• Bildnummer:
    105690
  • Künstler:
    Vogel von Vogelstein, Carl Christian, 1788-1868
  • Bildtitel:
    Die Kunst wendet sich zur Religion, 1818
  • Maße:
    Blatt: 460 x 367 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1887 als Vermächtnis von Hermann Jakob Georg Mumm von Schwarzenstein
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    91942
  • Künstler:
    Vogel von Vogelstein, Carl Christian, 1788-1868
  • Bildtitel:
    Bildnis des Komponisten und Dirigenten Francesco Morlacchi, 2. Juli 1823
  • Maße:
    Blatt: 278 x 208 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben als Schenkung von Johann David Passavant, alter Bestand der Sammlung, 1862 inventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    86036
  • Künstler:
    Vogel von Vogelstein, Carl Christian, 1788-1868
  • Bildtitel:
    Ein Künstler wird durch die Kunst der Religion zugeführt, 1819
  • Maße:
    Blatt: 406 x 324 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1908
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main – U. Edelmann - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    16611
  • Künstler:
    Vogel von Vogelstein, Carl Christian, 1788-1868
  • Bildtitel:
    Bildnis einer sächsischen Prinzessin mit ihrer Puppe. 1849.
  • Maße:
    131 x 96 cm
  • Standort:
    Dresden, Gemäldegalerie
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    16610
  • Künstler:
    Vogel von Vogelstein, Carl Christian, 1788-1868
  • Bildtitel:
    Junge Dame mit Zeichengerät. 1816.
  • Maße:
    70 x 48,5 cm
  • Standort:
    Dresden, Gemäldegalerie
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    10349
  • Künstler:
    Vogel von Vogelstein, Carl Christian, 1788-1868
  • Bildtitel:
    Ludwig Tieck, von David d'Angers porträtiert. 1834
  • Maße:
    88,3 x 94,5 cm
  • Standort:
    Leipzig, Museum der bildenden Künste
  • Foto:
    Christoph Sandig - ARTOTHEK
  • 6 Images
  • Page of 1