-
-
Login
-
Bildnummer:32328
-
Künstler:Unbekannter Meister
-
Bildtitel:Initiale 'S' mit Steinigung des Hl. Stephnus aus einer liturgischen Handschrift. 1300-25
-
Maße:12,8 x 11 cm
-
Standort:Münster, LWL-Museum für Kunst und Kultur
Westfälisches Landesmuseum, Dauerleihgabe des Westfälischen Kunstvereins -
Foto:LWL-MKuK - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:32327
-
Künstler:Unbekannter Meister, Lüttich ?
-
Bildtitel:Initiale 'O' mit Erscheinung Christi über sechs Nonnen. Um 1300
-
Maße:7,4 x 6,9 cm
-
Standort:Münster, LWL-Museum für Kunst und Kultur
Westfälisches Landesmuseum, Dauerleihgabe des Westfälischen Kunstvereins -
Foto:LWL-MKuK - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:32326
-
Künstler:Unbekannter Meister, 14. Jahrhundert
-
Bildtitel:Die Aussetzung von Romulus und Remus (Miniatur aus einer franko-flämischen Weltchronik).
-
Maße:12,8 x 17,7 cm
-
Standort:Münster, LWL-Museum für Kunst und Kultur
Westfälisches Landesmuseum, Dauerleihgabe des Westfälischen Kunstvereins -
Foto:LWL-MKuK - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:32323
-
Künstler:Unbekannter Meister, Deutsch
-
Bildtitel:Kanonblatt mit Kreuzigung Christi, aus einer Missale. 2. H. 15.Jh.
-
Maße:33 x 26 cm
-
Standort:Münster, LWL-Museum für Kunst und Kultur
Westfälisches Landesmuseum, Dauerleihgabe des Westfälischen Kunstvereins -
Foto:LWL-MKuK - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:32262
-
Künstler:Meister, Unbekannter, Westfalen, Ende des 15. Jh.
-
Bildtitel:Christus in der Vorhölle.
-
Maße:101 x 64 cm
-
Technik:Öl auf Leinwand
-
Standort:Münster, LWL-Museum für Kunst und Kultur
Westfälisches Landesmuseum -
Foto:LWL-MKuK - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:32110
-
Künstler:Unbekannter Meister
-
Bildtitel:Der große Fisch. 1656
-
Maße:70,5 x 127,5 cm
-
Technik:Öl auf Leinwand
-
Standort:Münster, LWL-Museum für Kunst und Kultur
Westfälisches Landesmuseum -
Foto:LWL-MKuK - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:15781
-
Künstler:Meister, Spanischer, um 1480
-
Bildtitel:Der hl.Michael von Zafra tötet den Drachen.
-
Standort:Madrid, Museo del Prado
-
Foto:ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:15489
-
Künstler:Meister, unbekannter deutscher, 15.Jh.
-
Bildtitel:Die Messe des hl.Gregor.
-
Standort:Gotha, Schloßmuseum
-
Foto:Constantin Beyer - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:15340
-
Künstler:Meister, unbekannter deutscher
-
Bildtitel:Einhorn-Triptychon.
-
Standort:Weimar, Kunstsammlungen
-
Foto:Constantin Beyer - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:15281
-
Künstler:Meister, unbekannter deutscher
-
Bildtitel:Zwei Altartafeln im Dom zu Erfurt: Auferstehung und Höllenfahrt Christi.
-
Standort:Erfurt, Dom
-
Foto:Constantin Beyer - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:15280
-
Künstler:Meister, unbekannter deutscher
-
Bildtitel:Verkündigung Mariae (mit dem Einhorn).
-
Standort:Erfurt, Dom
-
Foto:Constantin Beyer - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:15274
-
Künstler:Meister, unbekannter deutscher
-
Bildtitel:Elxlebener Altar: Die Anbetung der hl.drei Könige.
-
Standort:Erfurt, Angermuseum
-
Foto:Constantin Beyer - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:15266
-
Künstler:Meister, unbekannter deutscher
-
Bildtitel:Tafelbild aus Werningsleben: Maria, Josef und das Christkind im Stall.
-
Standort:Erfurt, Angermuseum
-
Foto:Constantin Beyer - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:15224
-
Künstler:Meister, Unbekannter
-
Bildtitel:Bildnis Johann Sebastian Bach.
-
Standort:Erfurt, Angermuseum
-
Foto:Constantin Beyer - ARTOTHEK
-
-
Image ID:12442
-
Artist:Unknown artist
-
Title:(Art des Francesco Bissolo). Segnender Christus.
-
Location:St. Petersburg, Eremitage
-
Photo:ARTOTHEK
-
-
Image ID:9198
-
Artist:Unknown artist
-
Title:Parforcejagd unter Kurfürst Max III. Joseph von Bayern
-
Dimensions:122 x 165 cm
-
Location:München, Deutsches Jagdmuseum
-
Photo:Hansmann - ARTOTHEK
-
-
Image ID:4894
-
Artist:Meister, Tschechischer
-
Title:Die Madonna mit dem Jesusknaben.
-
Location:Prag, National (Narodni) Galerie
-
Photo:ARTOTHEK
-
-
Image ID:3211
-
Artist:Unknown artist
-
Title:Marine.
-
Location:Bayer. Staatsgemäldesammlungen
-
Photo:ARTOTHEK
-
-
Image ID:1654
-
Artist:Meister, Ungarischer, um 1490
-
Title:Altartafel unbekannter Herkunft. Der hl. Martin und der Bettler
-
Dimensions:88 x 91 cm.
-
Technique:wood
-
Location:Budapest, Ungarische Nationalgalerie
-
Photo:Alfréd Schiller - ARTOTHEK
-