• Image ID:
    112025
  • Artist:
    Marées, Hans von, 1837-1887
  • Title:
    Römische Landschaft II, 1868
  • Dimensions:
    100,0 x 139,0 cm
  • Technique:
    oil on canvas
  • Location:
    Münster, LWL-Museum für Kunst und Kultur
    Westfälisches Landesmuseum, Erworben mit Unterstützung des Landes Nordrhein-Westfalen
  • Photo:
    LWL-MKuK Hanna Neander - ARTOTHEK
  • Image ID:
    110666
  • Artist:
    Dierstorf, Lkr. Nienburg/Weser, Niedersachsen
  • Title:
    3 römische Silberbarren, die 1888 im alten Flußbett der Weser aufeinandergestapelt gefunden wurden. 2 der Barren aus der Münzstätte Trier, einer aus Rom. Datierung: 1. Viertel 4. Jh. n. Chr.
  • Dimensions:
    Längen: 10,8 cm; 11,3 cm; 11,4 cm Breiten: 7,1 cm; 7,8 cm; 7,7 cm Gewicht: 309,5 g; 299,73; 309,81g
  • Location:
    Hannover, Landesmuseum
  • Photo:
    Landesmuseum Hannover - ARTOTHEK
  • Image ID:
    109251
  • Artist:
    Morgenstern, Carl, 1811-1893
  • Title:
    Studienblatt: römische Bauern, January 9, 1836
  • Dimensions:
    Blatt: 224 x 333 mm
  • Location:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1911 aus dem Nachlass des Künstlers
  • Photo:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Image ID:
    108107
  • Artist:
    Becker, Peter, 1828-1904
  • Title:
    Das Heilige Römische Reich Deutscher Nation, 1864
  • Dimensions:
    Blatt: 740 x 539 mm
  • Location:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1918 als Vermächtnis des Freiherrn von Erlangen
  • Photo:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Image ID:
    107797
  • Artist:
    Becker, Peter, 1828-1904
  • Title:
    Das Heilige Römische Reich Deutscher Nation, ca. 1864
  • Dimensions:
    Blatt: 825 x 529 mm
  • Location:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1906 aus dem Nachlass des Künstlers
  • Photo:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Image ID:
    107794
  • Artist:
    Lucas, August, 1803-1863
  • Title:
    Römische Ruinen und Blick auf die Berge in der Campagna, 1830 - 1831
  • Dimensions:
    Blatt: 274 x 448 mm
  • Location:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1864 aus dem Nachlass des Künstlers
  • Photo:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Image ID:
    107370
  • Artist:
    Kraus, Georg Melchior, 1737-1806
  • Title:
    Römische Ruinen mit Bogen und Nischen, im Vordergrund zwei Krieger, rechts ein Monument mit einer sitzenden Figur
  • Dimensions:
    Blatt: 200 x 330 mm
  • Location:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1869 als Schenkung von Wilhelm Koch
  • Photo:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Image ID:
    103263
  • Artist:
    Hackert, Jakob Philipp, 1737-1807, nach Literatur UND abgelehnt
  • Title:
    Römische Ruinen mit großem Bogen und hohen Mauern, von Pflanzen überwuchert
  • Dimensions:
    Blatt: 471 x 644 mm
  • Location:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1938 von Lulu Müller aus dem Nachlass von Victor Müller
  • Photo:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Image ID:
    100431
  • Artist:
    Klein, Johann Adam, 1792-1875
  • Title:
    Römische Campagnoli zu Pferde fangen mit Hunden einen Stier ein, 1829
  • Dimensions:
    Blatt: 283 x 393 mm
  • Location:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1887 als Vermächtnis von Hermann Jakob Georg Mumm von Schwarzenstein
  • Photo:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Image ID:
    98635
  • Artist:
    Metz, Ludwig, 1822-1886
  • Title:
    Römische Ruinenlandschaft
  • Dimensions:
    Blatt: 287 x 438 mm
  • Location:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1942
  • Photo:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Image ID:
    95209
  • Artist:
    Fries, Ernst, 1801-1833
  • Title:
    Römische Campagna und das Albaner Gebirge
  • Dimensions:
    Blatt: 160 x 320 mm
  • Location:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1834 aus dem Nachlass des Künstlers
  • Photo:
    Städel Museum, Frankfurt am Main – U. Edelmann - ARTOTHEK
  • Image ID:
    95205
  • Artist:
    Verschaffelt, Maximilian von, 1754-1818
  • Title:
    Römische Ruinenhalle: die Konstantinsbasilika, 1788
  • Dimensions:
    Blatt: 393 x 558 mm
  • Location:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1816 als Stiftung aus der Sammlung Johann Friedrich Städel
  • Photo:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Image ID:
    95041
  • Artist:
    Ulft, Jacob van der, 1621-1689
  • Title:
    Römisches Kloster mit viereckigem Turm
  • Dimensions:
    Blatt: 294 x 404 mm
  • Location:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand, 1862 inventarisiert
  • Photo:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Image ID:
    94998
  • Artist:
    Ulft, Jacob van der, 1621-1689
  • Title:
    Ein römisches Theater bei einer Brücke
  • Dimensions:
    Blatt: 153 x 231 mm
  • Location:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1817 aus der Sammlung Johann Georg Grambs
  • Photo:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Image ID:
    94891
  • Artist:
    Verschaffelt, Maximilian von, 1754-1818
  • Title:
    Römische Ruinen mit Tonnengewölbe: die Bäder des Caracalla, 1788
  • Dimensions:
    Blatt: 398 x 560 mm
  • Location:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1816 als Stiftung aus der Sammlung Johann Friedrich Städel
  • Photo:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Image ID:
    93978
  • Artist:
    Pannini, Giovanni Paolo, 1691-1765, fraglich
  • Title:
    Römische Szene mit Triumphbogen (Konstantinsbogen)
  • Dimensions:
    Blatt: 272 x 411 mm
  • Location:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1816 als Stiftung aus der Sammlung Johann Friedrich Städel
  • Photo:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Image ID:
    93924
  • Artist:
    Coste, Jean Baptiste, 1809-
  • Title:
    Römische Villa mit einem Brunnen, links eine Frau mit einem Korb auf dem Kopf und einem Knaben, 1779
  • Dimensions:
    Blatt: 398 x 535 mm
  • Location:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand, 1862 inventarisiert
  • Artists rights:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Photo:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Image ID:
    93878
  • Artist:
    Blyhooft, J., 1675-1700, fraglich
  • Title:
    Römische Straße mit einem Monument des Neptun, links hält eine Kutsche, dabei ein Reiter, der mit einer Frau spricht
  • Dimensions:
    Blatt: 200 x 322 mm
  • Location:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand, 1862 inventarisiert
  • Photo:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Image ID:
    93755
  • Artist:
    Graziani d. Ä., Ercole, 1651-1726, fraglich
  • Title:
    Studienblatt: Sechs römische Köpfe, drei davon mit Helmen
  • Dimensions:
    Blatt: 200 x 184 mm
  • Location:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand, 1862 inventarisiert
  • Photo:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Image ID:
    93677
  • Artist:
    Kobell, Franz Innocenz Josef, 1749-1822
  • Title:
    Römische Ruinen mit Staffagefiguren
  • Dimensions:
    Blatt: 203 x 341 mm
  • Location:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1816 als Stiftung aus der Sammlung Johann Friedrich Städel
  • Photo:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Image ID:
    93446
  • Artist:
    Polidoro da Caravaggio, 1499-1543, fraglich
  • Title:
    Zwei römische Soldaten nach der Fassadenmalerei am Palazzo Milesi in Rom
  • Dimensions:
    Blatt: 337 x 255 mm
  • Location:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand, 1862 inventarisiert
  • Photo:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Image ID:
    93014
  • Artist:
    Fries, Ernst, 1801-1833
  • Title:
    Oben römische Campagna mit Brückengebäude, unten Blick von der Grotte der Egeria zum Grabmal der Cecilia Metella an der Via Appia, 1826
  • Dimensions:
    Blatt: 299 x 378 mm
  • Location:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1834 aus dem Nachlass des Künstlers
  • Photo:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Image ID:
    92551
  • Artist:
    Fohr, Carl Philipp, 1795-1818
  • Title:
    Römische Bettelweiber bei der Einsegnung von Tieren beim Antoniusfest am 17. Januar 1818, January 17, 1818
  • Dimensions:
    Blatt: 99 x 125,5 mm
  • Location:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1843
  • Photo:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Image ID:
    86589
  • Artist:
    Gout, Jean François, 1748-1812
  • Title:
    Römische Ruinen, links ein Brunnen, mit Staffage, 1789
  • Dimensions:
    Blatt: 501 x 374 mm
  • Technique:
    Tempera, allseitige Einfassungslinie mit dem Pinsel in Schwarz, auf Büttenpapier
  • Location:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1817 aus der Sammlung Johann Georg Grambs
  • Photo:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Image ID:
    86167
  • Artist:
    Gout, Jean François, 1748-1812
  • Title:
    Römische Ruinen, rechts ein Brunnen, mit Staffage, 1790
  • Dimensions:
    Blatt: 503 x 374 mm
  • Technique:
    Tempera, allseitige Einfassungslinie mit dem Pinsel in Schwarz, auf Büttenpapier
  • Location:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1817 aus der Sammlung Johann Georg Grambs
  • Photo:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Image ID:
    86002
  • Artist:
    Helt Stockade, Nicolaes van, 1614-1669
  • Title:
    Sophonisbe nimmt den Giftbecher (?); links zwei römische Krieger, im Hintergrund große Architektur im ägyptischen Stil
  • Dimensions:
    Blatt: 282 x 434 mm
  • Location:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1908
  • Photo:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Image ID:
    85583
  • Artist:
    Prestel, Johann Erdmann Gottlieb, 1804-1885
  • Title:
    Römische Bauern treiben eine Herde Ochsen und Büffel durchs Wasser, 1838
  • Dimensions:
    Blatt: 258 x 400 mm
  • Location:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1861 als Vermächtnis von Johann David Passavant
  • Photo:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Image ID:
    85018
  • Artist:
    Erhard, Johann Christoph, 1795-1822
  • Title:
    Römische Campagna mit dem Monte Genaro
  • Dimensions:
    Blatt: 257 x 444 mm
  • Location:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1861 als Vermächtnis von Johann David Passavant
  • Photo:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Image ID:
    84944
  • Artist:
    Blondel, Georges-François, 1730-1792, ehemals zugeschrieben
  • Title:
    Ein römisches Prachtgebäude mit einem Brunnen, an welchem ein Flußgott und zwei Löwen Wasser ausgießen
  • Dimensions:
    Blatt: 289 x 250 mm
  • Location:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1817 aus der Sammlung Johann Georg Grambs
  • Photo:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Image ID:
    83687
  • Artist:
    Poussin, Nicolas, 1594-1665, fraglich
  • Title:
    Römische Matrone am Sterbebett ihres Mannes
  • Dimensions:
    Blatt: 264 x 424 mm
  • Location:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1816 als Stiftung aus der Sammlung Johann Friedrich Städel
  • Photo:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Image ID:
    57719
  • Artist:
    Fried, Heinrich Jacob, 1802-1870
  • Title:
    Römisches Aquädukt. / Roman aqueduct.1837.
  • Dimensions:
    37,5 x 46,0 cm
  • Technique:
    oil on canvas
  • Location:
    Kunsthalle Bremen
  • Inventory number:
    1378-2004_2
  • Photo:
    Kunsthalle Bremen - Lars Lohrisch - ARTOTHEK
  • Image ID:
    57499
  • Artist:
    Blechen, Carl, 1798-1840
  • Title:
    Römische Wasserleitung. / Roman Water Pipe. 1828/29.
  • Location:
    Kunsthalle Bremen, Dauerleihgabe der BRD
  • Inventory number:
    932-1966_14
  • Photo:
    Kunsthalle Bremen - Lars Lohrisch - ARTOTHEK
  • Image ID:
    24604
  • Artist:
    Braith, Anton, 1836-1905
  • Title:
    Römische Eselkarawane.
  • Dimensions:
    78,8 x 121,5 cm
  • Location:
    Bayer. Staatsgemäldesammlungen
  • Photo:
    Bayer&Mitko - ARTOTHEK
  • Image ID:
    23745
  • Artist:
    Bronnikoff, Feodor Andrejew, 1827-1902
  • Title:
    Römisches Bad. 1858.
  • Dimensions:
    160 x 212 cm
  • Location:
    Perm, Staatliche Kunstgalerie
  • Photo:
    ARTOTHEK
  • Image ID:
    16140
  • Artist:
    Mosaik, römisch
  • Title:
    The Rape of Europa.
  • Dimensions:
    85 x 85 cm
  • Technique:
    Stiftmosaik
  • Location:
    Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg
  • Photo:
    Landesmuseum Oldenburg, H. R. Wacker - ARTOTHEK
  • Image ID:
    12065
  • Artist:
    Robert, Louis Leopold, 1794-1835
  • Title:
    Römische Bäuerinnen auf der Flucht. 1831.
  • Location:
    Basel, Kunstmuseum
  • Photo:
    Hans Hinz - ARTOTHEK
  • Image ID:
    11029
  • Artist:
    Schlemmer, Oskar, 1888-1943
  • Title:
    Römisches (oder: Vier Figuren im Raum). 1925.
  • Location:
    Basel, Kunstmuseum
  • Photo:
    Hans Hinz - ARTOTHEK
  • Image ID:
    7307
  • Artist:
    Bürkel, Heinrich, 1802-1869
  • Title:
    Italienische Schäfer durchwandern die römische Campagna bei Scirocco. 1837.
  • Dimensions:
    48 x 66 cm
  • Location:
    München, Neue Pinakothek
  • Photo:
    Blauel Gnamm - ARTOTHEK
  • Image ID:
    5184
  • Artist:
    Joli, Antonio (zugeschrieben)
  • Title:
    Römische Palastarchitektur mit römischen Soldaten.
  • Dimensions:
    150,5 x 121 cm
  • Location:
    Christie's Images Ltd
  • Photo:
    Christie's Images Ltd - ARTOTHEK
  • Image ID:
    2295
  • Artist:
    Csontváry-Kosztka, Tivadar, 1853-1919
  • Title:
    Römische Brücke in Mostar. 1903.
  • Dimensions:
    92 x 185 cm.
  • Location:
    Pécs, János-Pannonius-Museum
  • Photo:
    Alfréd Schiller - ARTOTHEK
  • Image ID:
    2280
  • Artist:
    Klinger, Max, 1857-1920
  • Title:
    Römische Lautenspielerin. 1892
  • Dimensions:
    130,5 x 80,8 cm
  • Location:
    Leipzig, Museum der bildenden Künste
  • Photo:
    Christoph Sandig - ARTOTHEK
  • Image ID:
    1869
  • Artist:
    Marées, Hans von, 1837-1887
  • Title:
    Römische Landschaft I. 1868
  • Dimensions:
    152,8 x 109,8 cm.
  • Technique:
    On Canvas
  • Location:
    München, Neue Pinakothek
  • Photo:
    Blauel Gnamm - ARTOTHEK
  • 42 Images
  • Page of 1