtitel:
    Antwerpener Hafenlandschaft. 1889
  • Maße:
    30,5 x 45,5 cm
  • Technik:
    Lwd.
  • Standort:
    Hannover, Landesmuseum
  • Foto:
    Landesmuseum Hannover - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    35332
  • Künstler:
    Vorsterman I., Lucas, 1595-1675
  • Bildtitel:
    Cornelis Saftleven. Aus der sog. Iconographie, Antwerpen 1645
  • Maße:
    23,5 x 15,7 cm
  • Technik:
    Kupferstich
  • Standort:
    Hannover, Landesmuseum, Sammlung Hannoverscher Künstlerverein
  • Foto:
    Landesmuseum Hannover - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    35331
  • Künstler:
    Pontius, Paulus, 1603-1658
  • Bildtitel:
    Hendrick van Balen. Aus der sog. Iconographie, Antwerpen 1645
  • Maße:
    24,5 x 15,7 cm
  • Technik:
    Kupferstich
  • Standort:
    Hannover, Landesmuseum
  • Foto:
    Landesmuseum Hannover - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    35330
  • Künstler:
    Jode II., Pieter de, 1604/06-1674
  • Bildtitel:
    Jacob Jordaens. Aus der sog. Iconographie, Antwerpen 1645
  • Maße:
    24,8 x 17,6 cm
  • Technik:
    Kupferstich
  • Standort:
    Hannover, Landesmuseum, Sammlung Hannoverscher Künstlerverein
  • Foto:
    Landesmuseum Hannover - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    35329
  • Künstler:
    Vorsterman I., Lucas, 1595-1675
  • Bildtitel:
    Cornelis de Vos. Aus der sog. Iconographie, Antwerpen 1645
  • Maße:
    25 x 16 cm
  • Technik:
    Kupferstich
  • Standort:
    Hannover, Landesmuseum, Sammlung Hannoverscher Künstlerverein
  • Foto:
    Landesmuseum Hannover - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    35251
  • Künstler:
    Dyck, Anthonis van, 1599-1641
  • Bildtitel:
    Sogenannter Herr von Santander, Gouverneur von Antwerpen. Um 1618-20
  • Maße:
    103,4 x 72,7 cm
  • Technik:
    Lwd.
  • Standort:
    Hannover, Landesmuseum
  • Foto:
    Landesmuseum Hannover - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    34760
  • Künstler:
    Dommershuijzen, Pieter Cornelis, 1834-1908
  • Bildtitel:
    Eine Ansicht von Antwerpen. 1870
  • Maße:
    76.2 x 63.2 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Christie's Images Ltd
  • Foto:
    Christie's Images Ltd - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    33556
  • Künstler:
    Unbekannter Künstler
  • Bildtitel:
    Red Star Line, Antwerpen-New York. Um 1910
  • Technik:
    Farblithographie
  • Standort:
    Christie's Images Ltd
  • Foto:
    Christie's Images Ltd - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    32185
  • Künstler:
    Provost, Jan, um 1465-1529
  • Bildtitel:
    Fragment mit der Halbfigur der Hl. Anna Antwerpen. Um 1500
  • Maße:
    32,7 x 26,9 cm
  • Standort:
    Münster, LWL-Museum für Kunst und Kultur
    Westfälisches Landesmuseum
  • Foto:
    LWL-MKuK Hanna Neander - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    29766
  • Künstler:
    Niederländisch, Antwerpen
  • Bildtitel:
    Heilige Veronika, Krieger. Um 1520/30.
  • Maße:
    48,6 x 40,5 cm
  • Technik:
    Eichenholz,Rückseite abgeflacht, ohne Fassung
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast
  • Inventarnummer:
    P1956-2
  • Foto:
    Kunstpalast - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    29524
  • Künstler:
    Flämisch, -Antwerpen, ca. 1650
  • Bildtitel:
    Die Anbetung der Könige. Um 1650
  • Maße:
    197,5 x 152,5 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast, Dauerleihgabe der Kunstakademie Düsseldorf (NRW)
  • Inventarnummer:
    M 2158
  • Foto:
    Kunstpalast - Horst Kolberg - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    25749
  • Künstler:
    Brueghel d.J., Pieter, um 1564-1638
  • Bildtitel:
    Die Volkszählung in Bethlehem, Detail. 1566 (nach Pieter Brueghel d.Ä.)
  • Standort:
    Antwerpen, Museum Mayer van den Bergh
  • Foto:
    IMAGNO - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    23517
  • Künstler:
    Rubens, Peter Paul, 1577-1640
  • Bildtitel:
    Gott Merkur verlässt Antwerpen. 1630er Jahre
  • Maße:
    76 x 79 cm
  • Standort:
    St. Petersburg, Eremitage
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    23467
  • Künstler:
    Momper d.J., Joos de, 1564-1635
  • Bildtitel:
    Landschaft mit einer Kapelle auf einem Hügel.
  • Maße:
    44 x 74 cm
  • Standort:
    Moskau, Puschkin-Museum
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    19933
  • Künstler:
    Rubens, Peter Paul, 1577-1640
  • Bildtitel:
    'Kreuzabnahme Christi' (Christophorus und Eremit)
  • Maße:
    je 420 x 150 cm
  • Standort:
    Antwerpen, Kathedrale
  • Foto:
    Peter Willi - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    19932
  • Künstler:
    Rubens, Peter Paul, 1577-1640
  • Bildtitel:
    Triptychon der Kreuzabnahme Christi;. 1610
  • Maße:
    420 x 610 cm
  • Standort:
    Antwerpen, Kathedrale
  • Foto:
    Peter Willi - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    19931
  • Künstler:
    Rubens, Peter Paul, 1577-1640
  • Bildtitel:
    Triptychon der 'Kreuzaufrichtung'. 1610
  • Maße:
    462 x 341 cm
  • Standort:
    Antwerpen, Kathedrale
  • Foto:
    Peter Willi - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    19861
  • Künstler:
    Rubens, Peter Paul, 1577-1640
  • Bildtitel:
    Triptychon: Kreuzaufrichtung. (Entwurf für den Altar in Antwerpen)
  • Maße:
    68 x 107 cm
  • Standort:
    Paris, Musée du Louvre
  • Foto:
    Peter Willi - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    19754
  • Künstler:
    Meister d.Johannes-Martyriums, Anfg. 16. Jhd.
  • Bildtitel:
    Martyrium Johannes des Evangelisten.
  • Standort:
    Antwerpen, Koninklijk Museum
  • Foto:
    Peter Willi - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    19224
  • Künstler:
    Meister, Antwerpener, um 1520
  • Bildtitel:
    Anbetung der Könige, Antwerpen, um 1520
  • Maße:
    28,5 x 24,5 cm
  • Technik:
    Öl auf Eichenholz
  • Standort:
    Münster, LWL-Museum für Kunst und Kultur
    Westfälisches Landesmuseum
  • Foto:
    LWL-MKuK Hanna Neander - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    15126
  • Künstler:
    Ghering, Anton Günther, 1620-1668
  • Bildtitel:
    Innenansicht der Jesuitenkirche in Antwerpen.
  • Maße:
    83 x 96 cm
  • Standort:
    Bayer. Staatsgemäldesammlungen
  • Foto:
    Bayer&Mitko - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    14091
  • Künstler:
    Handschrift, flämisch
  • Bildtitel:
    Verkündigung Mariae. fol 437v-427.
  • Standort:
    Antwerpen, Museum Mayer van den Bergh
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    13609
  • Künstler:
    Boudin, Eugène, 1824-1898
  • Bildtitel:
    Vor der Regatta. Antwerpen.
  • Standort:
    Honfleur, Musée M.E.Boudin
  • Foto:
    Peter Willi - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    12973
  • Künstler:
    Claessens, Artus
  • Bildtitel:
    Stilleben mit Früchten, Hummer und Käse.
  • Maße:
    90,7 x 140 cm
  • Standort:
    Budapest, Museum der bildenden Künste
  • Foto:
    Alfréd Schiller - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    11807
  • Künstler:
    Friesz, Emile Othon, 1879-1949
  • Bildtitel:
    Hafen von Antwerpen.
  • Maße:
    30 x 45 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Privatbesitz
  • Künstlerrechte:
    Nicht vorhanden
  • Foto:
    Hans Hinz - ARTOTHEK
  • 113 Bilder
  • Seite von 2