• Bildnummer:
    114115
  • Künstler:
    Anonym
  • Bildtitel:
    Sauft Brüder sauft! Gruß vom Münchner Oktoberfest! Um 1910
  • Technik:
    Farblithografie
  • Standort:
    Privatbesitz
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    114094
  • Künstler:
    Anonym
  • Bildtitel:
    Deckenfliese mit Einhorn, 1475 - 1520
  • Maße:
    Objektmaß: max. 12,6 x 29 x 3,1 cm
  • Technik:
    Gebrannter Ton, hellocker Scherben, vierfarbig glasiert
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    114012
  • Künstler:
    Anonym
  • Bildtitel:
    Portrait Germaine Krull in Militäruniform, Algier. 1944
  • Maße:
    9,2 x 6,7 cm
  • Technik:
    Fotografie,Bromsilbergelatine
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang, Fotografische Sammlung
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    114007
  • Künstler:
    Anonym
  • Bildtitel:
    Seitenteil eines Stuhls der Yoruba, Nigeria
  • Maße:
    46,5 x 33,2 x 4,3 cm
  • Technik:
    tropisches Holz, teilweise verwittert, Eisenstifte
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - Jens Nober - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    114006
  • Künstler:
    Anonym
  • Bildtitel:
    Amulett der Huana, Zaire, in Menschengestalt, undatiert.
  • Maße:
    6,9 x 4 x 1 cm
  • Technik:
    Elfenbein
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - Jens Nober - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    113427
  • Künstler:
    Anonym, 1975-
  • Bildtitel:
    Historische Aufnahme aus der Sammlung des Städel Museums, ca. 1880
  • Maße:
    Blatt: 19,7 x 26,7 cm
  • Technik:
    Albuminpapier auf Karton
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 2019 als Schenkung aus Privatbesitz
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    113324
  • Künstler:
    Anonym, -
  • Bildtitel:
    Rom: Trajanssäule, ca. 1860 - 1870
  • Maße:
    Blatt: 56,5 x 42 cm
  • Technik:
    Albuminpapier auf Karton
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand. Erworben im 19. Jahrhundert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    113219
  • Künstler:
    Anonym, -
  • Bildtitel:
    Rom: Konstantinsbogen , ca. 1860 - 1870
  • Maße:
    Blatt: 42 x 56,5 cm
  • Technik:
    Albuminpapier auf Karton
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand. Erworben im 19. Jahrhundert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    112572
  • Künstler:
    Anonym, -
  • Bildtitel:
    Rom: Kolosseum, ca. 1860 - 1870
  • Maße:
    Blatt: 42 x 56,5 cm
  • Technik:
    Albuminpapier auf Karton
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand. Erworben im 19. Jahrhundert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    111545
  • Künstler:
    Anonym, 16. Jahrhundert
  • Bildtitel:
    Badehaus, 16. Jahrhundert
  • Maße:
    Blatt: 44,0 x 106,0 mm (beschnitten)
  • Technik:
    Kupferstich
  • Standort:
    Kunsthalle Bremen
  • Inventarnummer:
    8301
  • Foto:
    Kunsthalle Bremen - Die Kulturgutscanner - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    111538
  • Künstler:
    Anonym
  • Bildtitel:
    Germaine Krull und andere Passagiere auf dem Schiff (Route La Martinique, Rio de Janeiro), 1941 - 1942
  • Maße:
    11,5 x 12 cm
  • Technik:
    Fotografie,Bromsilbergelatine
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    111527
  • Künstler:
    Anonym
  • Bildtitel:
    Portrait Germaine Krull, Rio de Janeiro, 1941-1942
  • Maße:
    12,5 x 16,7 cm
  • Technik:
    Fotografie,Silbergelantineabzug,Vintage Print
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang
  • Künstlerrechte:
    © Nachlass Germaine Krull, Museum Folkwang, Essen
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    111515
  • Künstler:
    Anonym
  • Bildtitel:
    Farben sind die Freude des Lebens / Das innere Bild / Ernst Ludwig Kirchner. 2000
  • Maße:
    83,7 x 59,3 cm
  • Technik:
    Offsetdruck
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    111513
  • Künstler:
    Anonym
  • Bildtitel:
    Ernst Ludwig Kirchner, 1980
  • Maße:
    118,5 x 84,1 cm
  • Technik:
    Siebdruck
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    111437
  • Künstler:
    Anonym, Spanien
  • Bildtitel:
    Präsentationsrahmen aus 64 Wandfliesen in 16 Mustern zusammengefasst, 15.–17. Jh.
  • Maße:
    12,5 x 12,5 cm
  • Technik:
    Gebrannter Ton, glasiert und in verschiedenen Farben dekoriert, Cuerda-seca- und Cuenca-Technik
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    111312
  • Künstler:
    Anonym, Iran (Persien)
  • Bildtitel:
    Beiges Gewebefragment mit mehrfarbigen Palmetten. 16./17. Jh.
  • Technik:
    Gewebefragment
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    111311
  • Künstler:
    Anonym, Spanien
  • Bildtitel:
    Schale. 16. Jh.
  • Maße:
    D: 18,4 cm
  • Technik:
    Fayence
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    111310
  • Künstler:
    Anonym, Iran, Sultanabad
  • Bildtitel:
    Schale. Frühes 14. Jh.
  • Maße:
    D: 13,1 cm
  • Technik:
    Quarzfrittekeramik, Halbfayence
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    111309
  • Künstler:
    Anonym, Syrien, Damaskus
  • Bildtitel:
    Teller. 15. Jh
  • Maße:
    D: 42 cm
  • Technik:
    Messing
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    111308
  • Künstler:
    Anonym
  • Bildtitel:
    Wandfliese. Schriftbildfliese mit plastischem arabischem Schriftzug in Thuluth-Duktus Hilf uns zum Sieg gegen die Ungläubigen . Frühes 14. Jh.
  • Maße:
    18 x 40 cm, Rahmenmaß: 22,6 x 45 x 5 cm
  • Technik:
    Quarzfrittekeramik, über der Glasur Lüstermalerei
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    111307
  • Künstler:
    Anonym, Spanien, Manises bei Valencia
  • Bildtitel:
    Teller. Mudéjar-Zeit, Ende 15. Jh. o. frühes 16. Jh.
  • Maße:
    D: 39,1 cm
  • Technik:
    Fayence,vermutlich gelb-brauner bis gelblicher Scherbem weißgelbliche Glasur, Lüstermalerei
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    111306
  • Künstler:
    Anonym, Iran, Kaschan
  • Bildtitel:
    Schale. Um 1200
  • Maße:
    D: 20,6 cm
  • Technik:
    Fayence, heller harter, dünner Scherben, Lüstermalerei
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    111305
  • Künstler:
    Anonym, Iran, Kaschan
  • Bildtitel:
    Schale. Um 1200
  • Maße:
    D: 20,6 cm
  • Technik:
    Fayence, heller harter, dünner Scherben, Lüstermalerei
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    111195
  • Künstler:
    Anonym, niederländisch, 17. Jahrhundert (erworben als Rembrandt Harmensz van Rijn)
  • Bildtitel:
    Herrenbildnis, undatiert
  • Maße:
    72,7 x 60,5 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand,doubliert
  • Standort:
    Kunsthalle Bremen
  • Inventarnummer:
    793-1959/12
  • Foto:
    Kunsthalle Bremen - Marcus Meyer - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    110848
  • Künstler:
    Anonym, -
  • Bildtitel:
    Drei Scherenschnitte, Clotilde, Ida und Marie von Günderrode gewidmet, ca. 29. Dezember 1839
  • Maße:
    Blatt: 95 x 124 mm
  • Technik:
    Scherenschnitt aus schwarzem glänzendem Papier, auf cremefarbenes Papier gezogen
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1920 als Vermächtnis von Minna Roberth
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    110746
  • Künstler:
    Anonym, -
  • Bildtitel:
    Dokumentarische Aufnahme: Druck von Das illustrierte Blatt , ca. 1925 - 1935
  • Maße:
    Darstellung: 45 x 30 cm
  • Technik:
    Silbergelatine-Abzug auf Papier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 2019 als Schenkung der Frankfurter Societät GmbH
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    110642
  • Künstler:
    Anonym
  • Bildtitel:
    Große Augenschale. Töpferarbeit der Andokides-Gruppe. 520-510 v. Chr.
  • Maße:
    Objektmaß: 14,6 x 43,3 x 35,6 cm
  • Technik:
    Ton,gebrannt
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    110517
  • Künstler:
    Anonym
  • Bildtitel:
    Folies Dramatiques Paris Cancans. Europa, Frankreich, Paris, 1888. Imp. de Services Parisienne, Paris
  • Maße:
    128 x 92,5 cm
  • Technik:
    Farblithographie
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    110271
  • Künstler:
    Anonym
  • Bildtitel:
    Riviera Express Staatsspoor. Niederlande, um 1901 L. van Leer, Amsterdam.
  • Maße:
    73,6 x 49,1 cm
  • Technik:
    Farblithographie
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang, Deutsches Plakat Museum, Sammlung "Reisen in Luxus, Essen"
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    110235
  • Künstler:
    Anonym
  • Bildtitel:
    Der Schumann Plan verbindet Kohle und Eisen in der Europäischen Gemeinschaft. 1950
  • Maße:
    63,5 x 50 cm
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    110192
  • Künstler:
    Anonym, Japan
  • Bildtitel:
    Netsuke: Ratte. Mitte 19. Jh.
  • Maße:
    3 x 4,2 x 3,2 cm
  • Technik:
    Buchsbaum mit Einlagen in Horn
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    110191
  • Künstler:
    Anonym, Japan
  • Bildtitel:
    Netsuke: Krake in einem Vorratestopf. 19. Jh.
  • Maße:
    5,1 x 3,2 x 3,0 cm
  • Technik:
    Buchsbaum mit Einlagen in Horn,und Elfenbein
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    110190
  • Künstler:
    Anonym, Japan
  • Bildtitel:
    Netsuke: Krake in einem Vorratestopf. 19. Jh.
  • Maße:
    5,1 x 3,2 x 3,0 cm
  • Technik:
    Buchsbaum mit Einlagen in Horn,und Elfenbein
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    110189
  • Künstler:
    Anonym, Japan
  • Bildtitel:
    Netsuke: Kröte in einem Holzstamm sitzend. Spätes 18. Jh.
  • Maße:
    2,6 x 4,4 x 2,6 cm
  • Technik:
    Helles Buchsbaumholz/Fruchtholz?
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    110188
  • Künstler:
    Anonym, Japan
  • Bildtitel:
    Netsuke: Totenkopf mit Schlange. 18./19. Jh.
  • Maße:
    2,6 x 4,4 x 2,6 cm
  • Technik:
    Buchsbaum, Elfenbein, Lack oder Horn?
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    110160
  • Künstler:
    Anonym
  • Bildtitel:
    Porträt Germaine Krull, München. 1916
  • Maße:
    13,8 x 8,8 cm Bildmaß
  • Technik:
    Fotografie,Bromsilbergelatine
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang
  • Künstlerrechte:
    © Nachlass Germaine Krull, Museum Folkwang, Essen
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    110158
  • Künstler:
    Anonym
  • Bildtitel:
    Germaine Krull in ihrer Ausstellung, Rio de Janeiro. 1942
  • Maße:
    12,9 x 8,9 Bildmaß
  • Technik:
    Fotografie,Bromsilbergelatine
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang
  • Künstlerrechte:
    © Nachlass Germaine Krull, Museum Folkwang, Essen
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    110157
  • Künstler:
    Anonym
  • Bildtitel:
    Germaine Krull in ihrem Auto, Monte Carlo. 1937
  • Maße:
    13 x 18,3 cm Bildmaß
  • Technik:
    Fotografie,Bromsilbergelatine
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang
  • Künstlerrechte:
    © Nachlass Germaine Krull, Museum Folkwang, Essen
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    110146
  • Künstler:
    Anonym
  • Bildtitel:
    Portrait Germaine Krull, Monte-Carlo. 1938/39
  • Maße:
    11,4 x 15 cm
  • Technik:
    Fotografie,Bromsilbergelatine
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang
  • Künstlerrechte:
    © Nachlass Germaine Krull, Museum Folkwang, Essen
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    109851
  • Künstler:
    Anonym
  • Bildtitel:
    Dieser Künstler hätte an einer Westdeutschen Hochschule nicht lehren dürfen. ( Picasso ). Ca. 1969-73.
  • Maße:
    50 x 70 cm
  • Technik:
    Siebdruck
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang, Deutsches Plakat Museum
  • Künstlerrechte:
    © VG Bild-Kunst, Bonn
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    109835
  • Künstler:
    Anonym
  • Bildtitel:
    2. Internationales Amateur-Jazz-Festival. Deutschland (BRD) Düsseldorf, 1966
  • Maße:
    118,8 x 84 cm
  • Technik:
    Siebdruck
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang, Deutsches Plakat Museum
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    109450
  • Künstler:
    Anonym, -, ehemals zugeschrieben
  • Bildtitel:
    Skizzenbuchblatt mit den Büsten der vier Jahreszeiten: Herbst und Winter
  • Maße:
    Blatt: 481 x 358 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1947
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    109432
  • Künstler:
    Anonym, 1575-1642, ehemals zugeschrieben
  • Bildtitel:
    Schlafende Venus mit zwei turtelnden Tauben
  • Maße:
    Blatt: 639 x 825 mm
  • Technik:
    Pastellkreide auf Papier, auf Leinwand gezogen
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1934 als Vermächtnis von Hugo Kessler an die Städtische Galerie, Frankfurt am Main
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    108905
  • Künstler:
    Anonym, -, ehemals zugeschrieben
  • Bildtitel:
    Thronende Madonna mit Engeln, ca. 1440
  • Maße:
    Blatt: 701 x 482 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1925
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    108862
  • Künstler:
    Anonym, -
  • Bildtitel:
    Zwei Entwürfe für ein Musikerdenkmal, 1839
  • Maße:
    Blatt: 316 x 359 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1957
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    108617
  • Künstler:
    Anonym, 1218-1291
  • Bildtitel:
    Rudolf von Habsburg und der Priester, 1839
  • Maße:
    Blatt: 316 x 359 mm
  • Technik:
    Bleistift auf cremefarbenem Velinpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1957
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    108591
  • Künstler:
    Anonym, -, ehemals zugeschrieben
  • Bildtitel:
    Skizzenbuchblatt mit den Büsten der vier Jahreszeiten: Frühling und Sommer
  • Maße:
    Blatt: 481 x 358 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1947
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    108020
  • Künstler:
    Anonym, 1420-1468, ehemals zugeschrieben
  • Bildtitel:
    Musterblatt mit Evangelistensymbolen, verschiedenen Tieren und Wildem Mann, ca. 1430 - 1440
  • Maße:
    Blatt: 209 x min. 143 mm, Breite max 145 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1854 als Schenkung von Johann David Passavant
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    107875
  • Künstler:
    Anonym, -
  • Bildtitel:
    Frau mit drei Männern bei Kerzenlicht an der Tafel
  • Maße:
    Blatt: 279 x 228 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1937
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    107862
  • Künstler:
    Anonym, -
  • Bildtitel:
    Bauer und Bäuerin bei Kühen im Stall
  • Maße:
    Blatt: 274 x 217 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand, 1864 inventarisiert
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    107839
  • Künstler:
    Anonym, 1489-1533, fraglich
  • Bildtitel:
    Nach links geneigter weiblicher Kopf
  • Maße:
    Blatt: 107 x 79 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand, 1864 inventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    107777
  • Künstler:
    Anonym, 1445-1505, fraglich
  • Bildtitel:
    Zwei turnierende Ritter, ca. 1470 - 1480
  • Maße:
    Blatt: max. 146 x max. 286 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1849
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    107753
  • Künstler:
    Anonym, -
  • Bildtitel:
    Frauen bei einem Eremiten im Bois de Boulogne bei Paris, 1791
  • Maße:
    Blatt: 193 x 145 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1817 aus der Sammlung Johann Georg Grambs
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    107742
  • Künstler:
    Anonym, -
  • Bildtitel:
    Landschaft mit einer Hütte im Wald
  • Maße:
    Blatt: 221 x 296 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1868 als Schenkung von F.A.C. Prestel
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    107699
  • Künstler:
    Anonym, -, ehemals zugeschrieben
  • Bildtitel:
    Propheten und Sibyllen?, ca. 1420 - 1440
  • Maße:
    Blatt: 269 x 182 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand, 1862 inventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    107683
  • Künstler:
    Anonym, 1542-1619, fraglich
  • Bildtitel:
    Ausgießung des Heiligen Geistes, ca. 1575 - 1585
  • Maße:
    Blatt: Höhe 88 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand, 1864 inventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    107559
  • Künstler:
    Anonym, -
  • Bildtitel:
    Zug von Geistlichen
  • Maße:
    Blatt: 137 x 305 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1817 aus der Sammlung Johann Georg Grambs
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    107445
  • Künstler:
    Anonym, -
  • Bildtitel:
    Stehender Apostel Petrus
  • Maße:
    Blatt: 169 x 76 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Dauerleihgabe des Museums Angewandte Kunst, Frankfurt am Main, Linel-Sammlung
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    107410
  • Künstler:
    Anonym, 1559-1638, nach Passepartoutnotiz UND fraglich
  • Bildtitel:
    Verehrung der Schutzmantelmadonna
  • Maße:
    Blatt: 336 x 207 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand, 1864 inventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    107391
  • Künstler:
    Anonym, -, fraglich
  • Bildtitel:
    Aurora auf dem Wagen mit Gefolge
  • Maße:
    Blatt: 190 x 336 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand, 1864 inventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    107337
  • Künstler:
    Anonym, 1484-1545
  • Bildtitel:
    Der Heilige Nikolaus von Bari
  • Maße:
    Blatt: 243 x 134 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand, 1862 inventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    107307
  • Künstler:
    Anonym, Jean Pierre Norblin de La Gourdaine (1745-1830), nach Passepartoutnotiz UND fraglich
  • Bildtitel:
    Napoleon und Louis XVIII
  • Maße:
    Blatt: 145 x 195 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand, 1864 inventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    107272
  • Künstler:
    Anonym, 1622-1703, nach Passepartoutnotiz UND fraglich
  • Bildtitel:
    Christus erscheint einer sterbender Frau
  • Maße:
    Blatt: 204 x 130 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand, 1864 inventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    107159
  • Künstler:
    Anonym, 1457-1504, nach Passepartoutnotiz
  • Bildtitel:
    Junger sitzender Mann mit Barett nach rechts
  • Maße:
    Blatt: 219 x 168 mm
  • Technik:
    Feder in Graubraun, weiß gehöht, auf braungrau grundiertem bläulichem Papier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand, 1864 inventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    107138
  • Künstler:
    Anonym, -
  • Bildtitel:
    Brustbild eines Geistlichen
  • Maße:
    Blatt: 118 x 88 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand, 1864 inventarisiert
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    107052
  • Künstler:
    Anonym, -
  • Bildtitel:
    Esther und Ahasver
  • Maße:
    Blatt: 213 x 225 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand, 1864 inventarisiert
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    106950
  • Künstler:
    Anonym, 1596-1664, nach Passepartoutnotiz UND fraglich
  • Bildtitel:
    Vagabundierende Wahrsagerin
  • Maße:
    Blatt: 85 x 76 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand, 1864 inventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    106912
  • Künstler:
    Anonym, 1713-1760, nach Passepartoutnotiz
  • Bildtitel:
    Beladung eines Bootes
  • Maße:
    Blatt: 74 x 101 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand, 1864 inventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    106881
  • Künstler:
    Anonym, 1430-1516, ehemals zugeschrieben
  • Bildtitel:
    Brustbild eines jungen Mannes mit Kappe, ca. 1501 - 1525
  • Maße:
    Blatt: 334 x 215 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1889
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    106798
  • Künstler:
    Anonym, -
  • Bildtitel:
    Uferlandschaft, ca. 1635 - 1645
  • Maße:
    Blatt: 80 x 126 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1940
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    106679
  • Künstler:
    Anonym, 1562-1645, fraglich
  • Bildtitel:
    Brustbild eines jungen Mannes nach rechts
  • Maße:
    Blatt: 235 x 174 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand, 1864 inventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    106587
  • Künstler:
    Anonym, 1659-1734, nach Passepartoutnotiz UND fraglich
  • Bildtitel:
    Auffindung Mose
  • Maße:
    Blatt: 315 x 230 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1816 als Stiftung aus der Sammlung Johann Friedrich Städel
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    106551
  • Künstler:
    Anonym, -
  • Bildtitel:
    Kreuzigung Christi, ca. 1480 - 1500
  • Maße:
    Blatt: 280 x 197 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand, 1862 inventarisiert
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    106513
  • Künstler:
    Anonym, 0288-
  • Bildtitel:
    Der Heilige Sebastian vom Baum losgebunden
  • Maße:
    Blatt: 309 x 223 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1817 aus der Sammlung Johann Georg Grambs
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    106398
  • Künstler:
    Anonym, 1555-1630, fraglich
  • Bildtitel:
    Lager der Amazonen, 1680 - 1700
  • Maße:
    Blatt: 281 x 432 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand, 1864 inventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    106390
  • Künstler:
    Anonym, -
  • Bildtitel:
    Dreiarmiger Leuchter, Fuß aus drei Karyatiden mit Voluten bestehend
  • Maße:
    Blatt: 408 x 294 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1937
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    106363
  • Künstler:
    Anonym, -0600--0501, ehemals zugeschrieben
  • Bildtitel:
    Mucius Scaevola verbrennt seine Hand vor Porsenna
  • Maße:
    Blatt: 214 x 165 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1886
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    106321
  • Künstler:
    Anonym, -
  • Bildtitel:
    Ungedeutete Szene: Ein Mann sitzt auf Wolken, von einem Ouroboros umgeben
  • Maße:
    Blatt: 92 x 130 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1817 aus der Sammlung Johann Georg Grambs
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    106262
  • Künstler:
    Anonym, 1566-1638, nach Passepartoutnotiz UND fraglich
  • Bildtitel:
    Zwei gelbrote Tulpen
  • Maße:
    Blatt: 296 x 182 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand, 1864 inventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    106188
  • Künstler:
    Anonym, -
  • Bildtitel:
    Allegorie, oben Christus das Kreuz tragend, unten ein Trinkgelage
  • Maße:
    Blatt: 131 x 76 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand, 1864 inventarisiert
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    106181
  • Künstler:
    Anonym, -
  • Bildtitel:
    Wasserschloß
  • Maße:
    Blatt: 172 x 261 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand, 1864 inventarisiert
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    106087
  • Künstler:
    Anonym, 1566-1638, nach Passepartoutnotiz UND fraglich
  • Bildtitel:
    Zwei Tulpen
  • Maße:
    Blatt: 295 x 183 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand, 1864 inventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    106060
  • Künstler:
    Anonym, 1713-1760, nach Passepartoutnotiz
  • Bildtitel:
    Ochsenmarkt
  • Maße:
    Blatt: 74 x 101 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand, 1864 inventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    105992
  • Künstler:
    Anonym, 1578-1610, ehemals zugeschrieben
  • Bildtitel:
    Der Satyr beim Bauern
  • Maße:
    Blatt: 69 x 86 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1817 aus der Sammlung Johann Georg Grambs
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    105922
  • Künstler:
    Anonym, 1510-1592, nach Passepartoutnotiz UND fraglich
  • Bildtitel:
    Schlafender junger Mann, ca. 1660
  • Maße:
    Blatt: 123 x 173 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand, 1864 inventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    105907
  • Künstler:
    Anonym, -
  • Bildtitel:
    Gehöft, altes Tor mit Brücke
  • Maße:
    Blatt: 210 x 343 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand, 1864 inventarisiert
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    105896
  • Künstler:
    Anonym, 1474-1552, nach Passepartoutnotiz
  • Bildtitel:
    Geißelung Christi
  • Maße:
    Blatt: 111 x 211 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand, 1864 inventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    105657
  • Künstler:
    Anonym, 1594-1665, nach Passepartoutnotiz
  • Bildtitel:
    Auffindung des Romulus und Remus
  • Maße:
    Blatt: 253 x 439 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand, 1864 inventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    105615
  • Künstler:
    Anonym, 1500-1547, fraglich
  • Bildtitel:
    Venus und die drei Grazien
  • Maße:
    Blatt: 149 x 130 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1817 aus der Sammlung Johann Georg Grambs
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    105610
  • Künstler:
    Anonym, 1395-1455, fraglich
  • Bildtitel:
    Ein Schächer, Studie zu einer Kreuzigung, ca. 1450
  • Maße:
    Blatt: 185 x 129 mm
  • Technik:
    Metallstift, der Kopf und die Hand rechts silhouettiert, auf hellgrau grundiertem geripptem Büttenpapier, Stegabstände (vertikal) |38|37|
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1891
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    105537
  • Künstler:
    Anonym, 1713-1760, nach Passepartoutnotiz
  • Bildtitel:
    Weinkelter
  • Maße:
    Blatt: 74 x 101 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand, 1864 inventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    105496
  • Künstler:
    Anonym, 1564-1638, nach Passepartoutnotiz
  • Bildtitel:
    Die Unterwelt, ca. 1600
  • Maße:
    Blatt: 294 x 418 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1871 als Schenkung von Wilhelm Robert Franz Gwinner
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    105459
  • Künstler:
    Anonym, 1790-1863, nach schriftlicher Mitteilung
  • Bildtitel:
    Porträt eines kleinen Mädchens mit Pferdeschwanzfrisur, Profil nach rechts, ca. 1820
  • Maße:
    Blatt: 76 x 64 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1895 als Schenkung von Josephine und Anton Brentano
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    105413
  • Künstler:
    Anonym, -
  • Bildtitel:
    Die Heilige Familie mit dem Johannesknaben und zwei Engeln, 1670
  • Maße:
    Blatt: 156 x 245 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1817 aus der Sammlung Johann Georg Grambs
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    105323
  • Künstler:
    Anonym, 1637-1714, ehemals zugeschrieben
  • Bildtitel:
    Kavallerieregiment in Aufstellung
  • Maße:
    Blatt: 78 x 168 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand, 1864 inventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    105320
  • Künstler:
    Anonym, -
  • Bildtitel:
    Krieger opfern der Ceres
  • Maße:
    Blatt: 294 x 204 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand, 1864 inventarisiert
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    105282
  • Künstler:
    Anonym, 1445-1524, ehemals zugeschrieben
  • Bildtitel:
    Sitzender Heiliger, ca. 1470 - 1480
  • Maße:
    Blatt: 257 x 192 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand, 1864 inventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    105218
  • Künstler:
    Anonym, -
  • Bildtitel:
    Maria und Johannes unterm Kreuz
  • Maße:
    Blatt: 341 x 271 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1816 als Stiftung aus der Sammlung Johann Friedrich Städel
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    105025
  • Künstler:
    Anonym, 1723-1783, nach Passepartoutnotiz UND fraglich
  • Bildtitel:
    Hirte mit Herde heimkehrend
  • Maße:
    Blatt: 329 x 539 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand, 1864 inventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    104918
  • Künstler:
    Anonym, -
  • Bildtitel:
    Ungedeutete Szene (Prometheus versucht Zeus über die Opfergaben der Menschen zu täuschen?)
  • Maße:
    Blatt: 88 x 129 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1817 aus der Sammlung Johann Georg Grambs
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • 1129 Bilder
  • Seite von 12