• Bildnummer:
    65682
  • Künstler:
    Hopper, Edward, 1882-1967
  • Bildtitel:
    Nighthawks. 1942
  • Maße:
    84.1 × 152.4 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Chicago, Art Institute
  • Künstlerrechte:
    © VG Bild-Kunst, Bonn
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    55278
  • Künstler:
    Anonym
  • Bildtitel:
    Freie Bahn dem Marshallplan. Deutschland (BRD), 1947–1948.
  • Maße:
    75 x 55 cm
  • Technik:
    Offset
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang, Deutsches Plakat Museum
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    41394
  • Künstler:
    Anonym
  • Bildtitel:
    Charlie Chaplin als Regisseur. Um 1925.
  • Technik:
    Fotografie
  • Foto:
    IMAGNO Austrian Archives - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    41335
  • Künstler:
    Anonym
  • Bildtitel:
    Detail des Freskos mit der Darstellung dionysischer Mysterien. 1. Jh. n. Chr.
  • Technik:
    Fresko
  • Standort:
    Pompeji, Villa dei Misteri
  • Foto:
    ALINARI - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    41334
  • Künstler:
    Anonym
  • Bildtitel:
    Fresko mit der Darstellung dionysischer Mysterien. 1. Jh. n. Chr.
  • Technik:
    Fresko
  • Standort:
    Pompeji, Villa dei Misteri
  • Foto:
    ALINARI - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    41195
  • Künstler:
    Borghans, Svenja, geb. 1986
  • Bildtitel:
    Businessmen.
  • Technik:
    Tinte
  • Foto:
    Svenja Borghans - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    26097
  • Künstler:
    Unbekannter Künstler
  • Bildtitel:
    Portrait von Goethe als 16-jähriger.
  • Maße:
    45 x 38,3 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Frankfurter Goethe-Museum
  • Foto:
    David Hall - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    22006
  • Künstler:
    Picasso, Pablo, 1881-1973
  • Bildtitel:
    Die Absinth-Trinkerin. 1901
  • Maße:
    73 x 54 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    St. Petersburg, Eremitage
  • Künstlerrechte:
    © VG Bild-Kunst, Bonn
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    3110
  • Künstler:
    Magritte, René, 1898-1967
  • Bildtitel:
    Die Liebenden. 1928
  • Maße:
    54,2 x 73,5 cm
  • Standort:
    Privatbesitz
  • Künstlerrechte:
    © VG Bild-Kunst, Bonn
  • Foto:
    Westermann - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    114265
  • Künstler:
    Anonym
  • Bildtitel:
    Benger Ribana Bademode. Um 1950
  • Technik:
    Offsetdruck
  • Standort:
    Privatbesitz
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    114115
  • Künstler:
    Anonym
  • Bildtitel:
    Sauft Brüder sauft! Gruß vom Münchner Oktoberfest! Um 1910
  • Technik:
    Farblithografie
  • Standort:
    Privatbesitz
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    114012
  • Künstler:
    Anonym
  • Bildtitel:
    Portrait Germaine Krull in Militäruniform, Algier. 1944
  • Maße:
    9,2 x 6,7 cm
  • Technik:
    Fotografie,Bromsilbergelatine
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang, Fotografische Sammlung
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    114007
  • Künstler:
    Anonym
  • Bildtitel:
    Seitenteil eines Stuhls der Yoruba, Nigeria
  • Maße:
    46,5 x 33,2 x 4,3 cm
  • Technik:
    tropisches Holz, teilweise verwittert, Eisenstifte
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - Jens Nober - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    114006
  • Künstler:
    Anonym
  • Bildtitel:
    Amulett der Huana, Zaire, in Menschengestalt, undatiert.
  • Maße:
    6,9 x 4 x 1 cm
  • Technik:
    Elfenbein
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - Jens Nober - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    111527
  • Künstler:
    Anonym
  • Bildtitel:
    Portrait Germaine Krull, Rio de Janeiro, 1941-1942
  • Maße:
    12,5 x 16,7 cm
  • Technik:
    Fotografie,Silbergelantineabzug,Vintage Print
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang
  • Künstlerrechte:
    © Nachlass Germaine Krull, Museum Folkwang, Essen
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    111515
  • Künstler:
    Anonym
  • Bildtitel:
    Farben sind die Freude des Lebens / Das innere Bild / Ernst Ludwig Kirchner. 2000
  • Maße:
    83,7 x 59,3 cm
  • Technik:
    Offsetdruck
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    111513
  • Künstler:
    Anonym
  • Bildtitel:
    Ernst Ludwig Kirchner, 1980
  • Maße:
    118,5 x 84,1 cm
  • Technik:
    Siebdruck
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    111312
  • Künstler:
    Anonym, Iran (Persien)
  • Bildtitel:
    Beiges Gewebefragment mit mehrfarbigen Palmetten. 16./17. Jh.
  • Technik:
    Gewebefragment
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    111309
  • Künstler:
    Anonym, Syrien, Damaskus
  • Bildtitel:
    Teller. 15. Jh
  • Maße:
    D: 42 cm
  • Technik:
    Messing
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    110642
  • Künstler:
    Anonym
  • Bildtitel:
    Große Augenschale. Töpferarbeit der Andokides-Gruppe. 520-510 v. Chr.
  • Maße:
    Objektmaß: 14,6 x 43,3 x 35,6 cm
  • Technik:
    Ton,gebrannt
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    110517
  • Künstler:
    Anonym
  • Bildtitel:
    Folies Dramatiques Paris Cancans. Europa, Frankreich, Paris, 1888. Imp. de Services Parisienne, Paris
  • Maße:
    128 x 92,5 cm
  • Technik:
    Farblithographie
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    110271
  • Künstler:
    Anonym
  • Bildtitel:
    Riviera Express Staatsspoor. Niederlande, um 1901 L. van Leer, Amsterdam.
  • Maße:
    73,6 x 49,1 cm
  • Technik:
    Farblithographie
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang, Deutsches Plakat Museum, Sammlung "Reisen in Luxus, Essen"
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    109851
  • Künstler:
    Anonym
  • Bildtitel:
    Dieser Künstler hätte an einer Westdeutschen Hochschule nicht lehren dürfen. ( Picasso ). Ca. 1969-73.
  • Maße:
    50 x 70 cm
  • Technik:
    Siebdruck
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang, Deutsches Plakat Museum
  • Künstlerrechte:
    © VG Bild-Kunst, Bonn
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    76020
  • Künstler:
    Anonym, 1904-1984
  • Bildtitel:
    Ohne Titel (Der Bauhäusler Albert Braun und die Schwester von Eva Fernbach in Dessau), ca. 1927 - 1928
  • Maße:
    Blatt: 11,5 x 6,5 cm
  • Technik:
    Silbergelatine-Abzug auf Barytpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 2013 mit Unterstützung der Kulturstiftung der Länder und der Hessischen Kulturstiftung, Eigentum des Städelschen Museums-Vereins e.V.
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    67497
  • Künstler:
    Anonym
  • Bildtitel:
    Franz Kafka mit seiner Schwester Ottla vor dem Oppelt-Haus in Prag. Um 1914.
  • Technik:
    Fotografie
  • Standort:
    Privatbesitz
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    67496
  • Künstler:
    Anonym
  • Bildtitel:
    Samuel Beckett. Um 1920.
  • Technik:
    Fotografie
  • Standort:
    Privatbesitz
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    67495
  • Künstler:
    Anonym
  • Bildtitel:
    Franz Kafka. Um 1906.
  • Technik:
    Fotografie
  • Standort:
    Privatbesitz
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    67435
  • Künstler:
    Anonym
  • Bildtitel:
    Yva.
  • Maße:
    Bildmaß (Image): 17,2 x 12,5 cm
  • Technik:
    Bromsilbergelatine
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang, Fotografische Sammlung
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    67135
  • Künstler:
    Anonym
  • Bildtitel:
    Roma, Collosseo, interno. (undatiert)
  • Maße:
    Bildmaß (Image): 19,6 x 25,7 cm
  • Technik:
    Albumin
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang, Fotografische Sammlung
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    67115
  • Künstler:
    Anonym
  • Bildtitel:
    Firenze - Panorama della citta preso dal Piazzale Michelangiolo. (undatiert)
  • Maße:
    Bildmaß (Image): 18,1 x 24,8 cm
  • Technik:
    Albumin
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang, Fotografische Sammlung
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    67030
  • Künstler:
    Anonym
  • Bildtitel:
    o.T. (Garden Flowers in a Vase. Peonis and Roses) 48. Um 1864
  • Maße:
    Bildmaß (Image): 33,5 x 27,5 cm
  • Technik:
    Albumin
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang, Fotografische Sammlung
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    67029
  • Künstler:
    Anonym
  • Bildtitel:
    10. Pivoine. Um 1870
  • Maße:
    Bildmaß (Image): 27,7 x 23 cm
  • Technik:
    Albumin
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang, Fotografische Sammlung
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    67015
  • Künstler:
    Anonym
  • Bildtitel:
    Ohne Titel (Laburnum / Goldregen). Um 1870.
  • Maße:
    28,3 x 22,1 cm
  • Technik:
    Fotografie,Albuminpapier
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang, Fotografische Sammlung
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    67014
  • Künstler:
    Anonym
  • Bildtitel:
    Ohne Titel (Hibiskus?). Um 1870.
  • Maße:
    28,4 x 22,3 cm
  • Technik:
    Fotografie,Albuminpapier
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang, Fotografische Sammlung
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    67013
  • Künstler:
    Anonym
  • Bildtitel:
    Ohne Titel (Hibiskus?). Um 1870.
  • Maße:
    28,3 x 21,4 cm
  • Technik:
    Fotografie,Albuminpapier
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang, Fotografische Sammlung
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    67011
  • Künstler:
    Anonym
  • Bildtitel:
    Ohne Titel (Montbretie?). Um 1880.
  • Maße:
    28,8 x 22,4 cm
  • Technik:
    Fotografie,Albuminpapier
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang, Fotografische Sammlung
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    67010
  • Künstler:
    Anonym
  • Bildtitel:
    Ohne Titel (Montbretie?). Um 1880.
  • Maße:
    27,1 x 20 cm
  • Technik:
    Fotografie,Albuminpapier
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang, Fotografische Sammlung
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    65021
  • Künstler:
    Fritsch, Katharina, geb. 1956
  • Bildtitel:
    Bücherregal. 1986
  • Maße:
    241,5 x 108 x 30 cm
  • Technik:
    Holz,Dispersionsfarbe,200 Blindbände mit Kunstledereinband
  • Standort:
    Kunstmuseen Krefeld, erworben mit Unterstützung des Landes Nordrhein-Westfalen
  • Künstlerrechte:
    © VG Bild-Kunst, Bonn
  • Inventarnummer:
    ZV1987/568
  • Foto:
    Kunstmuseen Krefeld - Volker Döhne - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    64957
  • Künstler:
    Muñoz, Juan, 1953-2001
  • Bildtitel:
    Ohne Titel (Bristol Drawing). 1990
  • Maße:
    140 x 100 cm
  • Technik:
    Kreide,auf schwarzem Stoff auf Hartfaserplatte
  • Standort:
    Kunstmuseen Krefeld
  • Künstlerrechte:
    © VG Bild-Kunst, Bonn
  • Inventarnummer:
    GV1991/682 683
  • Foto:
    Kunstmuseen Krefeld - Volker Döhne - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    64501
  • Künstler:
    Hopper, Edward, 1882-1967
  • Bildtitel:
    Stairway at 48 rue de Lille, Paris (Treppenhaus in der Rue de Lille 48, Paris). 1906
  • Maße:
    33 × 23,5 cm
  • Standort:
    New York, Whitney Museum of Art
  • Künstlerrechte:
    © VG Bild-Kunst, Bonn
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    64492
  • Künstler:
    Hopper, Edward, 1882-1967
  • Bildtitel:
    Apartment Houses, East River. Um 1930
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    New York, Whitney Museum of Art
  • Künstlerrechte:
    © VG Bild-Kunst, Bonn
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    63860
  • Künstler:
    Anonym
  • Bildtitel:
    Der große deutsche Sekt MM „Extra“. Deutschland (BRD), 1950
  • Maße:
    118 x 84 cm
  • Technik:
    Offset
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang, Deutsches Plakat Museum
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    63600
  • Künstler:
    Anonym
  • Bildtitel:
    Hamburg-Amerika Linie. Deutschland, Hamburg, 1899
  • Maße:
    89 x 67,8 cm
  • Technik:
    Farblithographie
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang, Deutsches Plakat Museum
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    63599
  • Künstler:
    Anonym
  • Bildtitel:
    Campagnie Hambourgeoise-Américaine Grande Excursion en Orient. Frankreich, Paris, 1898
  • Maße:
    97,5 x 69 cm
  • Technik:
    Farblithographie
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang, Deutsches Plakat Museum
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    63328
  • Künstler:
    Anonym
  • Bildtitel:
    Grete Stern mit Freund. Dessau, 1930.
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    62754
  • Künstler:
    Bacon, Francis, 1909-1992
  • Bildtitel:
    Painting. 1946
  • Maße:
    197.8 x 132.1 cm
  • Standort:
    New York, Museum of Modern Art
  • Künstlerrechte:
    © VG Bild-Kunst, Bonn
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    62661
  • Künstler:
    Anonym
  • Bildtitel:
    Die deutsche Schauspielerin Marlene Dietrich. Um 1930.
  • Technik:
    Fotografie
  • Foto:
    IMAGNO Austrian Archives - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    62007
  • Künstler:
    Anonym
  • Bildtitel:
    Anbetung der Hirten. 1550-1599.
  • Maße:
    205 x 142 cm
  • Standort:
    Amsterdam, Rijksmuseum
  • Foto:
    Rijksmuseum Amsterdam - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    61903
  • Künstler:
    Anonym
  • Bildtitel:
    Die heilige Familie in einem Garten. 1490-1510
  • Maße:
    10,8 x 8,1 cm
  • Technik:
    Holzschnitt
  • Standort:
    Amsterdam, Rijksmuseum
  • Foto:
    Rijksmuseum Amsterdam - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    61828
  • Künstler:
    Anonym, 17. Jahrhundert
  • Bildtitel:
    Blumenstrauß. 1680
  • Maße:
    30,0 x 23,0 cm
  • Technik:
    Deckfarben,Gouache, auf Pergament
  • Standort:
    Amsterdam, Rijksmuseum
  • Foto:
    Rijksmuseum Amsterdam - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    60703
  • Künstler:
    Unbekannter Künstler
  • Bildtitel:
    Ja! / Neue Arbeit ist nicht schwarz / ja zu grün. Deutschland, 2005
  • Maße:
    84 x 59,5 cm
  • Technik:
    Offset
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang, Deutsches Plakat Museum
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    60702
  • Künstler:
    Unbekannter Künstler
  • Bildtitel:
    To-day-unemployed. Großbritannien, London, 1923 (Vincent Brooks & Son, London)
  • Maße:
    100 x 75,4 cm
  • Technik:
    Farblithographie
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang, Deutsches Plakat Museum
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    60701
  • Künstler:
    Unbekannter Künstler
  • Bildtitel:
    Come into mining – the miner's the skilled man the nation will always need . Großbritannien, 1951 (Fosh & Cross Ltd., London)
  • Maße:
    76 x 51 cm
  • Technik:
    Tiefdruck
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang, Deutsches Plakat Museum
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    60700
  • Künstler:
    Unbekannter Künstler
  • Bildtitel:
    Wir brennen nur noch Main-Eier / Brikett-Fabrik Kehl GmbH. Deutschland, Karlsruhe, um 1920 (Arthur Albrecht & Cie., Karlsruhe)
  • Maße:
    85,3 x 61,5 cm
  • Technik:
    Offset
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang, Deutsches Plakat Museum
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    60698
  • Künstler:
    Unbekannter Künstler
  • Bildtitel:
    I'm joining the miners – good pay, a 5-day week and a fine future . Großbritannien, 1951 (Fosh & Cross Ltd., London)
  • Maße:
    76,5 x 51 cm
  • Technik:
    Tiefdruck
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang, Deutsches Plakat Museum
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    60696
  • Künstler:
    Unbekannter Künstler
  • Bildtitel:
    Steinkohle – Brikettfabrik Main GmbH. Deutschland, Frankfurt a.M., um 1920 (Arthur Albrecht & Cie., Karlsruhe)
  • Maße:
    86 x 61,7 cm
  • Technik:
    Offset
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang, Deutsches Plakat Museum
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    60286
  • Künstler:
    Anonym
  • Bildtitel:
    Abbazia Curanstalten. Österreich, 1908. J. Weiner, Wien.
  • Maße:
    110,0 x 69,0 cm
  • Technik:
    Farblithographie
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang, Deutsches Plakat Museum
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    60284
  • Künstler:
    Anonym
  • Bildtitel:
    Rete Adriatica. Italien, 1890. G. Civelli, Mailand.
  • Maße:
    97,0 x 66,0 cm
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    59549
  • Künstler:
    Anonym
  • Bildtitel:
    Jubo. Deutschland (BRD), um 1970.
  • Maße:
    85 x 59 cm
  • Technik:
    Offset
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang, Deutsches Plakat Museum
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    59498
  • Künstler:
    Anonym
  • Bildtitel:
    Junges Mädchen.
  • Maße:
    40,5 x 33,0 cm
  • Standort:
    Kunsthalle Bremen
  • Inventarnummer:
    530-1945_2
  • Foto:
    Kunsthalle Bremen - Karen Blindow - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    58429
  • Künstler:
    Anonym, Photoglob / Zürich
  • Bildtitel:
    Brüssel. Die Börse. Um 1900.
  • Technik:
    Fotografie,Photochrom
  • Foto:
    IMAGNO Photoinstitut Bonartes - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    58428
  • Künstler:
    Anonym, Photoglob / Zürich
  • Bildtitel:
    Antwerpen (Anvers). Blick über die alte Burg (Het Steen) auf den Hafen. Um 1900.
  • Technik:
    Fotografie,Photochrom
  • Foto:
    IMAGNO Photoinstitut Bonartes - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    58427
  • Künstler:
    Anonym
  • Bildtitel:
    Antwerpen (Anvers). Innenansicht der Börse. Um 1900. Fotografie von Photoglob / Zürich.
  • Technik:
    Fotografie,Photochrom
  • Foto:
    IMAGNO Photoinstitut Bonartes - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    58426
  • Künstler:
    Anonym
  • Bildtitel:
    Kopenhagen. Die Börse. Um 1900. Fotografie von Photoglob / Zürich.
  • Technik:
    Fotografie,Photochrom
  • Foto:
    IMAGNO Photoinstitut Bonartes - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    58425
  • Künstler:
    Anonym
  • Bildtitel:
    Norwegen. Lappen (Samen) mit einem Rentier. Um 1900. Photochrom. Photographie von Photoglob / Zurich.
  • Technik:
    Fotografie,Photochrom
  • Foto:
    IMAGNO Photoinstitut Bonartes - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    58424
  • Künstler:
    Anonym
  • Bildtitel:
    Norwegen. Lappen (Samen) - Familie vor einem Zelt. Um 1900. Photochrom. Photographie von Photoglob / Zurich.
  • Technik:
    Fotografie,Photochrom
  • Foto:
    IMAGNO Photoinstitut Bonartes - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    58423
  • Künstler:
    Anonym
  • Bildtitel:
    Norwegisches Bauernmädchen auf einem Pferdewagen. Um 1900. Photochrom. Photographie von Photoglob / Zurich.
  • Technik:
    Fotografie,Photochrom
  • Foto:
    IMAGNO Photoinstitut Bonartes - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    58422
  • Künstler:
    Anonym
  • Bildtitel:
    Stockholm / Schweden. Katarinahissen (Aufzug). Um 1900.
  • Foto:
    IMAGNO Photoinstitut Bonartes - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    58420
  • Künstler:
    Anonym
  • Bildtitel:
    Schweden. Lappländische Kinder vor einem Zelt. Um 1900.
  • Technik:
    Fotografie
  • Foto:
    IMAGNO Photoinstitut Bonartes - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    58417
  • Künstler:
    Anonym
  • Bildtitel:
    St. Petersburg / Russland. Die Isaak-Kathedrale. Um 1900.
  • Technik:
    Fotografie
  • Foto:
    IMAGNO Photoinstitut Bonartes - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    58416
  • Künstler:
    Anonym
  • Bildtitel:
    St. Petersburg / Russland. Die Kasan-Kathedrale. Um 1900.
  • Technik:
    Fotografie
  • Foto:
    IMAGNO Photoinstitut Bonartes - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    58415
  • Künstler:
    Anonym
  • Bildtitel:
    Moskau. Kathedrale des heiligen Basilius. Um 1900.
  • Technik:
    Fotografie
  • Foto:
    IMAGNO Photoinstitut Bonartes - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    58414
  • Künstler:
    Anonym
  • Bildtitel:
    Moskau. Mariä-Verkündigungs-Kathedrale. Um 1900.
  • Technik:
    Fotografie
  • Foto:
    IMAGNO Photoinstitut Bonartes - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    58413
  • Künstler:
    Anonym
  • Bildtitel:
    Moskau. Mariä-Entschlafens-Kathedrale. Um 1900.
  • Technik:
    Fotografie
  • Foto:
    IMAGNO Photoinstitut Bonartes - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    58412
  • Künstler:
    Anonym
  • Bildtitel:
    Börsengebäude in Bremen. Um 1900.
  • Foto:
    IMAGNO Photoinstitut Bonartes - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    58215
  • Künstler:
    Anonym, Deutschland, 16. Jahrhundert
  • Bildtitel:
    Herrenbildnis. Um 1530
  • Maße:
    53 x 45,1 cm
  • Standort:
    Kunsthalle Bremen, Der Kunstverein in Bremen, Leihgabe der Bundesrepublik Deutschland, 1966
  • Inventarnummer:
    936-1966/18
  • Foto:
    Kunsthalle Bremen - Karen Blindow - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    57928
  • Künstler:
    Anonym
  • Bildtitel:
    Karl Marx. Um 1880.
  • Technik:
    Fotografie
  • Foto:
    IMAGNO Austrian Archives - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    57926
  • Künstler:
    Anonym
  • Bildtitel:
    Karl Marx. Um 1880.
  • Technik:
    Fotografie
  • Foto:
    IMAGNO Austrian Archives - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    57925
  • Künstler:
    Anonym
  • Bildtitel:
    Karl Marx. Um 1880.
  • Technik:
    Fotografie
  • Foto:
    IMAGNO Austrian Archives - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    57788
  • Künstler:
    Anonym, ARE Düsseldorf
  • Bildtitel:
    SPD 'Den Nutzen unseres Volkes mehren, Schaden von ihm wenden und für Freiheit und Gerechtigkeit sorgen'. Deutschland (BRD), 1980 (Auer-Druck, Hamburg)
  • Maße:
    118,5 x 83,9 cm
  • Technik:
    Farbserigraphie
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang, Deutsches Plakat Museum
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    57786
  • Künstler:
    Anonym
  • Bildtitel:
    Arbeiter was willst du? SPD wähle SPD. Deutschland, 1919
  • Maße:
    46,7 x 68,5 cm
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang, Deutsches Plakat Museum
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    57784
  • Künstler:
    Anonym
  • Bildtitel:
    Vertragen statt rüsten SPD. Deutschland (BRD) (Druckhaus Neue Presse, Coburg)
  • Maße:
    83,7 x 59,3 cm
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang, Deutsches Plakat Museum
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    57782
  • Künstler:
    Anonym
  • Bildtitel:
    Des deutschen Volkes Rettung wählt SPD. Deutschland, 1921 (Dada Internat. Reklameunternehmen, Berlin)
  • Maße:
    69,4 x 46,8 cm
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang, Deutsches Plakat Museum
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    57780
  • Künstler:
    Anonym
  • Bildtitel:
    Für den Gemeinsinn. Gegen die Gier. Deutschland, 2005
  • Maße:
    84 x 59,5 cm
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang, Deutsches Plakat Museum
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    57536
  • Künstler:
    Anonym
  • Bildtitel:
    Lago Maggiore Eté et Hiver. Italien, 1894.
  • Maße:
    99,0 x 69,0 cm
  • Technik:
    Farblithographie
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang, Deutsches Plakat Museum
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    57534
  • Künstler:
    Anonym
  • Bildtitel:
    Grand Hôtel San Remo. Schweiz, um 1900.
  • Maße:
    98,0 x 66,5
  • Technik:
    Farblithographie
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang, Deutsches Plakat Museum
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    57532
  • Künstler:
    Anonym
  • Bildtitel:
    Grand Hôtel San Remo. Schweiz, um 1900.
  • Maße:
    100,0 x 68,5 cm
  • Technik:
    Farblithographie
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang, Deutsches Plakat Museum
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    57531
  • Künstler:
    Anonym
  • Bildtitel:
    Monte Generoso. Schweiz, 1904.
  • Maße:
    73,0 x 52,0 cm
  • Technik:
    Farblithographie
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang, Deutsches Plakat Museum
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    57530
  • Künstler:
    Anonym
  • Bildtitel:
    Le Transsibérien en Extreme-Orient. La voire la plus courte, la plus avantageuse. Russland (UdSSR), ca. 1931.
  • Maße:
    41,0 x 30,0 cm
  • Technik:
    Farblithographie
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang, Deutsches Plakat Museum
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    57205
  • Künstler:
    Anonym (Frankreich)
  • Bildtitel:
    Junge Frau vor dem Spiegel. Um 1879/83.
  • Maße:
    100,0 x 55,0 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Kunsthalle Bremen
  • Inventarnummer:
    930-1966_12
  • Foto:
    Kunsthalle Bremen - Lars Lohrisch - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    57198
  • Künstler:
    Anonym, Frankreich
  • Bildtitel:
    Veranda mit asiatischem Dekor. 4. Viertel 19. Jh.
  • Maße:
    59,0 x 70,0 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Kunsthalle Bremen
  • Inventarnummer:
    712-1956_11
  • Foto:
    Kunsthalle Bremen - Karen Blindow - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    57196
  • Künstler:
    Anonym, Frankreich, (frühere Zuschreibung Courbet)
  • Bildtitel:
    Junge im Walde. 1860er Jahre.
  • Maße:
    72,3 x 59,5 cm
  • Standort:
    Kunsthalle Bremen
  • Inventarnummer:
    189-1910_5
  • Foto:
    Kunsthalle Bremen - Karen Blindow - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    57194
  • Künstler:
    Anonym (Frankreich)
  • Bildtitel:
    Wäscherinnen am Strand. 3. Drittel 19. Jahrhundert.
  • Maße:
    36,3 cm x 61,0 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Kunsthalle Bremen
  • Inventarnummer:
    715-1956_14
  • Foto:
    Kunsthalle Bremen - Karen Blindow - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    57193
  • Künstler:
    Anonym, Deutschland, (Umkreis des Adolph von Menzel)
  • Bildtitel:
    Der Spaziergang im Garten. 1867.
  • Maße:
    65,5 cm x 100,0 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Kunsthalle Bremen
  • Inventarnummer:
    714-1956_13
  • Foto:
    Kunsthalle Bremen - Karen Blindow - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    57192
  • Künstler:
    Anonym, Deutschland
  • Bildtitel:
    Vor dem Dorfe. 1. Hälfte 19. Jh.
  • Maße:
    38,0 cm x 45,7 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Kunsthalle Bremen
  • Inventarnummer:
    1094-1972_42
  • Foto:
    Kunsthalle Bremen - Karen Blindow - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    56090
  • Künstler:
    Anonym
  • Bildtitel:
    Die / Luft ist / raus! SPD/FDP. Deutschland (BRD). 1975
  • Maße:
    83,9 x 59,2 cm
  • Technik:
    Offset
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang, Deutsches Plakat Museum
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    56083
  • Künstler:
    Anonym
  • Bildtitel:
    Amnesty International. Deutschland (BRD), 1977 (Kremer-Muller & Cie., Esch-Alzette)
  • Maße:
    83,8 x 58,7 cm
  • Technik:
    Offset
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang, Deutsches Plakat Museum
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    55709
  • Künstler:
    Anonym
  • Bildtitel:
    Vorstellung einer neuartigen Konstruktion eines Regenschirms auf der Erfindermesse in London. Um 1935
  • Technik:
    Fotografie,schwarz/weiß
  • Foto:
    IMAGNO Austrian Archives - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    55701
  • Künstler:
    Anonym
  • Bildtitel:
    Werbeaufnahme der National Shoe Retailers Association von Damenbeinen mit Schuhen anlässlich eines Treffens. Chicago. Illinois. USA. Um 1930
  • Technik:
    Fotografie,schwarz/weiß
  • Foto:
    IMAGNO Austrian Archives - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    55700
  • Künstler:
    Anonym
  • Bildtitel:
    Werbeaufnahme von zwei Frauen in Putzkitteln mit Besen und Staubwedel. Um 1930
  • Technik:
    Fotografie,schwarz/weiß
  • Foto:
    IMAGNO Austrian Archives - ARTOTHEK
  • 1130 Bilder
  • Seite von 12