• Bildnummer:
    12810
  • Künstler:
    Jordaens, Jacob, 1593-1678
  • Bildtitel:
    Die vier Evangelisten.
  • Maße:
    134 x 118 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Paris, Musée du Louvre
  • Foto:
    Peter Willi - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    62693
  • Künstler:
    Pontormo, Jacopo Carucci da, 1494-1556/57
  • Bildtitel:
    Joseph mit Jakob in Ägypten. Wohl 1518 (Aus dem Zyklus zur Josephsgeschichte).
  • Maße:
    96.5 x 109.5 cm
  • Standort:
    London, National Gallery
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    60728
  • Künstler:
    Ribera, Jusepe de, 1591-1652
  • Bildtitel:
    Jakob mit Herde von Laban. Wahrscheinlich 1638
  • Maße:
    132 x 118 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    London, National Gallery
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    59672
  • Künstler:
    Flinck, Govaert, 1615-1660
  • Bildtitel:
    Isaak segnet Jakob. Um 1638
  • Maße:
    117 x 141 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Amsterdam, Rijksmuseum
  • Foto:
    Rijksmuseum Amsterdam - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    59500
  • Künstler:
    Naeke (Naecke), Gustav Heinrich, 1785-1835
  • Bildtitel:
    Jakob und Rahel. 1823.
  • Maße:
    44,0 x 59,0 cm
  • Standort:
    Kunsthalle Bremen
  • Inventarnummer:
    96-1856_99
  • Foto:
    Kunsthalle Bremen - Lars Lohrisch - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    58462
  • Künstler:
    Oostsanen, Jacob Cornelisz van, um 1470-1533
  • Bildtitel:
    Saul und die Hexe von Endor. 1526
  • Maße:
    85.5 x 122.8 cm
  • Standort:
    Amsterdam, Rijksmuseum
  • Foto:
    Rijksmuseum Amsterdam - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    54044
  • Künstler:
    Jordaens, Jacob, 1593-1678
  • Bildtitel:
    Die Opferung Isaaks. 17. Jh.
  • Standort:
    Mailand, Galleria di Brera
  • Foto:
    Mauro Magliani - Alinari - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    39858
  • Künstler:
    Jordaens, Jacob, 1593-1678
  • Bildtitel:
    Die vier Kirchenväter.
  • Maße:
    208 x 250.8 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Christie's Images Ltd
  • Foto:
    Christie's Images Ltd - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    37292
  • Künstler:
    Cavalori, Mirabello, 1510/20-nach 1572
  • Bildtitel:
    Isaak segnet Jakob.
  • Maße:
    58 x 43.5 cm
  • Standort:
    Christie's Images Ltd
  • Foto:
    Christie's Images Ltd - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    36660
  • Künstler:
    Jordaens, Jacob, 1593-1678
  • Bildtitel:
    Die heilige Petrus.
  • Maße:
    64.2 x 49.5 cm
  • Standort:
    Christie's Images Ltd
  • Foto:
    Christie's Images Ltd - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    36656
  • Künstler:
    Jordaens, Jacob, 1593-1678
  • Bildtitel:
    Der heilige Simon.
  • Maße:
    66 x 51.5 cm
  • Standort:
    Christie's Images Ltd
  • Foto:
    Christie's Images Ltd - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    31683
  • Künstler:
    Wet, Jacob de, 1610 - um 1675
  • Bildtitel:
    Die Jünglinge im Feuerofen.
  • Maße:
    60 x 84 cm
  • Technik:
    Holz
  • Standort:
    München, Alte Pinakothek
  • Foto:
    Bayer&Mitko - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    31675
  • Künstler:
    Gheyn, Jakob II. de, 1565-1629
  • Bildtitel:
    Das ungleiche Paar.
  • Maße:
    91 x 107 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Christie's Images Ltd
  • Foto:
    Christie's Images Ltd - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    30595
  • Künstler:
    Mülholzer, Jakob
  • Bildtitel:
    Abraham und Melchisedech. Um 1460
  • Technik:
    Lindenholz
  • Standort:
    Creglingen, Herrgottskirche
  • Foto:
    Fotografie + Journalismus Lisa u. Dr. W. Bahnmüller - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    30594
  • Künstler:
    Unbekannter Künstler
  • Bildtitel:
    Jakob mit der Himmelsleiter.
  • Technik:
    Wandmalerei
  • Standort:
    Schloss Rosenau, Österreich
  • Foto:
    Fotografie + Journalismus Lisa u. Dr. W. Bahnmüller - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    20754
  • Künstler:
    Alt, Jakob, 1789-1872
  • Bildtitel:
    Ansicht von Graz in der Steiermark. 1850/59
  • Maße:
    62,6 x 77,1 cm
  • Technik:
    Papier/Lwd.
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    19654
  • Künstler:
    Roger, Eugene, 1807-1840
  • Bildtitel:
    Jakob und Benjamin. 1829.
  • Maße:
    114 x 146 cm
  • Standort:
    Rouen, Musée des Beaux-Arts
  • Foto:
    Peter Willi - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    17497
  • Künstler:
    Murillo, Bartolomé Estéban, 1618-1682
  • Bildtitel:
    Isaak segnet Jacob. 1665/66
  • Maße:
    245 x 357 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    St. Petersburg, Eremitage
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    16576
  • Künstler:
    Peschel, Carl Gottlieb, 1798-1879
  • Bildtitel:
    Jacobs Heimkehr nach dem gelobten Lande. 1845.
  • Maße:
    132 x 176 cm
  • Standort:
    Dresden, Gemäldegalerie
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    15109
  • Künstler:
    Horemans, Peter Jakob, 1700-1776
  • Bildtitel:
    Der Pfeifenraucher.
  • Standort:
    Bayer. Staatsgemäldesammlungen
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    13632
  • Künstler:
    König, Johann, 1586-1642
  • Bildtitel:
    Esau verkauft sein Erstgeburtsrecht für ein Linsengericht.
  • Maße:
    17 x 23,5 cm
  • Technik:
    Öl/Kupfer
  • Standort:
    Zürich, Galerie Koller
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    13055
  • Künstler:
    Buys, Cornelis, (?)-1546
  • Bildtitel:
    Jakob und Rahel am Brunnen.
  • Maße:
    66,5 x 110,8 cm
  • Standort:
    Christie's Images Ltd
  • Foto:
    Christie's Images Ltd - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    12074
  • Künstler:
    Ruisdael, Jacob Isaacksz van, 1628/29-1682
  • Bildtitel:
    Landschaft mit alter Kirche.
  • Maße:
    76,5 x 94,5 cm
  • Standort:
    Privatbesitz
  • Foto:
    Hans Hinz - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    11622
  • Künstler:
    Anonym
  • Bildtitel:
    Bildnis des Professor Jakob Bachofen.
  • Maße:
    25,5 x 22 cm
  • Standort:
    Basel, Kunstmuseum
  • Foto:
    Hans Hinz - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    8132
  • Künstler:
    Zick, Januarius, 1730-1797
  • Bildtitel:
    Abraham opfert Isaak (2.Fassung)
  • Standort:
    Bayer. Staatsgemäldesammlungen
  • Foto:
    Bayer&Mitko - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    8131
  • Künstler:
    Zick, Januarius, 1730-1797
  • Bildtitel:
    Abraham opfert Isaak.
  • Maße:
    50 x 59 cm
  • Standort:
    Bayer. Staatsgemäldesammlungen
  • Foto:
    Bayer&Mitko - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    7799
  • Künstler:
    Horemans, Peter Jakob, 1700-1776
  • Bildtitel:
    Stilleben mit weiblicher Figur (mit Kaffeetasse).
  • Maße:
    42,5 x 54,3 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    München, Alte Pinakothek
  • Foto:
    Blauel Gnamm - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    7798
  • Künstler:
    Horemans, Peter Jakob, 1700-1776
  • Bildtitel:
    Die Suppen-Esserin.
  • Maße:
    30 x 38 cm
  • Standort:
    Bayer. Staatsgemäldesammlungen
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    7629
  • Künstler:
    Jordaens, Jacob, 1593-1678
  • Bildtitel:
    Der hl. Petrus.
  • Maße:
    60 x 40 cm
  • Standort:
    München, Alte Pinakothek
  • Foto:
    Blauel Gnamm - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    7628
  • Künstler:
    Jordaens, Jacob, 1593-1678
  • Bildtitel:
    Selbstbildnis.
  • Maße:
    82 x 59 cm
  • Standort:
    München, Alte Pinakothek
  • Foto:
    Blauel Gnamm - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    7499
  • Künstler:
    Rembrandt van Rijn, 1606-1669
  • Bildtitel:
    Jakob ringt mit dem Engel. Um 1659/60
  • Maße:
    137 x 116 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Berlin, Gemäldegalerie
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    7451
  • Künstler:
    Meister des Bartholomäus-Altars, 15./16.Jh.
  • Bildtitel:
    Bartholomäus-Alter, re.Flügel innen: Die hll.Jakobus d.J. und Christina.
  • Maße:
    129 x 74 cm
  • Technik:
    Eichenholz
  • Standort:
    München, Alte Pinakothek
  • Foto:
    Blauel Gnamm - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    7259
  • Künstler:
    Hemessen, Jan Sanders van, um 1500 - um 1567
  • Bildtitel:
    Isaak segnet Jakob.
  • Maße:
    118 x 150 cm
  • Technik:
    Eichenholz
  • Standort:
    München, Alte Pinakothek
  • Foto:
    Blauel Gnamm - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    6717
  • Künstler:
    Reichlich, Marx, um1460-nach1520
  • Bildtitel:
    Altar der hll.Jakobus und Stephanus. Der tote Jakobus wird vor die Königin Lupa
  • Maße:
    109,3 x 78,1
  • Standort:
    München, Alte Pinakothek
  • Foto:
    Blauel Gnamm - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    6083
  • Künstler:
    Ruisdael, Jacob Isaacksz van, 1628/29-1682
  • Bildtitel:
    Eichen an einem Gießbach.
  • Maße:
    71,7 x 90,1 cm
  • Technik:
    Lwd./Eichenholz
  • Standort:
    München, Alte Pinakothek
  • Foto:
    Blauel Gnamm - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    5427
  • Künstler:
    Francken II., Frans, 1581-1642
  • Bildtitel:
    Jakobs Traum von der Himmelsleiter.
  • Maße:
    76 x 56 cm
  • Standort:
    Toledo, Museo de Santa Cruz
  • Foto:
    Joseph S. Martin - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    5392
  • Künstler:
    Reinagle, Ramsey Richard, 1775-1862
  • Bildtitel:
    Jakob mit Laban und seinen Töchtern in einer weiten Landschaft. Nach Claude Lorrain.
  • Maße:
    70,5 x 123,5 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Christie's Images Ltd
  • Foto:
    Christie's Images Ltd - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    5206
  • Künstler:
    Ribera, Jusepe de, 1591-1652
  • Bildtitel:
    Isaac und Jakob.
  • Standort:
    Madrid, Museo del Prado
  • Foto:
    Joseph S. Martin - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    5156
  • Künstler:
    Francken II., Frans, 1581-1642
  • Bildtitel:
    Die Opferung Isaacs.
  • Maße:
    56 x 67 cm
  • Standort:
    Toledo, Museo de Santa Cruz
  • Foto:
    Joseph S. Martin - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    4699
  • Künstler:
    Wet, Jacob de, um1610-1671/72
  • Bildtitel:
    Anbetung der Könige.
  • Maße:
    44,5 x 55,5 cm
  • Standort:
    Prag, National (Narodni) Galerie
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    3412
  • Künstler:
    Jordaens, Jacob, 1593-1678
  • Bildtitel:
    Nymphen und Faune (Allegorie der Fruchtbarkeit).
  • Maße:
    250 x 240 cm
  • Technik:
    Lwd.
  • Standort:
    München, Alte Pinakothek
  • Foto:
    Blauel Gnamm - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    2937
  • Künstler:
    Reichlich, Marx, um1460-nach1520
  • Bildtitel:
    Altar der hll.Jakobus und Stephanus. Mitteltafel. Die beiden Heiligen.
  • Maße:
    198 x 167 cm Goldgrund
  • Technik:
    Zirbelholz/Lwd.
  • Standort:
    München, Alte Pinakothek
  • Foto:
    Blauel Gnamm - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    2557
  • Künstler:
    Ruisdael, Jacob Isaacksz van, 1628/29-1682
  • Bildtitel:
    Waldlandschaft mit aufsteigendem Gewitter.
  • Maße:
    55,6 x 68,2 cm
  • Technik:
    Lwd.
  • Standort:
    München, Alte Pinakothek
  • Foto:
    Blauel Gnamm - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    2437
  • Künstler:
    Ruisdael, Jacob Isaacksz van, 1628/29-1682
  • Bildtitel:
    Sandhügel, mit Bäumen bewachsen.
  • Maße:
    69,7 x 91,7 cm.
  • Technik:
    Eichenholz
  • Standort:
    München, Alte Pinakothek
  • Foto:
    Blauel Gnamm - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    2392
  • Künstler:
    Ruisdael, Jacob Isaacksz van, 1628/29-1682
  • Bildtitel:
    Winterliche Dorfansicht bei Mondschein.
  • Maße:
    36 x 31 cm
  • Technik:
    Lwd.
  • Standort:
    München, Alte Pinakothek
  • Foto:
    Blauel Gnamm - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    2230
  • Künstler:
    Pynas, Jacob, um1585-nach1656
  • Bildtitel:
    Nebukadnezar erhält die Königswürde zurück. Wohl 1616
  • Maße:
    73 x 122,5 cm
  • Technik:
    Eichenholz
  • Standort:
    München, Alte Pinakothek
  • Foto:
    Blauel Gnamm - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    1611
  • Künstler:
    Rubens, Peter Paul, 1577-1640
  • Bildtitel:
    Versöhnung Esaus und Jacobs.
  • Maße:
    328 x 279 cm
  • Technik:
    Lwd.
  • Standort:
    Bayer. Staatsgemäldesammlungen
  • Foto:
    Bayer&Mitko - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    1585
  • Künstler:
    Steinle, Edward Jakob von, 1810-1886
  • Bildtitel:
    Adam und Eva. 1867
  • Maße:
    204,2 x 123,5 cm.
  • Standort:
    München, Schack-Galerie
  • Foto:
    Blauel Gnamm - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    1444
  • Künstler:
    Rembrandt van Rijn, 1606-1669
  • Bildtitel:
    Jakob segnet die Söhne Josephs. 1656
  • Maße:
    175 x 210,5 cm.
  • Technik:
    Lwd.
  • Standort:
    Kassel, Staatliche Gemäldegalerie
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    1001
  • Künstler:
    Delacroix, Eugène, 1798-1863
  • Bildtitel:
    Jakob ringt mit dem Engel. Um 1850/56
  • Maße:
    57 x 40,5 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Wien, Belvedere
  • Foto:
    Photobusiness - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    800
  • Künstler:
    Bouttats, Jakob, um 1700
  • Bildtitel:
    Das Paradies.
  • Maße:
    79 x 120 cm
  • Technik:
    Holz
  • Standort:
    Bayer. Staatsgemäldesammlungen, Alte Pinakothek
  • Foto:
    Bayer&Mitko - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    771
  • Künstler:
    Jordaens, Jacob, 1593-1678
  • Bildtitel:
    Wie die Alten sungen, so zwitschern die Jungen. 1664
  • Maße:
    239 x 322 cm.
  • Technik:
    Lwd.
  • Standort:
    München, Alte Pinakothek
  • Foto:
    Bayer&Mitko - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    763
  • Künstler:
    Ruisdael, Jacob Isaacksz van, 1628/29-1682
  • Bildtitel:
    Ansicht von Ootmarsum. 1660/70
  • Maße:
    59,1 x 73,2 cm
  • Technik:
    Lwd.
  • Standort:
    München, Alte Pinakothek
  • Foto:
    Blauel Gnamm - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    272
  • Künstler:
    Jordaens, Jacob, 1593-1678
  • Bildtitel:
    Der Satyr beim Bauern. Nach 1620
  • Maße:
    174 x 205 cm
  • Technik:
    Lwd.auf Eichenholz
  • Standort:
    München, Alte Pinakothek
  • Foto:
    Blauel Gnamm - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    107547
  • Künstler:
    Arhardt, Johann Jakob, 1613-1674
  • Bildtitel:
    Das nördliche Seitenportal der Westfassade des Straßburger Münsters
  • Maße:
    Blatt: 343 x 170 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand, 1862 inventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    103698
  • Künstler:
    Does d. Ä., Jacob van der, 1623-1673
  • Bildtitel:
    Bei einem Monument mit einer großen Vase ein Hirte mit Schafen
  • Maße:
    Blatt: 175 x 214 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand, 1862 inventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    103211
  • Künstler:
    Strij, Jacob van, 1756-1815
  • Bildtitel:
    Gracht mit zwei Ruderbooten
  • Maße:
    Blatt: 225 x 291 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand, 1862 inventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    103019
  • Künstler:
    Strij, Jacob van, 1756-1815
  • Bildtitel:
    Mädchen auf einem Schlitten, daneben ein Junge, in einem Lager
  • Maße:
    Blatt: 271 x 347 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand, 1862 inventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    102946
  • Künstler:
    Strij, Jacob van, 1756-1815
  • Bildtitel:
    Mann an einem Tisch mit Krug und Pfeife sitzend
  • Maße:
    Blatt: 435 x 332 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand, 1862 inventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    102899
  • Künstler:
    Dielmann, Jakob Fürchtegott, 1809-1885
  • Bildtitel:
    Vor einem Bett sitzende alte Frau
  • Maße:
    Blatt: max. 79 x max. 58 mm
  • Technik:
    Bleistift auf cremefarbenem Velinpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1878 als Schenkung von August und Franz Jügel aus dem Nachlass ihres Vaters Carl
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    102084
  • Künstler:
    Strij, Jacob van, 1756-1815
  • Bildtitel:
    Winterlandschaft mit Schlittschuhläufern
  • Maße:
    Blatt: 244 x 353 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand, 1862 inventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    100223
  • Künstler:
    Ruisdael, Jacob Isaacksz. van, 1628-1682, fraglich
  • Bildtitel:
    Dorf mit Kirche an einem Fluss
  • Maße:
    Blatt: 248 x 306 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand, 1862 inventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    99512
  • Künstler:
    Arhardt, Johann Jakob, 1613-1674
  • Bildtitel:
    Das nördliche Seitenportal der Westfassade des Straßburger Münsters
  • Maße:
    Blatt: 354 x 168 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand, 1862 inventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    99467
  • Künstler:
    Dielmann, Jakob Fürchtegott, 1809-1885
  • Bildtitel:
    Sitzende alte Frau von vorne, 1831
  • Maße:
    Blatt: 78 x 41 mm
  • Technik:
    Aquarell über Bleistift auf cremefarbenem Velinpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1878 als Schenkung von August und Franz Jügel aus dem Nachlass ihres Vaters Carl
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    98905
  • Künstler:
    Dünz, Hans Jakob, 1575-1649
  • Bildtitel:
    Wappenscheibe der Familie Murer, 1599
  • Maße:
    Blatt: 381 x 285 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand, 1862 inventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    98741
  • Künstler:
    Dielmann, Jakob Fürchtegott, 1809-1885
  • Bildtitel:
    Sitzende alte Frau
  • Maße:
    Blatt: 98 x 68 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1942
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    98662
  • Künstler:
    Dielmann, Jakob Fürchtegott, 1809-1885
  • Bildtitel:
    Ein alter Schuster
  • Maße:
    Blatt: 82 x 72 mm
  • Technik:
    Bleistift auf cremefarbenem Velinpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1878 als Schenkung von August und Franz Jügel aus dem Nachlass ihres Vaters Carl
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    98648
  • Künstler:
    Bol, Ferdinand, 1616-1680
  • Bildtitel:
    Der Engel erscheint Jacob im Traume
  • Maße:
    Blatt: 417 x 320 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand, 1862 inventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    98134
  • Künstler:
    Weyer, Jacob, 1623-1670, ehemals zugeschrieben
  • Bildtitel:
    Zwei stehende Männer, wohl Ungarn, der eine in Vorderansicht mit einem in die Hüfte gestemmten Streitkolben, der andere in Rückenansicht mit einem Säbel
  • Maße:
    Blatt: 168 x 224 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand, 1864 inventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    97427
  • Künstler:
    Does d. Ä., Jacob van der, 1623-1673
  • Bildtitel:
    Landschaft mit Schafen und Ziegen, Januar 1671
  • Maße:
    Blatt: 96 x 139 mm
  • Technik:
    Aquarell/Papier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand, 1862 inventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    97019
  • Künstler:
    Weyer, Jacob, 1623-1670, ehemals zugeschrieben
  • Bildtitel:
    Zwei Figuren in eleganter Tracht, links ein stehender Kavalier in Vorderansicht, rechts eine stehende Dame im Profil nach links mit einem Fächer in der Rechten
  • Maße:
    Blatt: 168 x 212 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand, 1864 inventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    95854
  • Künstler:
    Alt, Jakob, 1789-1872
  • Bildtitel:
    Der Laudayagarten, 1841
  • Maße:
    Blatt: 175 x 252 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Seit 1967 Dauerleihgabe der Bundesrepublik Deutschland
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    95366
  • Künstler:
    Strij, Jacob van, 1756-1815
  • Bildtitel:
    Zwei Schafe
  • Maße:
    Blatt: 209 x 250 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand, 1862 inventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    95298
  • Künstler:
    Strij, Jacob van, 1756-1815
  • Bildtitel:
    Rastende Hirten an einer Wasserstelle
  • Maße:
    Blatt: 222 x 187 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand, 1862 inventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    95235
  • Künstler:
    Strij, Jacob van, 1756-1815, nach Passepartoutnotiz
  • Bildtitel:
    Jagdgesellschaft mit Falkner in einer Landschaft
  • Maße:
    Blatt: 238 x 356 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand, 1862 inventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    95214
  • Künstler:
    Wit, Jacob de, 1695-1754
  • Bildtitel:
    Kinderfries, in der Mitte ein Medaillon mit der Muse der Musik, links liegt ein Knabe, der den Dudelsack bläst
  • Maße:
    Blatt: 144 x 568 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand, 1862 inventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    95212
  • Künstler:
    Esselens, Jacob, 1627-1687
  • Bildtitel:
    Landschaft, auf dem Weg ein Herr und eine Dame mit einem Windhund
  • Maße:
    Blatt: 374 x 512 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand, 1862 inventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    95164
  • Künstler:
    Ruisdael, Jacob Isaacksz. van, 1628-1682, fraglich
  • Bildtitel:
    Am Wasser ein altes Haus unter Bäumen
  • Maße:
    Blatt: 147 x 205 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1817 aus der Sammlung Johann Georg Grambs
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    95041
  • Künstler:
    Ulft, Jacob van der, 1621-1689
  • Bildtitel:
    Römisches Kloster mit viereckigem Turm
  • Maße:
    Blatt: 294 x 404 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand, 1862 inventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    95014
  • Künstler:
    Swanenburg, Jacob Isaacsz. van, 1571-1638, fraglich
  • Bildtitel:
    Links auf hohen Felsen ein Schloß, unten ein Weg unter Baumgruppen weggehend mit zwei Figuren
  • Maße:
    Blatt: 204 x 180 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand, 1862 inventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    94896
  • Künstler:
    Velde, Jacob van de, 1744-1780
  • Bildtitel:
    Landschaft mit einer Ruine, links bei einer Vase unter Bäumen zwei Figuren, 1764
  • Maße:
    Blatt: max. 127 x max. 182 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand, 1862 inventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    94811
  • Künstler:
    Ruisdael, Jacob Isaacksz. van, 1628-1682, fraglich
  • Bildtitel:
    Felspartie am Wasser
  • Maße:
    Blatt: 254 x 182 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand, 1862 inventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    94791
  • Künstler:
    Ruisdael, Jacob Isaacksz. van, 1628-1682
  • Bildtitel:
    Stadt am Wasser mit Kirche, rechts ein Turm, vorne Kahn mit zwei Personen
  • Maße:
    Blatt: 140 x 204 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand, 1862 inventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    94736
  • Künstler:
    Perkois, Jacob, 1756-1804
  • Bildtitel:
    Landschaft mit Wasser, daran ein alter Weidenbaum, im Wasser zwei Kühe
  • Maße:
    Blatt: 363 x 280 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1817 aus der Sammlung Johann Georg Grambs
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    94722
  • Künstler:
    Ulft, Jacob van der, 1621-1689
  • Bildtitel:
    Großer Platz mit Prachtgebäuden und einem Obelisken
  • Maße:
    Blatt: Durchmesser 73 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand, 1862 inventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    94685
  • Künstler:
    Ruisdael, Jacob Isaacksz. van, 1628-1682
  • Bildtitel:
    Windmühle am Wasser, vorne zwei Kähne
  • Maße:
    Blatt: 155 x 189 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand, 1862 inventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    94654
  • Künstler:
    Ruisdael, Jacob Isaacksz. van, 1628-1682
  • Bildtitel:
    Loosduinen bei Haag
  • Maße:
    Blatt: 188 x 303 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand, 1862 inventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    94504
  • Künstler:
    Koller, Johann Jakob, 1746-1798
  • Bildtitel:
    Gehöft an einem Wasser, links an einer Weide ein Bauernpaar mit einem Kind und einem Hund
  • Maße:
    Blatt: 199 x 312 mm
  • Technik:
    Aquarell/Papier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand, 1862 inventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    94434
  • Künstler:
    Dielmann, Jakob Fürchtegott, 1809-1885
  • Bildtitel:
    Alter Bauer mit hinten aufgeschlagenem Hut im Profil nach links
  • Maße:
    Blatt: 108 x 83 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Velinpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1863 vom Künstler
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    94253
  • Künstler:
    Does d. Ä., Jacob van der, 1623-1673
  • Bildtitel:
    Zwei Kühe, in dem Mittelgrund geht einiges Vieh durch ein Wasser
  • Maße:
    Blatt: max. 122 x max. 163 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand, 1862 inventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    94179
  • Künstler:
    Cats, Jacob, 1741-1799
  • Bildtitel:
    Wiese vor einem Dorf, rechts zwischen Bäumen ein Wagen
  • Maße:
    Blatt: 79 x 203 mm
  • Technik:
    Roter Stift auf geripptem Büttenpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand, 1862 inventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    94133
  • Künstler:
    Dielmann, Jakob Fürchtegott, 1809-1885
  • Bildtitel:
    Altes Rathaus in Groß Linden bei Gießen, 1836
  • Maße:
    Blatt: 225 x 272 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Velinpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1863 vom Künstler
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    93982
  • Künstler:
    Dielmann, Jakob Fürchtegott, 1809-1885
  • Bildtitel:
    Altes Haus mit schönem Fachwerk, 1835
  • Maße:
    Blatt: 200 x 145 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Velinpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1863 vom Künstler
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    93944
  • Künstler:
    Koller, Johann Jakob, 1746-1798
  • Bildtitel:
    Holländische Landschaft an einem Kanal, über den eine Brücke führt, 1783
  • Maße:
    Blatt: 198 x 313 mm
  • Technik:
    Aquarell/Papier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand, 1862 inventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    93894
  • Künstler:
    Jordaens, Jacob, 1593-1678, fraglich
  • Bildtitel:
    Brustbild eines Mannes mit Schnurr- und Kinnbart
  • Maße:
    Blatt: 241 x 187 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand, 1862 inventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    93823
  • Künstler:
    Dielmann, Jakob Fürchtegott, 1809-1885
  • Bildtitel:
    Alte Frau am Spinnrad sitzend, im Profil nach links
  • Maße:
    Blatt: 77 x 80 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1863 vom Künstler
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    93721
  • Künstler:
    Dielmann, Jakob Fürchtegott, 1809-1885
  • Bildtitel:
    Altes Haus, Kellertor unter einer Treppe, die in einen Holzbau mit einer Säule führt, August 1840
  • Maße:
    Blatt: 224 x 294 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Velinpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1863 vom Künstler
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    93558
  • Künstler:
    Dielmann, Jakob Fürchtegott, 1809-1885
  • Bildtitel:
    Auf einem Rasen sitzt eine alte Frau und hält eine Schale mit Milch auf dem Schoß
  • Maße:
    Blatt: 63 x 42 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1863 vom Künstler
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    93548
  • Künstler:
    Dielmann, Jakob Fürchtegott, 1809-1885
  • Bildtitel:
    Altes Gemäuer mit Treppe, links ein Zaun mit Tür, in der Mitte vorne ein Leiterwagen
  • Maße:
    Blatt: 222 x 276 mm
  • Technik:
    Bleistift und schwarzer Stift (Spuren), graubraun laviert, auf Papier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1863 vom Künstler
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    93521
  • Künstler:
    Esselens, Jacob, 1627-1687
  • Bildtitel:
    Links am Wasser eine Villa mit einer großen Treppe, viele Damen und Herren kommen aus dem Hause, um in zwei Boote zu steigen
  • Maße:
    Blatt: 196 x 314 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand, 1862 inventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • 213 Bilder
  • Seite von 3