• Bildnummer:
    75547
  • Künstler:
    Mittelrheinischer Meister von 1588, 1579-1608
  • Bildtitel:
    Bildnis der Maria Jacobina Völker, 1588
  • Maße:
    50,3 x 37,0 x min. 0,2 cm, Tiefe max 0,4 cm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1923 als Vermächtnis von Adolph von Holzhausen
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    75479
  • Künstler:
    Mittelrheinischer Meister der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts, -
  • Bildtitel:
    Allianzwappen Fichard/Grünberg, 1550 - 1600
  • Maße:
    52,9 x 36,5 x min. 0,3 cm, Tiefe max 0,5 cm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1923
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    75221
  • Künstler:
    Mittelrheinischer Meister von 1588, 1554-1625
  • Bildtitel:
    Bildnis der Margaretha Völker, geb. von Holzhausen, 1588
  • Maße:
    59,8 x 48,7 x min. 0,4 cm, Tiefe max 0,8 cm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1923 als Vermächtnis von Adolph Freiherr von Holzhausen
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    75216
  • Künstler:
    Mittelrheinischer Meister von 1587, 1548-1621
  • Bildtitel:
    Bildnis der Justina von Holzhausen, 1587
  • Maße:
    79,2 x 68,4 x min. 0,4 cm, Tiefe max 0,8 cm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1923 als Vermächtnis von Adolph Freiherr von Holzhausen
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    75117
  • Künstler:
    Mittelrheinischer Meister der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts, 1512-1581
  • Bildtitel:
    Bildnis des Johann von Fichard, 1550 - 1600
  • Maße:
    53,0 x 36,7 x min. 0,4 cm, Tiefe max 0,6 cm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1923 als Vermächtnis von Adolph Freiherr von Holzhausen
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    75031
  • Künstler:
    Mittelrheinischer Meister der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts, 1518-1574
  • Bildtitel:
    Bildnis der Elisabeth von Fichard, geb. Grünberg, 1550 - 1600
  • Maße:
    52,9 x 36,5 x min. 0,3 cm, Tiefe max 0,5 cm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1923 als Vermächtnis von Adolph Freiherr von Holzhausen
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    73982
  • Künstler:
    Mittelrheinischer Meister um 1450/60, -
  • Bildtitel:
    Kreuzigung Christi mit Maria und dem Evangelisten Johannes, 1450 - 1460
  • Maße:
    Bildträger: 139,5 x 110,0 x 1,5 cm
  • Technik:
    Mischtechnik auf Tannenholz
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Seit 1922 Dauerleihgabe des Historischen Museums Frankfurt am Main
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    73536
  • Künstler:
    Mittelrheinischer Meister um 1420, -
  • Bildtitel:
    Heimsuchung, ca. 1420
  • Maße:
    189,6 x 74,1 x 0,9 cm
  • Technik:
    Mischtechnik auf Tannenholz
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Seit 1922 Dauerleihgabe des Historischen Museums Frankfurt am Main
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    73466
  • Künstler:
    Mittelrheinischer Meister um 1420, -
  • Bildtitel:
    Kreuzabnahme und Grablegung Christi, ca. 1420
  • Maße:
    89,8 x 73,8 x 2,3 cm
  • Technik:
    Mischtechnik auf Tannenholz
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Seit 1922 Dauerleihgabe des Historischen Museums Frankfurt am Main
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    72855
  • Künstler:
    Mittelrheinischer Meister von 1567, 1521-1589
  • Bildtitel:
    Bildnis der Anna Rauscher, 1567
  • Maße:
    87,4 x 66,7 x min. 0,6 cm, Tiefe max 0,8 cm
  • Technik:
    Mischtechnik auf Eichenholz
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1923 als Vermächtnis von Adolph Freiherr von Holzhausen
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    72754
  • Künstler:
    Mittelrheinischer Meister um 1400, -
  • Bildtitel:
    Anbetung der Könige, ca. 1400
  • Maße:
    98,9 x 141,9 x min. 0,8 cm, Tiefe max 0,8 cm
  • Technik:
    Mischtechnik auf Eichenholz
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, ... ; Julius Heyman (1863-1925), Frankfurt/M., seit mind. Dez. 1905 ; Nachlass Julius Heyman, Frankfurt a. M., 17.10.1925; testamentarische Stiftung der Sammlung an die Stadt Frankfurt a. M.; Überweisung an die Städtische Galerie, Frankfurt a. M., Okt. 1940.
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    72397
  • Künstler:
    Mittelrheinischer Meister um 1420, -
  • Bildtitel:
    Kreuzigung Christi, ca. 1420
  • Maße:
    186,4 x 168,6 x 1,4 cm
  • Technik:
    Mischtechnik auf Tannenholz
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Seit 1922 Dauerleihgabe des Historischen Museums Frankfurt am Main
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    72311
  • Künstler:
    Mittelrheinischer Meister von 1588, 1555-1605
  • Bildtitel:
    Bildnis des Johann Philipp Völker, 1588
  • Maße:
    60,0 x 48,9 x min. 0,4 cm, Tiefe max 0,9 cm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1923 als Vermächtnis von Adolph Freiherr von Holzhausen
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Image ID:
    72271
  • Artist:
    Mittelrheinischer Meister um 1420, -
  • Title:
    Agony in the Garden and Arrest of Christ, ca. 1420
  • Dimensions:
    91,2 x 73,9 x min. 0,8 cm, Tiefe max 0,8 cm
  • Technique:
    Mixed technique on firwood
  • Location:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Seit 1922 Dauerleihgabe des Historischen Museums Frankfurt am Main
  • Artists rights:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Photo:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Image ID:
    72154
  • Artist:
    Mittelrheinischer Meister von 1634, 1598-1661
  • Title:
    Genealogical Tree of Maria Justina and Johann Maximilian zum Jungen, 1634
  • Dimensions:
    100,9 x 91,9 cm
  • Technique:
    oil on canvas
  • Location:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1923 als Vermächtnis von Adolph von Holzhausen
  • Photo:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Image ID:
    71957
  • Artist:
    Mittelrheinischer Meister des 18. Jahrhunderts, -
  • Title:
    The Oed , Summer Residence of the Holzhausen Family, before 1727
  • Dimensions:
    157,0 x 122,0 cm
  • Technique:
    oil on canvas
  • Location:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1923 als Vermächtnis von Adolph von Holzhausen
  • Artists rights:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Photo:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Image ID:
    71658
  • Artist:
    Mittelrheinischer Meister um 1420, -0001-0039
  • Title:
    Crucifixion Altarpiece, so-called St. Peter’s Church Altarpiece, ca. 1420
  • Dimensions:
    Kreuzigung Christi: 186,4 x 168,6 x 1,4 cm
  • Technique:
    Mixed technique on firwood
  • Location:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Seit 1922 Dauerleihgabe des Historischen Museums Frankfurt am Main
  • Photo:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Image ID:
    71423
  • Artist:
    Mittelrheinischer Meister um 1420, -0001-0039
  • Title:
    Christ before Pilate, Carrying of the Cross, ca. 1420
  • Dimensions:
    91,3 x 73,8 x min. 0,95 cm, Tiefe max 0,95 cm
  • Technik:
    Mischtechnik auf Tannenholz
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Seit 1922 Dauerleihgabe des Historischen Museums Frankfurt am Main
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    70093
  • Künstler:
    Mittelrheinischer Meister von 1588, 1582-1635
  • Bildtitel:
    Bildnis der Susanna Völker, 1588
  • Maße:
    49,0 x 36,0 cm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1923 als Vermächtnis von Adolph von Holzhausen
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • 19 Images
  • Page of 1