-
-
Anmelden
-
Bildnummer:113551
-
Künstler:Kollwitz, Käthe, 1867-1945
-
Bildtitel:Nie wieder Krieg, 1924
-
Maße:Blatt: 946 x 711 mm
-
Technik:Kreide- und Pinsellithografie (Umdruck) in Schwarz auf Velinpapier (braunes Affichenpapier)
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1964 aus der Sammlung Helmut und Hedwig Goedeckemeyer
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:113870
-
Künstler:Kollwitz, Käthe, 1867-1945
-
Bildtitel:Frau mit totem Kind, 1903
-
Maße:Blatt: 560 x 729 mm
-
Technik:Strichätzung, Kaltnadel, Schmirgel sowie Vernis mou mit Durchdruck von geripptem Bütten und Zieglerschem Umdruckpapier in Braun auf Velinpapier (Kupferdruckpapier)
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1948 als Schenkung der Erben aus dem Nachlass Carl Hagemann
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:113787
-
Künstler:Kollwitz, Käthe, 1867-1945
-
Bildtitel:Zertretene. – Arme Familie, 1901
-
Maße:Blatt: 310 x 243 mm
-
Technik:Strichätzung, Kaltnadel, Aquatinta und Polierstahl in Schwarz auf Chinapapier, aufgewalzt auf Velinpapier (Kupferdruckpapier)
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, … ; Carl Hagemann (1867-1940), Frankfurt am Main; Nachlass Carl Hagemann, Frankfurt am Main, 1940; Schenkung der Erben an das Städelsche Kunstinstitut, Frankfurt am Main, 1948.
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:113765
-
Künstler:Kollwitz, Käthe, 1867-1945
-
Bildtitel:Tod und Frau, 1910
-
Maße:Blatt: 728 x 560 mm
-
Technik:Strichätzung, Kaltnadel, Schmirgel, Vernis mou mit Durckdruck von gekörntem Tonpapier und Zieglerschem Umdruckpapier, außerdem etwas Roulette, in Braun auf Velinpapier (Kupferdruckpapier)
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1948 als Schenkung der Erben aus dem Nachlass Carl Hagemann
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:113670
-
Künstler:Kollwitz, Käthe, 1867-1945
-
Bildtitel:Sturm, 1893 - 1897
-
Maße:Blatt: 253 x 338 mm
-
Technik:Strichätzung und Schmirgel in Schwarz auf Velinpapier (Kupferdruckpapier)
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, … ; Carl Hagemann (1867-1940), Frankfurt am Main; Nachlass Carl Hagemann, Frankfurt am Main, 1940; Schenkung der Erben an das Städelsche Kunstinstitut, Frankfurt am Main, 1948.
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:113663
-
Künstler:Kollwitz, Käthe, 1867-1945
-
Bildtitel:Ruf des Todes, 1937?
-
Maße:Blatt: 753 x 532 mm
-
Technik:Kreidelithografie auf Velinpapier
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1964 aus der Sammlung Helmut und Hedwig Goedeckemeyer
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:113628
-
Künstler:Kollwitz, Käthe, 1867-1945
-
Bildtitel:Begrüßung, 1892
-
Maße:Blatt: 330 x 247 mm
-
Technik:Strichätzung und Kaltnadel in Schwarz auf Velinpapier (Kupferdruckpapier)
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, … ; Carl Hagemann (1867-1940), Frankfurt am Main; Nachlass Carl Hagemann, Frankfurt am Main, 1940; Schenkung der Erben an das Städelsche Kunstinstitut, Frankfurt am Main, 1948.
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:113590
-
Künstler:Kollwitz, Käthe, 1867-1945
-
Bildtitel:Beim Dengeln, 1905
-
Maße:Blatt: 299 x 292 mm
-
Technik:Strichätzung, Kaltnadel, Schmirgel sowie Vernis mou mit Durchdruck von Bütten in Schwarz, mit Bleistift überarbeitet, auf Velinpapier (Kupferdruckpapier)
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1964 aus der Sammlung Helmut und Hedwig Goedeckemeyer
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:113418
-
Künstler:Kollwitz, Käthe, 1867-1945
-
Bildtitel:Die Freiwilligen, 1921 - 1922
-
Maße:Blatt: 477 x 650 mm
-
Technik:Holzschnitt in Schwarz auf Japanpapier
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1964 aus der Sammlung Helmut und Hedwig Goedeckemeyer
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:113413
-
Künstler:Kollwitz, Käthe, 1867-1945
-
Bildtitel:Schwangere Frau, 1910
-
Maße:Blatt: 583 x 437 mm
-
Technik:Strichätzung, Aquatinta, Kaltnadel sowie Vernis mou mit Durchdruck von Bütten und Zieglerschem Umdruckpapier in Braun auf Velinpapier (Kupferdruckpapier)
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1964 aus der Sammlung Helmut und Hedwig Goedeckemeyer
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:113368
-
Künstler:Kollwitz, Käthe, 1867-1945
-
Bildtitel:Die Carmagnole, 1901
-
Maße:Blatt: 533 x 351 mm
-
Technik:Strichätzung, Kaltnadel, Aquatinta bzw. Pinselätzung und Schmirgel in Braun auf Vergépapier
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1964 aus der Sammlung Helmut und Hedwig Goedeckemeyer
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:113321
-
Künstler:Kollwitz, Käthe, 1867-1945
-
Bildtitel:Losbruch, 1902 - 1903
-
Maße:Blatt: 520 x 603 mm
-
Technik:Strichätzung, Kaltnadel, Aquatinta, Reservage sowie Vernis Mou mit Durchdruck von zwei Stoffen und Zieglerschem Umdruckpapier in Braun, mit dem Pinsel in brauner und weißer Deckfarbe sowie Bleistift überarbeitet, auf Velinpapier (Kupferdruckpapier)
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1964 aus der Sammlung Helmut und Hedwig Goedeckemeyer
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:113278
-
Künstler:Kollwitz, Käthe, 1867-1945
-
Bildtitel:Drei Männer in der Gaststube, 1891 - 1892 ?
-
Maße:Blatt: 313 x 447 mm
-
Technik:Strichätzung und Kaltnadel in Schwarz auf Velinpapier (Kupferdruckpapier)
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1964 aus der Sammlung Helmut und Hedwig Goedeckemeyer
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:113252
-
Künstler:Kollwitz, Käthe, 1867-1945
-
Bildtitel:Mutter mit Kind auf dem Arm, 1910
-
Maße:Blatt: 448 x 311 mm
-
Technik:Strichätzung, Kaltnadel und Schmirgel in Braun auf Velinpapier (Kupferdruckpapier)
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1964 aus der Sammlung Helmut und Hedwig Goedeckemeyer
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:113225
-
Künstler:Kollwitz, Käthe, 1867-1945
-
Bildtitel:Frauenakt, 1910?
-
Maße:Blatt: 409 x 320 mm
-
Technik:Strichätzung, Aquatinta und Vernis mou mit Durchdruck von Bütten in Braun auf Velinpapier (Kupferdruckpapier)
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1964 aus der Sammlung Helmut und Hedwig Goedeckemeyer
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:113204
-
Künstler:Kollwitz, Käthe, 1867-1945
-
Bildtitel:Frau an der Wiege, 1897?
-
Maße:Blatt: 406 x 300 mm
-
Technik:Strichätzung, Kaltnadel und Schmirgel in Braun auf Vergépapier
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, … ; Carl Hagemann (1867-1940), Frankfurt am Main; Nachlass Carl Hagemann, Frankfurt am Main, 1940; Schenkung der Erben an das Städelsche Kunstinstitut, Frankfurt am Main, 1948.
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:113196
-
Künstler:Kollwitz, Käthe, 1867-1945
-
Bildtitel:Schlafende mit Kind, 1929
-
Maße:Blatt: 355 x 416 mm
-
Technik:Holzschnitt in Schwarz auf Japanpapier
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1964 aus der Sammlung Helmut und Hedwig Goedeckemeyer
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:113184
-
Künstler:Kollwitz, Käthe, 1867-1945
-
Bildtitel:Inspiration, 1904 - 1905
-
Maße:Blatt: 556 x 290 mm
-
Technik:Strichätzung, Kaltnadel, Reservage, Schmirgel und Vernis mou mit Durchdruck von Bütten in Braun, mit Bleistift, schwarzer und brauner Kreide überarbeitet, auf Velinpapier (Kupferdruckpapier)
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1964 aus der Sammlung Helmut und Hedwig Goedeckemeyer
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:113127
-
Künstler:Kollwitz, Käthe, 1867-1945
-
Bildtitel:Märzfriedhof, 1913
-
Maße:Blatt/Darstellung: 480 x 369 mm
-
Technik:Kreidelithografie (Umdruck) in Schwarz auf Velinpapier
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1964 aus der Sammlung Helmut und Hedwig Goedeckemeyer
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:112900
-
Künstler:Kollwitz, Käthe, 1867-1945
-
Bildtitel:Tod und Frau, um das Kind ringend, 1911
-
Maße:Blatt: 347 x 499 mm
-
Technik:Strichätzung, Kaltnadel, Schmirgel und Vernis mou mit Durchdruck von Bütten in Braun auf Vergékarton
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1964 aus der Sammlung Helmut und Hedwig Goedeckemeyer
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:112899
-
Künstler:Kollwitz, Käthe, 1867-1945
-
Bildtitel:Hamburger Kneipe, 1901
-
Maße:Blatt: 294 x 362 mm
-
Technik:Vernis mou mit Durchdruck von Vergépapier, Strichätzung und Schmirgel in Braun auf Velinpapier (Kupferdruckpapier)
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1964 aus der Sammlung Helmut und Hedwig Goedeckemeyer
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:112898
-
Künstler:Kollwitz, Käthe, 1867-1945
-
Bildtitel:Die Carmagnole, 1901
-
Maße:Blatt: 745 x 562 mm
-
Technik:Strichätzung, Kaltnadel, Aquatinta bzw. Pinselätzung und Schmirgel in Braun auf Velinpapier (Kupferdruckpapier)
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1964 aus der Sammlung Helmut und Hedwig Goedeckemeyer
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:112894
-
Künstler:Kollwitz, Käthe, 1867-1945
-
Bildtitel:Kleines Selbstbildnis nach links, 1922
-
Maße:Blatt: 347 x 246 mm
-
Technik:Kreidelithografie (vermutlich Umdruck) auf Japanpapier
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1964 aus der Sammlung Helmut und Hedwig Goedeckemeyer
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:112892
-
Künstler:Kollwitz, Käthe, 1867-1945
-
Bildtitel:In der Sprechstunde des Kinderarztes, 1920
-
Maße:Blatt: 460 x 380 mm
-
Technik:Kreidelithografie (Umdruck) in Schwarz auf Vergépapier
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1964 aus der Sammlung Helmut und Hedwig Goedeckemeyer
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:112891
-
Künstler:Kollwitz, Käthe, 1867-1945
-
Bildtitel:Die Gefangenen, 1908
-
Maße:Blatt: 450 x 627 mm
-
Technik:Strichätzung, Kaltnadel, Schmirgel sowie Vernis mou mit Durchdruck von Stoff und Zieglerschem Umdruckpapier in Braun auf Velinpapier (Kupferdruckpapier)
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1964 aus der Sammlung Helmut und Hedwig Goedeckemeyer
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:112890
-
Künstler:Kollwitz, Käthe, 1867-1945
-
Bildtitel:Helft Russland, 1921
-
Maße:Blatt: 468 x 615 mm
-
Technik:Kreidelithografie (Umdruck) in Schwarz auf Vergépapier
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1964 aus der Sammlung Helmut und Hedwig Goedeckemeyer
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:112888
-
Künstler:Kollwitz, Käthe, 1867-1945
-
Bildtitel:Deutschlands Kinder hungern!, 1923
-
Maße:Blatt: 534 x 379 mm
-
Technik:Kreidelithografie (Umdruck) auf Velinpapier
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1964 aus der Sammlung Helmut und Hedwig Goedeckemeyer
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:112886
-
Künstler:Kollwitz, Käthe, 1867-1945
-
Bildtitel:Kleiner Männerkopf mit Händen, 1922
-
Maße:Blatt: 118 x 110 mm
-
Technik:Holzschnitt in Schwarz auf Japanpapier
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1964 aus der Sammlung Helmut und Hedwig Goedeckemeyer
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:112885
-
Künstler:Kollwitz, Käthe, 1867-1945
-
Bildtitel:Die Eltern, 1921 - 1922
-
Maße:Blatt: 479 x 650 mm
-
Technik:Holzschnitt in Schwarz auf Japanpapier
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1964 aus der Sammlung Helmut und Hedwig Goedeckemeyer
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:112884
-
Künstler:Kollwitz, Käthe, 1867-1945
-
Bildtitel:Tod greift in Kinderschar, 1934
-
Maße:Blatt: 754 x 533 mm
-
Technik:Kreide- und Pinsellithografie auf Velinpapier
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1964 aus der Sammlung Helmut und Hedwig Goedeckemeyer
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:112883
-
Künstler:Kollwitz, Käthe, 1867-1945
-
Bildtitel:Selbstbildnis, 1915
-
Maße:Blatt: 460 x 380 mm
-
Technik:Kreidelithografie (Umdruck) in Schwarz auf Vergépapier
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1964 aus der Sammlung Helmut und Hedwig Goedeckemeyer
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:112881
-
Künstler:Kollwitz, Käthe, 1867-1945
-
Bildtitel:Weberzug, 1893 - 1897
-
Maße:Blatt: 345 x 468 mm
-
Technik:Strichätzung und Schmirgel in Schwarz auf festem Velinpapier
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1964 aus der Sammlung Helmut und Hedwig Goedeckemeyer
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:112877
-
Künstler:Kollwitz, Käthe, 1867-1945
-
Bildtitel:Zwei schwatzende Frauen mit zwei Kindern, 1930
-
Maße:Blatt: 501 x 365 mm
-
Technik:Kreidelithografie (Umdruck) auf Velinpapier
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1932 als Schenkung
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:112876
-
Künstler:Kollwitz, Käthe, 1867-1945
-
Bildtitel:Hamburger Kneipe, 1901
-
Maße:Blatt: 312 x 448 mm
-
Technik:Vernis mou mit Durchdruck von Vergépapier, Strichätzung und Schmirgel in Braun auf Velinpapier (Kupferdruckpapier)
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1964 aus der Sammlung Helmut und Hedwig Goedeckemeyer
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:112873
-
Künstler:Kollwitz, Käthe, 1867-1945
-
Bildtitel:Beim Arzt, 1920
-
Maße:Blatt: 456 x 380 mm
-
Technik:Kreidelithografie (Umdruck) in Schwarz auf Vergépapier
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1964 aus der Sammlung Helmut und Hedwig Goedeckemeyer
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:112863
-
Künstler:Kollwitz, Käthe, 1867-1945
-
Bildtitel:Die Witwe I, 1921 - 1922
-
Maße:Umschlag (geschlossen): 673 x 486 mm
-
Technik:Umschlag aus gehämmertem Papier, gefaltet, vorne Holzschnitt in Schwarz, innen mit gedrucktem Inhalt und Kolophon
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1964 aus der Sammlung Helmut und Hedwig Goedeckemeyer
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:112862
-
Künstler:Kollwitz, Käthe, 1867-1945
-
Bildtitel:Bergrüßung, 1892
-
Maße:Blatt: 293 x 197 mm
-
Technik:Strichätzung und Kaltnadel in Braun auf Vergépapier
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1964 aus der Sammlung Helmut und Hedwig Goedeckemeyer
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:112858
-
Künstler:Kollwitz, Käthe, 1867-1945
-
Bildtitel:Gedenkblatt für Karl Liebknecht, 1919
-
Maße:Blatt: 547 x 718 mm
-
Technik:Strichätzung, Aquatinta, Schmirgel, Reservage und Vernis mou mit Durchdruck von Bütten in Braun auf Velinpapier (Kupferdruckpapier)
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1964 aus der Sammlung Helmut und Hedwig Goedeckemeyer
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:112851
-
Künstler:Kollwitz, Käthe, 1867-1945
-
Bildtitel:Tod und Frau, 1910
-
Maße:Blatt: 730 x 560 mm
-
Technik:Strichätzung, Kaltnadel, Schmirgel, Vernis mou mit Durchdruck von gekörntem Tonpapier und Zieglerschem Umdruckpapier, außerdem etwas Roulette, in Braun auf Velinpapier (Kupferdruckpapier)
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1943 als Schenkung von Prof. Karl Hahn
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:112844
-
Künstler:Kollwitz, Käthe, 1867-1945
-
Bildtitel:Aufruhr, 1899
-
Maße:Blatt: 445 x 628 mm
-
Technik:Strichätzung, Kaltnadel, Aquatinta, Pinselätzung, Schmirgel und etwas Roulette in Braun auf Velinpapier (Kupferdruckpapier)
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1955 als Schenkung von Hanno Hahn
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:112843
-
Künstler:Kollwitz, Käthe, 1867-1945
-
Bildtitel:Städtisches Obdach, 1926
-
Maße:Blatt: 595 x 696 mm
-
Technik:Kreidelithografie (Umdruck) auf Velinpapier
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1927 als Schenkung des Leipziger Kunstvereins
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:112837
-
Künstler:Kollwitz, Käthe, 1867-1945
-
Bildtitel:Ende, 1893 - 1897
-
Maße:Blatt: 335 x 404 mm
-
Technik:Strichätzung, Aquatinta, Schmirgel und Polierstahl in Schwarz auf Japanpapier
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1964 aus der Sammlung Helmut und Hedwig Goedeckemeyer
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:112835
-
Künstler:Kollwitz, Käthe, 1867-1945
-
Bildtitel:Beratung, 1893 - 1897
-
Maße:Blatt: 354 x 235 mm
-
Technik:Strichätzung, Kaltnadel und Schmirgel in Braun auf Japanpapier
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1964 aus der Sammlung Helmut und Hedwig Goedeckemeyer
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:112833
-
Künstler:Kollwitz, Käthe, 1867-1945
-
Bildtitel:Die Witwe I, 1921 - 1922
-
Maße:Blatt: 654 x 471 mm
-
Technik:Holzschnitt in Schwarz auf Japanpapier
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1964 aus der Sammlung Helmut und Hedwig Goedeckemeyer
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:112831
-
Künstler:Kollwitz, Käthe, 1867-1945
-
Bildtitel:Mütter gebt von euerm Überfluß!, 1926
-
Maße:Blatt: 473 x 360 mm
-
Technik:Kreidelithografie (Umdruck) auf Makulaturpapier (Maschinenpapier)
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1964 aus der Sammlung Helmut und Hedwig Goedeckemeyer
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:112830
-
Künstler:Kollwitz, Käthe, 1867-1945
-
Bildtitel:Zertretene. – Arme Familie, 1901
-
Maße:Blatt: 449 x 314 mm
-
Technik:Strichätzung, Kaltnadel, Aquatinta und Polierstahl in Schwarz auf Chinapapier, aufgewalzt auf Velinpapier (Kupferdruckpapier)
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1964 aus der Sammlung Helmut und Hedwig Goedeckemeyer
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:112829
-
Künstler:Kollwitz, Käthe, 1867-1945
-
Bildtitel:Mutter mit Kind auf dem Arm, 1910
-
Maße:Blatt: 344 x 264 mm
-
Technik:Strichätzung, Kaltnadel und Schmirgel in Braun auf Vergékarton
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1964 aus der Sammlung Helmut und Hedwig Goedeckemeyer
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:112828
-
Künstler:Kollwitz, Käthe, 1867-1945
-
Bildtitel:Die Kranke und ihre Kinder, 1920
-
Maße:Blatt: 297 x 393 mm
-
Technik:Kreidelithografie (Umdruck) auf geripptem Japanpapier
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1964 aus der Sammlung Helmut und Hedwig Goedeckemeyer
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:112823
-
Künstler:Kollwitz, Käthe, 1867-1945
-
Bildtitel:Kinderkopf (Lotte Nagel), 1925
-
Maße:Blatt: 266 x 196 mm
-
Technik:Kreidelithografie (Umdruck) auf Velinpapier (Kupferdruckpapier)
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1964 aus der Sammlung Helmut und Hedwig Goedeckemeyer
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:112822
-
Künstler:Kollwitz, Käthe, 1867-1945
-
Bildtitel:Nachdenkende Frau, 1920
-
Maße:Blatt: 650 x 483 mm
-
Technik:Kreidelithografie (Umdruck) in Schwarz auf Velinpapier
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1964 aus der Sammlung Helmut und Hedwig Goedeckemeyer
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:112821
-
Künstler:Kollwitz, Käthe, 1867-1945
-
Bildtitel:Erwerbslos, 1924 - 1925
-
Maße:Blatt: 504 x 364 mm
-
Technik:Holzschnitt in Schwarz auf Japanpapier
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1964 aus der Sammlung Helmut und Hedwig Goedeckemeyer
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:112820
-
Künstler:Kollwitz, Käthe, 1867-1945
-
Bildtitel:Brot!, 1924
-
Maße:Blatt: 494 x 333 mm
-
Technik:Kreidelithografie (Umdruck) auf Vergépapier
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1964 aus der Sammlung Helmut und Hedwig Goedeckemeyer
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:112819
-
Künstler:Kollwitz, Käthe, 1867-1945
-
Bildtitel:Zertretene. – Arme Familie, 1901
-
Maße:Blatt: 392 x 296 mm
-
Technik:Strichätzung, Kaltnadel, Aquatinta und Polierstahl in Schwarz auf Chinapapier, aufgewalzt auf Velinpapier (Kupferdruckpapier)
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1964 aus der Sammlung Helmut und Hedwig Goedeckemeyer
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:112814
-
Künstler:Kollwitz, Käthe, 1867-1945
-
Bildtitel:Weberzug, 1893 - 1897
-
Maße:Blatt: 349 x 509 mm
-
Technik:Strichätzung und Schmirgel in Schwarz auf Velinpapier (Kupferdruckpapier)
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1964 aus der Sammlung Helmut und Hedwig Goedeckemeyer
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:112812
-
Künstler:Kollwitz, Käthe, 1867-1945
-
Bildtitel:Frau vertraut sich dem Tod an, 1934
-
Maße:Blatt: 752 x 534 mm
-
Technik:Kreidelithografie auf Velinpapier
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1964 aus der Sammlung Helmut und Hedwig Goedeckemeyer
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:112808
-
Künstler:Kollwitz, Käthe, 1867-1945
-
Bildtitel:Wien stirbt! Rettet seine Kinder!, 1920
-
Maße:Blatt: 954 x 715 mm
-
Technik:Kreidelithografie (Umdruck) von zwei Steinen in Schwarz (Zeichnungsstein) und Orange (Schrift) auf Velinpapier (Affichenpapier)
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1964 aus der Sammlung Helmut und Hedwig Goedeckemeyer
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:112806
-
Künstler:Kollwitz, Käthe, 1867-1945
-
Bildtitel:Männerkopf nach rechts, nicht vor 1903
-
Maße:Blatt: 409 x 320 mm
-
Technik:Vernis mou und Schmirgel in Braun auf Velinpapier (Kupferdruckpapier)
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1964 aus der Sammlung Helmut und Hedwig Goedeckemeyer
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:112805
-
Künstler:Kollwitz, Käthe, 1867-1945
-
Bildtitel:Tod hält Mädchen im Schoß, 1934
-
Maße:Blatt: 752 x 533 mm
-
Technik:Kreidelithografie auf Velinpapier
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1964 aus der Sammlung Helmut und Hedwig Goedeckemeyer
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:112799
-
Künstler:Kollwitz, Käthe, 1867-1945
-
Bildtitel:Arbeitslosigkeit, 1909
-
Maße:Blatt: 560 x 730 mm
-
Technik:Strichätzung, Kaltnadel, Aquatinta, Schmirgel und Vernis mou mit Durchdruck von Ziegelerschem Umdruckpapier in Braun auf Velinpapier (Kupferdruckpapier)
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1964 aus der Sammlung Helmut und Hedwig Goedeckemeyer
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:112792
-
Künstler:Kollwitz, Käthe, 1867-1945
-
Bildtitel:Frau mit übereinander gelegten Händen, 1898 - 1899 ?
-
Maße:Blatt: 435 x 366 mm
-
Technik:Strichätzung, Kaltnadel, Aquatinta, Schmirgel und Punktroulette in Braun auf Velinkarton
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1964 aus der Sammlung Helmut und Hedwig Goedeckemeyer
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:112790
-
Künstler:Kollwitz, Käthe, 1867-1945
-
Bildtitel:Schlachtfeld, 1907
-
Maße:Blatt: 529 x 724 mm
-
Technik:Strichätzung, Kaltnadel, Aquatinta, Schmirgel sowie Vernis Mou mit Durchdruck von geripptem Bütten und Zieglerschem Umdruckpapier in Grünschwarz auf Velinpapier (Kupferdruckpapier)
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1909 als Vereinsgabe der „Verbindung für historische Kunst“ 1908
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:112789
-
Künstler:Kollwitz, Käthe, 1867-1945
-
Bildtitel:Vier Männer in der Kneipe, 1892 - 1897
-
Maße:Blatt: 315 x 451 mm
-
Technik:Strichätzung, Kaltnadel und Schmirgel in Braun auf Velinpapier (Kupferdruckpapier)
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1964 aus der Sammlung Helmut und Hedwig Goedeckemeyer
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:112786
-
Künstler:Kollwitz, Käthe, 1867-1945
-
Bildtitel:Die Eltern, 1919
-
Maße:Blatt: 471 x 542 mm
-
Technik:Kreidelithografie (Umdruck) in Schwarz auf Velinpapier
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1964 aus der Sammlung Helmut und Hedwig Goedeckemeyer
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:112785
-
Künstler:Kollwitz, Käthe, 1867-1945
-
Bildtitel:Hockende Frau von vorne mit übereinander gelegten Händen, 1921
-
Maße:Blatt: 451 x 349 mm
-
Technik:Kreidelithografie (Umdruck) in Schwarz auf Vergépapier
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1964 aus der Sammlung Helmut und Hedwig Goedeckemeyer
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:112783
-
Künstler:Kollwitz, Käthe, 1867-1945
-
Bildtitel:Heraus mit unsern Gefangenen, 1919
-
Maße:Blatt: 720 x 960 mm
-
Technik:Kreide- und Pinsellithografie (Umdruck) in Schwarz mit gelbem Tonstein auf dünnem Papier
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 2023 mit Mitteln aus dem Nachlass Werner Wirthle
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:112779
-
Künstler:Kollwitz, Käthe, 1867-1945
-
Bildtitel:Verbrüderung, 1924
-
Maße:Blatt: 332 x 243 mm
-
Technik:Kreidelithografie (Umdruck) auf Vergépapier
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1964 aus der Sammlung Helmut und Hedwig Goedeckemeyer
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:112778
-
Künstler:Kollwitz, Käthe, 1867-1945
-
Bildtitel:Die Pflüger, 1907
-
Maße:Blatt: 498 x 627 mm
-
Technik:Strichätzung, Kaltnadel, Aquatinta, Reservage, Schmirgel, Nadelbüschel und Vernis mou mit Durchdruck von Zieglerschem Umdruckpapier in Braun auf Velinpapier (Kupferdruckpapier)
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1909 als Vereinsgabe der „Verbindung für historische Kunst“ 1908
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:112772
-
Künstler:Kollwitz, Käthe, 1867-1945
-
Bildtitel:Tod, Frau und Kind, 1910
-
Maße:Blatt: 561 x 730 mm
-
Technik:Strichätzung, Kaltnadel, Schmirgel sowie Vernis mou mit Durchdruck von Bütten und Zieglerschem Umdruckpapier in Braun auf Velinpapier (Kupferdruckpapier)
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1964 aus der Sammlung Helmut und Hedwig Goedeckemeyer
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:112771
-
Künstler:Kollwitz, Käthe, 1867-1945
-
Bildtitel:Selbstbildnis mit der Hand an der Stirn, 1910?
-
Maße:Blatt: 447 x 313 mm
-
Technik:Strichätzung, Kaltnadel (ein paar Ätzflecken wie Schmirgel aussehend) in Schwarz auf Velinpapier (Kupferdruckpapier)
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1964 aus der Sammlung Helmut und Hedwig Goedeckemeyer
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:112770
-
Künstler:Kollwitz, Käthe, 1867-1945
-
Bildtitel:Begrüßung, 1892
-
Maße:Blatt: 298 x 206 mm
-
Technik:Strichätzung und Kaltnadel in Braun auf Vergépapier
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1964 aus der Sammlung Helmut und Hedwig Goedeckemeyer
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:112769
-
Künstler:Kollwitz, Käthe, 1867-1945
-
Bildtitel:Losbruch, 1902 - 1903
-
Maße:Blatt: 679 x 741 mm
-
Technik:Strichätzung, Kaltnadel, Aquatinta, Reservage sowie Vernis Mou mit Durchdruck von zwei Stoffen und Zieglerschem Umdruckpapier in Braun auf Velinpapier (Kupferdruckpapier)
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1940 als Überweisung der Stadt Frankfurt am Main aus der Sammlung Julius Heyman
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:112768
-
Künstler:Kollwitz, Käthe, 1867-1945
-
Bildtitel:Die Kranke und ihre Kinder, 1920
-
Maße:Blatt: 461 x 379 mm
-
Technik:Kreidelithografie (Umdruck) in Schwarz auf Vergépapier
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1964 aus der Sammlung Helmut und Hedwig Goedeckemeyer
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:112766
-
Künstler:Kollwitz, Käthe, 1867-1945
-
Bildtitel:Nachdenkende Frau, 1920
-
Maße:Blatt: 598 x 443 mm
-
Technik:Kreidelithografie (Umdruck) in Schwarz auf hellgrauem Velinpapier
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1964 aus der Sammlung Helmut und Hedwig Goedeckemeyer
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:112763
-
Künstler:Kollwitz, Käthe, 1867-1945
-
Bildtitel:Junges Paar, 1904?
-
Maße:Blatt: 440 x 599 mm
-
Technik:Strichätzung, Schmirgel, Reservage und Vernis mou mit Stoffdurchdruck in Braun auf Velinpapier (Kupferdruckpapier)
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1964 aus der Sammlung Helmut und Hedwig Goedeckemeyer
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:112760
-
Künstler:Kollwitz, Käthe, 1867-1945
-
Bildtitel:Die Mütter, 1921 - 1922
-
Maße:Blatt: 474 x 654 mm
-
Technik:Holzschnitt in Schwarz auf Japanpapier
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1964 aus der Sammlung Helmut und Hedwig Goedeckemeyer
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:112758
-
Künstler:Kollwitz, Käthe, 1867-1945
-
Bildtitel:Selbstbildnis, 1921
-
Maße:Blatt: 324 x 385 mm
-
Technik:Strichätzung und Polierstahl in Braun auf Japanpapier (kaiserliches Handjapan)
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1964 aus der Sammlung Helmut und Hedwig Goedeckemeyer
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:112757
-
Künstler:Kollwitz, Käthe, 1867-1945
-
Bildtitel:Einsamer Mann, 1919
-
Maße:Blatt: Breite 331 mm
-
Technik:Kreide- und Pinsellithografie sowie Schabeisen (Umdruck) auf Velinpapier
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1964 aus der Sammlung Helmut und Hedwig Goedeckemeyer
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:112756
-
Künstler:Kollwitz, Käthe, 1867-1945
-
Bildtitel:Arbeiterfrau im Profil nach links, 1903
-
Maße:Blatt: 546 x 421 mm
-
Technik:Kreide- und Pinsellithografie sowie Schabeisen in Braun auf Velinpapier (imitiertes Vergépapier)
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1964 aus der Sammlung Helmut und Hedwig Goedeckemeyer
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:112747
-
Künstler:Kollwitz, Käthe, 1867-1945
-
Bildtitel:Junge Mutter mit Säugling, 1928
-
Maße:Blatt: 506 x 390 mm
-
Technik:Kreidelithografie (Umdruck) auf Japanpapier (?)
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1929
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:112744
-
Künstler:Kollwitz, Käthe, 1867-1945
-
Bildtitel:Begrüßung, 1892
-
Maße:Blatt: 367 x 277 mm
-
Technik:Strichätzung und Kaltnadel in Schwarz auf Velinpapier (Kupferdruckpapier)
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1964 aus der Sammlung Helmut und Hedwig Goedeckemeyer
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:112732
-
Künstler:Kollwitz, Käthe, 1867-1945
-
Bildtitel:Selbstbildnis, 1922
-
Maße:Blatt: 233 x 333 mm
-
Technik:Holzschnitt in Schwarz auf geripptem Japanpapier
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1964 aus der Sammlung Helmut und Hedwig Goedeckemeyer
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:112726
-
Künstler:Kollwitz, Käthe, 1867-1945
-
Bildtitel:Besuch im Krankenhaus, 1929
-
Maße:Blatt: 312 x 412 mm
-
Technik:Holzschnitt in Schwarz auf festem Japanpapier
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1964 aus der Sammlung Helmut und Hedwig Goedeckemeyer
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:112725
-
Künstler:Kollwitz, Käthe, 1867-1945
-
Bildtitel:Zertretene. – Arme Familie, 1901
-
Maße:Blatt: 449 x 323 mm
-
Technik:Strichätzung, Kaltnadel, Aquatinta und Polierstahl in Braun auf Velinpapier (Kupferdruckpapier)
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1964 aus der Sammlung Helmut und Hedwig Goedeckemeyer
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:112721
-
Künstler:Kollwitz, Käthe, 1867-1945
-
Bildtitel:Das Opfer, 1922
-
Maße:Blatt: 550 x 700 mm
-
Technik:Holzschnitt in Schwarz auf Japanpapier
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1964 aus der Sammlung Helmut und Hedwig Goedeckemeyer
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:112717
-
Künstler:Kollwitz, Käthe, 1867-1945
-
Bildtitel:Drei Köpfe: Mann, Frau und Kind, 1925 - 1924
-
Maße:Blatt: 375 x 249 mm
-
Technik:Kreidelithografie (Umdruck) auf Velinpapier (Kupferdruckpapier)
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1964 aus der Sammlung Helmut und Hedwig Goedeckemeyer
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:112716
-
Künstler:Kollwitz, Käthe, 1867-1945
-
Bildtitel:Tod, 1893 - 1897
-
Maße:Velinpapier: 411 x 292 mm
-
Technik:Kreide-, Feder- und Pinsellithografie sowie Schabeisen und Schabnadel in Braun auf gelbem Chinapapier, aufgewalzt auf Velinpapier (Kupferdruckpapier)
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1964 aus der Sammlung Helmut und Hedwig Goedeckemeyer
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:112715
-
Künstler:Kollwitz, Käthe, 1867-1945
-
Bildtitel:Losbruch, 1902 - 1903
-
Maße:Blatt: 656 x 784 mm
-
Technik:Strichätzung, Kaltnadel, Aquatinta, Reservage sowie Vernis Mou mit Durchdruck von zwei Stoffen und Zieglerschem Umdruckpapier in Braun auf Velinpapier (Kupferdruckpapier)
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1909 als Vereinsgabe der „Verbindung für historische Kunst“ 1908
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:112714
-
Künstler:Kollwitz, Käthe, 1867-1945
-
Bildtitel:Not, 1893 - 1897
-
Maße:Velinpapier: 401 x 288 mm
-
Technik:Kreide- und Federlithografie sowie Schabeisen und Schabnadel in Braun auf gelbem Chinapapier, aufgewalzt auf Velinpapier
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1964 aus der Sammlung Helmut und Hedwig Goedeckemeyer
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:112709
-
Künstler:Kollwitz, Käthe, 1867-1945
-
Bildtitel:Heimarbeit, 1925
-
Maße:Blatt: 536 x 655 mm
-
Technik:Kreide- und Pinsellithografie (Umdruck) auf Velinpapier
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1964 aus der Sammlung Helmut und Hedwig Goedeckemeyer
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:112708
-
Künstler:Kollwitz, Käthe, 1867-1945
-
Bildtitel:Die Witwe II, 1922
-
Maße:Blatt: 479 x 650 mm
-
Technik:Holzschnitt in Schwarz auf Japanpapier
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1964 aus der Sammlung Helmut und Hedwig Goedeckemeyer
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:112706
-
Künstler:Kollwitz, Käthe, 1867-1945
-
Bildtitel:Die vier Trauernden, 1919
-
Maße:Blatt: 430 x 528 mm
-
Technik:Strichätzung, Aquatinta, Schmirgel, Reservage und Vernis mou mit Durchdruck von Vergépapier in Braun auf Japanpapier
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1964 aus der Sammlung Helmut und Hedwig Goedeckemeyer
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:112705
-
Künstler:Kollwitz, Käthe, 1867-1945
-
Bildtitel:Gefangene, Musik hörend, 1925
-
Maße:Blatt: 614 x 515 mm
-
Technik:Kreidelithografie (Umdruck) auf Velinpapier
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1964 aus der Sammlung Helmut und Hedwig Goedeckemeyer
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:112701
-
Künstler:Kollwitz, Käthe, 1867-1945, gesichert
-
Bildtitel:Arbeitslosigkeit, 1909
-
Maße:Blatt: 491 x 722 mm
-
Technik:Strichätzung, Kaltnadel, Aquatinta, Schmirgel und Vernis mou mit Durchdruck von Ziegelerschem Umdruckpapier in Braun auf Velinpapier (Kupferdruckpapier)
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1913
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:112699
-
Künstler:Kollwitz, Käthe, 1867-1945
-
Bildtitel:Stehender weiblicher Akt, 1900
-
Maße:Blatt: 405 x 306 mm
-
Technik:Strichätzung und Kaltnadel in Braun auf Velinpapier (Kupferdruckpapier)
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1964 aus der Sammlung Helmut und Hedwig Goedeckemeyer
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:112698
-
Künstler:Kollwitz, Käthe, 1867-1945
-
Bildtitel:Der Gefesselte, 1928
-
Maße:Blatt: 529 x 372 mm
-
Technik:Fotolithografie (?) auf Velinpapier
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1964 aus der Sammlung Helmut und Hedwig Goedeckemeyer
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:112692
-
Künstler:Kollwitz, Käthe, 1867-1945
-
Bildtitel:Der Trauernde, 1919
-
Maße:Blatt: 402 x 330 mm
-
Technik:Strichätzung, Aquatinta, Schmirgel, Reservage und Vernis mou mit Durchdruck von Vergépapier in Braun auf Vergépapier
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1964 aus der Sammlung Helmut und Hedwig Goedeckemeyer
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:112688
-
Künstler:Kollwitz, Käthe, 1867-1945
-
Bildtitel:Frauenkopf, 1905?
-
Maße:Blatt: 451 x 315 mm
-
Technik:Strichätzung, Kaltnadel, Aquatinta, Schmirgel und Vernis mou mittels Vergépapier in Braun auf Velinpapier (Kupferdruckpapier)
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1964 aus der Sammlung Helmut und Hedwig Goedeckemeyer
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:112686
-
Künstler:Kollwitz, Käthe, 1867-1945
-
Bildtitel:Szene aus Germinal, spätestens 1893
-
Maße:Blatt: 361 x 625 mm
-
Technik:Strichätzung, Kaltnadel und Schmirgel in Braun auf Velinpapier (Kupferdruckpapier)
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1964 aus der Sammlung Helmut und Hedwig Goedeckemeyer
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:112683
-
Künstler:Kollwitz, Käthe, 1867-1945
-
Bildtitel:Sitzender männlicher Akt, 1891
-
Maße:Blatt: 409 x 319 mm
-
Technik:Strichätzung und Kaltnadel in Braun auf Velinpapier (Kupferdruckpapier)
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1964 aus der Sammlung Helmut und Hedwig Goedeckemeyer
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:112679
-
Künstler:Kollwitz, Käthe, 1867-1945
-
Bildtitel:Zertretene, 1900
-
Maße:Blatt: 396 x 982 mm
-
Technik:Strichätzung, Kaltnadel, Aquatinta und Polierstahl in Schwarz auf Velinpapier (Kupferdruckpapier)
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1964 aus der Sammlung Helmut und Hedwig Goedeckemeyer
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-