• Bildnummer:
    29882
  • Künstler:
    Koptisch, Panopolis, Oberägypten
  • Bildtitel:
    Schlingengewebe mit polychromer Wirkerei. 5./6. Jh.
  • Maße:
    Gewebefragment: ca. 55 x 70,5 cm, Tabula: ca. 27,5 x 31,8 cm, Bortenfragment: ca. 55,5 x 13 cm
  • Technik:
    Leinen,Wirkerei,mit parallelen Schlingenreihen,in Wolle
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast
  • Inventarnummer:
    12682
  • Foto:
    Kunstpalast - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    29881
  • Künstler:
    Koptisch, Panopolis, Oberägypten
  • Bildtitel:
    Rechteckiges rotes Wollgewebe mit quadratischen Einsätzen (Kapuze einer Tuniki?). 5./6. Jh.
  • Maße:
    ca. 44,5 x 69 cm (o.Fransen), Tabulae: 8,2 cm, Bandstreifen: 0,8 x 44,5 cm
  • Technik:
    Wolle
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast
  • Inventarnummer:
    12852
  • Foto:
    Kunstpalast - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    29880
  • Künstler:
    Koptisch, Achmim, Oberägypten
  • Bildtitel:
    Fragment eines schwarzen, schleierartigen Wollgewebe mit Inschrift. 10./11. Jh.
  • Maße:
    ca. 40 x 91 x 83 cm
  • Technik:
    Wolle
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast
  • Inventarnummer:
    12872
  • Foto:
    Kunstpalast - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    29876
  • Künstler:
    Koptisch, Achmim, Oberägypten
  • Bildtitel:
    Besatzstück einer Tunika mit Büste. 7./8. Jh.
  • Maße:
    23,5 x 18 cm
  • Technik:
    Wolle,auf Leinen
  • Standort:
    Düsseldorf, Galerie Lingenauber
  • Foto:
    Kunstpalast - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    29875
  • Künstler:
    Koptisch, Achmim, Oberägypten
  • Bildtitel:
    Besatzstück einer Tunika mit Reitern. 4./6. Jh.
  • Maße:
    29 x 28,5 cm
  • Technik:
    Wolle,auf Leinen
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast
  • Inventarnummer:
    13081
  • Foto:
    Kunstpalast - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    29868
  • Künstler:
    Koptisch
  • Bildtitel:
    Quadratisches Zierstück. 3./4. Jh.
  • Maße:
    29,5 x 31 cm
  • Technik:
    Leinen,Wolle
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast
  • Inventarnummer:
    13062
  • Foto:
    Kunstpalast - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    29867
  • Künstler:
    Koptisch, Achmim, Oberägypten
  • Bildtitel:
    Besatzstück einer Tunika mit dionysischen Motiven. 5./7. Jh.
  • Maße:
    30 x 30 cm
  • Technik:
    Wolle,auf Leinen
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast
  • Inventarnummer:
    12791
  • Foto:
    Kunstpalast - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    29866
  • Künstler:
    Koptisch, Panopolis, Oberägypten
  • Bildtitel:
    Fragment eines breiten ornamentierten Zierstreifens in Schlingengewebe. 4./6. Jh.
  • Maße:
    Gewebefragment: ca. 26 x 50 cm, Borte: ca. 12,5 x 50 cm
  • Technik:
    Wirkerei,in Purpurwolle u. Leinen in Leinengewebe mit Schlingen
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast
  • Inventarnummer:
    12672
  • Foto:
    Kunstpalast - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    29865
  • Künstler:
    Koptisch, Achmim, Oberägypten
  • Bildtitel:
    Besatzstück einer Tunika mit dionysischen Motiven. 5./7. Jh.
  • Maße:
    23,5 x 13 cm, 18 x 9,5 cm
  • Technik:
    Wolle,auf Leinen
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast
  • Inventarnummer:
    12793
  • Foto:
    Kunstpalast - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    29864
  • Künstler:
    Koptisch, Panopolis, Oberägypten
  • Bildtitel:
    Purpurwirkereien mit Sternflechtmotiv. 3./5. Jh.
  • Maße:
    Zierstreifen: ca. 41,5 x 3 cm, Besatz: ca. 35 x 37,5 cm
  • Technik:
    Gewebefragment,mit rundem Besatz mit Sternflechtdekor,mit zwei ornamentierten Zierstreifen
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast
  • Inventarnummer:
    12711
  • Foto:
    Kunstpalast - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    29863
  • Künstler:
    Koptisch, Panopolis, Oberägypten
  • Bildtitel:
    Purpurwirkereien mit Sternflechtmotiv. 3./5. Jh.
  • Maße:
    Einsatz: ca. 37 x 35,5 cm
  • Technik:
    Sternflechteinsatz
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast
  • Inventarnummer:
    13042
  • Foto:
    Kunstpalast - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    29862
  • Künstler:
    Koptisch, Panopolis, Oberägypten
  • Bildtitel:
    Purpurwirkereien mit Sternflechtmotiv. 3./5. Jh.
  • Maße:
    Bortenfragmente: 25/33 x 2,8/3,5 cm, Besatz: ca. 39 x 36,5 cm
  • Technik:
    Gewebefragment,mit rundem Besatz mit Sternflechtdekor,mit zwei ornamentierten Zierstreifen
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast
  • Inventarnummer:
    12708
  • Foto:
    Kunstpalast - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    29861
  • Künstler:
    Koptisch, Panopolis, Oberägypten
  • Bildtitel:
    Purpurwirkereien mit Sternflechtmotiv. 3./5. Jh.
  • Maße:
    Besatz: ca. 54,5 x 58,5 cm
  • Technik:
    Schlingengewebefragment mit Sternflechtbesatz.
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast
  • Inventarnummer:
    12669
  • Foto:
    Kunstpalast - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    29860
  • Künstler:
    Koptisch, Panopolis, Oberägypten
  • Bildtitel:
    Purpurwirkereien mit Sternflechtmotiv. 3./5. Jh.
  • Maße:
    Besatz: ca. 38 x 43,5 cm
  • Technik:
    Gewebefragment,mit rundem Besatz mit Sternflechtdekor
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast
  • Inventarnummer:
    12710
  • Foto:
    Kunstpalast - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    29857
  • Künstler:
    Koptisch, Panopolis, Oberägypten
  • Bildtitel:
    Fragmente zweier Zierstücke in Seide mit Jaddarstellungen. 7./9. Jh.
  • Maße:
    ca. 23,5 x 19 cm
  • Technik:
    Seidensamit
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast
  • Inventarnummer:
    13087
  • Foto:
    Kunstpalast - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    29856
  • Künstler:
    Koptisch, Achmim, Oberägypten
  • Bildtitel:
    Fragmente zweier Zierstücke in Seide mit Jagddarstellungen. 7./9. Jh.
  • Maße:
    ca. 19,5 x 14 cm
  • Technik:
    Seidensamit
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast
  • Inventarnummer:
    13086
  • Foto:
    Kunstpalast - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    29855
  • Künstler:
    Koptisch, Achmim, Oberägypten
  • Bildtitel:
    Fragment eines Clavus mit Putto. 6. Jh.
  • Maße:
    7,5 x 48 cm
  • Technik:
    Wolle,auf Leinen
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast
  • Inventarnummer:
    12928
  • Foto:
    Kunstpalast - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    29850
  • Künstler:
    Koptisch, Panopolis, Oberägypten
  • Bildtitel:
    Besatzstück einer Tunika. 4. Jh.
  • Maße:
    30 x 31,5 cm
  • Technik:
    Wollwirkeri
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast
  • Inventarnummer:
    13062
  • Foto:
    Kunstpalast - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    29849
  • Künstler:
    Koptisch, Panopolis, Oberägypten
  • Bildtitel:
    Fragmente zweier Zierstreifen. 4./5. Jh.
  • Maße:
    3,8 x 33 cm
  • Technik:
    Purpurwirkerei in Leinengewebe
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast
  • Inventarnummer:
    12882
  • Foto:
    Kunstpalast - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    29848
  • Künstler:
    Koptisch, Panopolis, Oberägypten
  • Bildtitel:
    Fragmente zweier Zierstreifen mit Tieren und Mischwesen. 4./5. Jh.
  • Maße:
    4 x 17,5 cm
  • Technik:
    Purpurwirkerei in Leinengewebe
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast
  • Inventarnummer:
    12884
  • Foto:
    Kunstpalast - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    29802
  • Künstler:
    Koptisch, Achmim, Oberägypten
  • Bildtitel:
    Rundes Zierstück. 6.Jh.
  • Maße:
    24,5 x 25,5 cm
  • Technik:
    Leinen,Wolle
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast
  • Inventarnummer:
    12790
  • Foto:
    Kunstpalast - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    29732
  • Künstler:
    Koptisch, Panopolis, Oberägypten
  • Bildtitel:
    Schuh mit zwei Figuren in Medaillons, aufgesetzte Metallplättchen. 4./6.Jh.
  • Maße:
    24 x 7,5 cm
  • Technik:
    Leinen
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast
  • Inventarnummer:
    13132
  • Foto:
    Kunstpalast - Horst Kolberg - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    29731
  • Künstler:
    Koptisch, Panopolis, Oberägypten
  • Bildtitel:
    Roter Lederschuh mit zwei Figuren in Medaillons. Um 4-5.Jh.
  • Maße:
    24 x 7,5 cm
  • Technik:
    Leder,aufgesetzte Metallplättchen
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast
  • Inventarnummer:
    13129
  • Foto:
    Kunstpalast - Horst Kolberg - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    26274
  • Künstler:
    Brüne, Gudrun, geb. 1941
  • Bildtitel:
    Masken und ich. 1991
  • Maße:
    90 x 70 cm
  • Technik:
    Mischtechnik
  • Standort:
    Privatbesitz
  • Künstlerrechte:
    © VG Bild-Kunst, Bonn
  • Foto:
    Christoph Sandig - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    26273
  • Künstler:
    Brüne, Gudrun, geb. 1941
  • Bildtitel:
    Das Lager der Masken. 1991
  • Maße:
    85 x 100 cm
  • Technik:
    Mischtechnik
  • Standort:
    Privatbesitz
  • Künstlerrechte:
    © VG Bild-Kunst, Bonn
  • Foto:
    Christoph Sandig - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    25380
  • Künstler:
    Sarjan, Martiros, 1880-1972
  • Bildtitel:
    Ägyptisches Dorf. 1911.
  • Maße:
    49 x 70 cm
  • Standort:
    Rjasan, Kunstmuseum
  • Künstlerrechte:
    © VG Bild-Kunst, Bonn
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    24925
  • Künstler:
    Makovskij, Konstantin Jegor, 1839-1915
  • Bildtitel:
    Ägyptischer Krieger mit Speer und Schild. 1874.
  • Maße:
    98 x 67 cm
  • Standort:
    Saratov, Radischev Kunstmuseum
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    24924
  • Künstler:
    Makovskij, Konstantin Jegor, 1839-1915
  • Bildtitel:
    Kaffeehaus in Kairo. 1872.
  • Maße:
    66 x 88 cm
  • Standort:
    Serpuchow, Kunstmuseum
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    24921
  • Künstler:
    Makovskij, Konstantin Jegor, 1839-1915
  • Bildtitel:
    Derwische in Kairo. 1875.
  • Maße:
    59,5 x 73 cm
  • Standort:
    Moskau, Tretjakow-Galerie
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    23714
  • Künstler:
    Bakalovitsch, Stephan, 1857-1947
  • Bildtitel:
    Der königliche Schreiber Rah-Hotep. 1901
  • Maße:
    48 x 33 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Jaroslawl, Kunstmuseum
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    23711
  • Künstler:
    Bakalovitsch, Stephan, 1857-1947
  • Bildtitel:
    Ägyptischer Priester beim Studium einer Papyrus-Rolle. Nach 1903.
  • Maße:
    37 x 50 cm
  • Standort:
    Irkutsk, Kunstmuseum
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    23703
  • Künstler:
    Ägyptisch
  • Bildtitel:
    Relief mit Szenen aus dem antiken Ägypten (156 v. Chr.).
  • Technik:
    Kalkstein,bemalt
  • Standort:
    St. Petersburg, Eremitage
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    23702
  • Künstler:
    Ägyptisch
  • Bildtitel:
    Bildnis eines jungen Mannes mit goldenem Kranz (Fayum, Frühres 2. Jhd. V. Chr)
  • Maße:
    35,5 x 21 cm
  • Standort:
    Moskau, Puschkin-Museum
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    23701
  • Künstler:
    Ägyptisch
  • Bildtitel:
    Bildnis eines Mannes mittl. Alters in blauem Umhang (Fayum, spätes 1.Jhd v. Chr.
  • Maße:
    29 x 26 cm
  • Standort:
    Moskau, Puschkin-Museum
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    22244
  • Künstler:
    Rerich, Swjatoslav, 1904-1993
  • Bildtitel:
    Frühling. 1961.
  • Maße:
    111,3 x 192,2 cm
  • Standort:
    Moskau, Museum für östliche Kunst
  • Künstlerrechte:
    © VG Bild-Kunst, Bonn
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    22219
  • Künstler:
    Mucha, Alfons, 1860-1939
  • Bildtitel:
    Salambo. 1897
  • Maße:
    37 x 21,8 cm
  • Standort:
    Moskau, Puschkin-Museum
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    18750
  • Künstler:
    Ägyptisch
  • Bildtitel:
    Bildnis des Ammonius. 3. Jahrhundert vor Chr.
  • Standort:
    Paris, Musée du Louvre
  • Foto:
    Peter Willi - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    18749
  • Künstler:
    Ägyptisch
  • Bildtitel:
    Aus dem Buch des Todes. Begräbnis-Papyrus: Horus und Anubis beim Wiegen der Seele.
  • Standort:
    Paris, Musée du Louvre
  • Foto:
    Peter Willi - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    18748
  • Künstler:
    Ägyptisch
  • Bildtitel:
    Aus dem Totenbuch des Bedoved: Der Verstorbene, gefolgt von seiner Mutter und seiner Schwester.
  • Standort:
    Paris, Musée du Louvre
  • Foto:
    Peter Willi - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    18747
  • Künstler:
    Ägyptisch
  • Bildtitel:
    Aus dem Totenbuch von Neb Qued: Opfergaben bringende Frau vor dem Opferaltar.
  • Standort:
    Paris, Musée du Louvre
  • Foto:
    Peter Willi - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    18746
  • Künstler:
    Ägyptisch
  • Bildtitel:
    Der falkenköpfige Gott Horus mit Harfe spielenden Beter. 19. Dynastie Ramessiden
  • Standort:
    Paris, Musée du Louvre
  • Foto:
    Peter Willi - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    18745
  • Künstler:
    Ägyptisch
  • Bildtitel:
    Das Totenfest des Neb Qued, 19. Dynastie. Um 1314-1200 v. Chr.
  • Standort:
    Paris, Musée du Louvre
  • Foto:
    Peter Willi - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    18742
  • Künstler:
    Ägyptisch, 18799
  • Bildtitel:
    Fragment einer Wanddekoration von Mastaba mit Darstellung verschiedener Arbeiten
  • Foto:
    Peter Willi - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    18305
  • Künstler:
    Slevogt, Max, 1868-1932
  • Bildtitel:
    Bazarstrasse in Assuan. 1914.
  • Maße:
    54 x 74,5 cm
  • Standort:
    Dresden, Gemäldegalerie
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    15111
  • Künstler:
    Ägyptisch, ca. 1800 v.Chr.
  • Bildtitel:
    Spinner und Spinnerinnen (obere Bildhälfte). Das Spannen der Kette und das Weben (untere Bildhälfte).
  • Standort:
    München, Deutsches Museum
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    14468
  • Künstler:
    Alma-Tadema, Sir Lawrence, 1836-1912
  • Bildtitel:
    Ägyptisches Paar beim Brettspiel.
  • Maße:
    38.1 x 55.2 cm
  • Standort:
    Christie's Images Ltd
  • Foto:
    Christie's Images Ltd - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    9193
  • Künstler:
    Ägyptisch, 3.Jahrhundert n.Chr.
  • Bildtitel:
    Jüngling im Totengewand. Links seine Mumie als Osiris, rechts Gott Anubis.
  • Standort:
    Moskau, Puschkin-Museum
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    5256
  • Künstler:
    Corrodi, Hermann David Salomon, 1844-1905
  • Bildtitel:
    Ägyptische Straßenszene.
  • Maße:
    102 x 65,5 cm
  • Standort:
    Christie's Images Ltd
  • Foto:
    Christie's Images Ltd - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    4808
  • Künstler:
    Werff, Adriaen van der, 1659-1722
  • Bildtitel:
    Sarah führt Abraham Hagar zu. 1699
  • Maße:
    76,5 x 61,2 cm
  • Technik:
    Lwd.
  • Standort:
    Bayer. Staatsgemäldesammlungen, Alte Pinakothek
  • Foto:
    Blauel Gnamm - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    4493
  • Künstler:
    Juan de Borgona, tätig 1495-1533
  • Bildtitel:
    Die Flucht nach Ägypten.
  • Standort:
    Cuenca/Spanien, Kathedrale
  • Foto:
    Joseph S. Martin - ARTOTHEK
  • 150 Bilder
  • Seite von 2