• Bildnummer:
    114105
  • Künstler:
    Métivet, Lucien Marie François, 1863-1932
  • Bildtitel:
    Eugénie Buffet / Tous Les Soirs Ambassadeurs. 1893
  • Standort:
    Kunsthalle Bremen
  • Inventarnummer:
    2000/217
  • Foto:
    Kunsthalle Bremen - Lars Lohrisch - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    44994
  • Künstler:
    Cambio, Arnolfo di, 1240/45-1302/10, Talenti, Francesco, um 1300-1369
  • Bildtitel:
    Marmorboden der Kathedrale Santa Maria del Fiore in Florenz. 13.-15. Jh.
  • Technik:
    Architektur
  • Standort:
    Florenz, Santa Maria del Fiore (Duomo)
  • Foto:
    Nicolò Orsi Battaglini - Alinari - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    21507
  • Künstler:
    Ciarpi, Baccio, 1578-1644(?)
  • Bildtitel:
    Das Wunder des Heiligen Benedikt.
  • Standort:
    Cortona, Accademia Etrusca
  • Foto:
    Paolo Tosi - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    114032
  • Künstler:
    Ferri, Ciro, 1633-1689
  • Bildtitel:
    Fürbittende Maria und zwei Heilige
  • Maße:
    26,7 x 20,2 cm
  • Technik:
    Schwarzer Stift, später (?) Rahmung mit Feder in Braun
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast, Sammlung der Kunstakademie Düsseldorf (NRW)
  • Inventarnummer:
    KA (FP) 1596
  • Foto:
    Kunstpalast - LVR-ZMB - Annette Hiller - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    113988
  • Künstler:
    Kirchner, Ernst Ludwig, 1880-1938
  • Bildtitel:
    Totentanz (Mary Wigman), 1926. Zeichnung 51 des Skizzenbuchs 1902–1933
  • Maße:
    Blattmaß: 15 x 18 cm
  • Technik:
    Tuschfeder, Kreide
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    113952
  • Künstler:
    Rilke-Westhoff, Clara, 1878-1954
  • Bildtitel:
    Bildnis Rainer Maria Rilke, 1936 (Herstellung)
  • Maße:
    Objekt: 38,0 x 19,5 x 25,5 cm, Sockel: 19,0 x 15,0 x 15,0 cm
  • Technik:
    Bronze, dunkelbraun patiniert
  • Standort:
    Kunsthalle Bremen, Dauerleihgabe des Bremer Staates 1951
  • Inventarnummer:
    352-1953/10
  • Foto:
    Kunsthalle Bremen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    113277
  • Künstler:
    Fellner, Ferdinand, 1799-1859
  • Bildtitel:
    Maria mit Jesuskind und Johannesknaben
  • Maße:
    Untersatzkarton: 406 x 325 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Velinpapier, auf historischem Untersatzkarton mit Schmuckkante
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 2020 mit Mitteln aus dem Nachlass Werner Wirthle
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    112594
  • Künstler:
    Reger, Johann, 1454-1499
  • Bildtitel:
    Classis in mari veniens, 1496
  • Maße:
    Blatt: 236 x 149 mm
  • Technik:
    Holzschnitt in Schwarz auf Vergépapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1922 als Schenkung von Helmut Goedeckemeyer
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    112455
  • Künstler:
    Kollwitz, Käthe, 1867-1945
  • Bildtitel:
    Maria und Elisabeth, 1929 - 1928
  • Maße:
    Blatt: 428 x 565 mm
  • Technik:
    Holzschnitt in Schwarz auf Japanpapier (?)
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1964 aus der Sammlung Helmut und Hedwig Goedeckemeyer
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    112153
  • Künstler:
    Degas, Edgar, 1834-1917
  • Bildtitel:
    Mary Cassatt im Louvre: In der Gemäldeabteilung, 1879/1880.
  • Maße:
    300 x 125 mm (Platte)
  • Technik:
    Verni mou, Kaltnadel, Radierung, Aquatinta
  • Standort:
    Kunsthalle Bremen
  • Inventarnummer:
    1959/427
  • Foto:
    Kunsthalle Bremen - Die Kulturgutscanner - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    112015
  • Künstler:
    Hosson, Friedrich Carl de, 1717-1799
  • Bildtitel:
    Bildnis Maria Anna von Galen (1752-1829) als KInd, um 1757
  • Maße:
    85,0 x 67,0 cm, 103,4 x 85,5 cm (Rahmen)
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Münster, LWL-Museum für Kunst und Kultur
    Westfälisches Landesmuseum
  • Foto:
    LWL-MKuK Hanna Neander - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    112009
  • Künstler:
    Kappers, Gerhard, tätig 1705-1737
  • Bildtitel:
    Sitzbildnis Maria Henrica von Galen, geb. von Fürstenberg (1696–1742) mit ihrem Sohn Clemens August Ferdinand (1720–1747), um 1721
  • Maße:
    141,4 x 102,0 cm, 158,0 x 118,0 cm (Rahmen)
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Münster, LWL-Museum für Kunst und Kultur
    Westfälisches Landesmuseum
  • Foto:
    LWL-MKuK Hanna Neander - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    111977
  • Künstler:
    Kappers, Johann Anton, 1707-1762
  • Bildtitel:
    Hüftbildnis Maria Anna von der Recke zu Steinfurt (1711-1780), um 1735/1745
  • Maße:
    83,5 x 67,5 cm, 92,0 x 75,0 cm (Rahmen)
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Münster, LWL-Museum für Kunst und Kultur
    Westfälisches Landesmuseum
  • Foto:
    LWL-MKuK Hanna Neander - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    111895
  • Bildtitel:
    Trauernde Maria, Soest, um 1480
  • Maße:
    29,8 x 22,0 cm
  • Technik:
    Öl auf Eichenholz
  • Standort:
    Münster, LWL-Museum für Kunst und Kultur
    Westfälisches Landesmuseum
  • Foto:
    LWL-MKuK Hanna Neander - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    111736
  • Künstler:
    Ryland, William Wynne (Stecher), 1732-1783
  • Bildtitel:
    Die irre Marie. 1779 (nach Angelika Kauffmann 1741-1807)
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast, Graphische Sammlung
  • Inventarnummer:
    K 1998-8
  • Foto:
    Kunstpalast - Horst Kolberg - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    111410
  • Bildtitel:
    Volksempfänger VE 301Wn. 1933 Entwurf: Professor Walter Maria Kersting. Hersteller: Braun. GmbH. Technik: Radio Gehäuse Bakelit. Entstehungsort: Deutschland. (siehe auch Bildnr. 110716)
  • Maße:
    40 x 27 x 15,5 cm
  • Location:
    Düsseldorf, Kunstpalast
  • Inventory number:
    P 2020-3
  • Photo:
    Kunstpalast - LVR-ZMB - Annette Hiller - ARTOTHEK
  • Image ID:
    111291
  • Artist:
    Dufay, Alexandre Benoît Jean, 1770-1844
  • Title:
    The marriage banquet of Napoleon I and Marie-Louise of Austria April 2, 1810. Created 1812
  • Location:
    Fontainebleau, Schloß
  • Photo:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Image ID:
    111271
  • Artist:
    Velázquez, Diego Rodriguez de, 1599-1660
  • Title:
    Portrait of Mariana of Austria (1634?1696). Ca. 1656
  • Dimensions:
    66 x 56 cm
  • Technique:
    oil on canvas
  • Location:
    Madrid, Thyssen-Bornemisza
  • Photo:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Image ID:
    111259
  • Artist:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
  • Title:
    Christus mit Maria, Johannes dem Täufer, Petrus, hl. Cyprian und den Erzengeln Michael und Raphael, 1833. Nach Mosaik, 1205-1230, ehemals Murano bei Venedig, Klosterkirche, Santi Corneli e Cipriano, Apsis; seit 1845/1848 in Potsdam, Friedenskirche, Apsis
  • Dimensions:
    34,5 x 49,7 cm
  • Technik:
    Gouache,Aquarell über Bleistift
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast
  • Inventarnummer:
    R 272
  • Foto:
    Kunstpalast - Horst Kolberg - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    111191
  • Künstler:
    Rubens, Peter Paul, 1577-1640
  • Bildtitel:
    Versöhnung der Maria Medici mit ihrem Sohn, 1592-1640. Kriegsverlust, Reproduktion aus der Baldin-Mappe, Baldin_274
  • Maße:
    Blatt: 175,0 x 171,0 mm
  • Technik:
    Feder
  • Standort:
    Kunsthalle Bremen, Kriegsverlust
  • Inventarnummer:
    658 Z recto
  • Foto:
    Kunsthalle Bremen - Die Kulturgutscanner - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    111084
  • Künstler:
    Wopfner, Joseph, 1843-1927
  • Bildtitel:
    Ave Maria auf dem Chiemsee.
  • Maße:
    14 x 18 cm
  • Technik:
    Öl auf Holz
  • Standort:
    Privatbesitz
  • Foto:
    Christian Mitko - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    110957
  • Bildtitel:
    Klebealbum der Marie Auguste Emilie Freiin von Günderrode, Seite 49
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1920 als Vermächtnis von Minna Roberth
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    110913
  • Bildtitel:
    Klebealbum der Marie Auguste Emilie Freiin von Günderrode, Seite 52
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1920 als Vermächtnis von Minna Roberth
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    110848
  • Künstler:
    Anonym, -
  • Bildtitel:
    Drei Scherenschnitte, Clotilde, Ida und Marie von Günderrode gewidmet, ca. 29. Dezember 1839
  • Maße:
    Blatt: 95 x 124 mm
  • Technik:
    Scherenschnitt aus schwarzem glänzendem Papier, auf cremefarbenes Papier gezogen
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1920 als Vermächtnis von Minna Roberth
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    110827
  • Bildtitel:
    Klebealbum der Marie Auguste Emilie Freiin von Günderrode, Seite 48
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1920 als Vermächtnis von Minna Roberth
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    110716
  • Bildtitel:
    Volksempfänger VE 301Wn. 1933 Entwurf: Professor Walter Maria Kersting. Hersteller: Braun. GmbH. Technik: Radio Gehäuse Bakelit. Entstehungsort: Deutschland. (siehe auch Bildnr. 111410)
  • Maße:
    40 x 27 x 15,5 cm
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast
  • Inventarnummer:
    P 2020-3
  • Foto:
    Kunstpalast - LVR-ZMB - Annette Hiller - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    110496
  • Künstler:
    Dürer, Albrecht, 1471-1528
  • Bildtitel:
    Sitzende Maria mit dem Christuskind. 1514
  • Maße:
    Blatt: 239,0 x 175,0 mm
  • Technik:
    Feder,in Braun
  • Standort:
    Kunsthalle Bremen
  • Inventarnummer:
    1851/1 Z
  • Foto:
    Kunsthalle Bremen - Die Kulturgutscanner - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    110482
  • Künstler:
    Gaulli, Giovanni Battista, 1639-1709
  • Bildtitel:
    Der heilige Ignatius vor der Madonna. Um 1672/1675
  • Maße:
    66,5 x 44 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast, Sammlung der Kunstakademie Düsseldorf (NRW)
  • Inventarnummer:
    M 2522
  • Foto:
    Kunstpalast - Horst Kolberg - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    110477
  • Künstler:
    Golowin, Alexander Jakowlev, 1863-1930
  • Bildtitel:
    Bildnis der Sängerin Maria Kusnezowa-Benois als Carmen. 1908
  • Technik:
    Tempera,und Pastell auf Leinwand
  • Standort:
    Moskau, Staatl. Theatermuseum
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    110467
  • Künstler:
    Aiwasowski, Iwan Konstantinowitsch, 1817-1900
  • Bildtitel:
    Das Segelschiff Kaiserin Maria im Sturm. 1892
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Feodossija, I. Aiwasowski Nationale Kunstgalerie
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    110341
  • Künstler:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
  • Bildtitel:
    Maria im Schoße ihres Sohnes, der sie mit sich zur himmlischen Glorie nimmt - Wandgemälde, angeblich von Giunta Pisano, im Chor in der oberen Kirche von San Francesco in Assisi. Ca. 1818-1843
  • Maße:
    193 x 266 mm
  • Technik:
    Bleistift auf cremefarbenem Vergépapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    109826
  • Künstler:
    Kick, Simon, 1603-1652, zugeschrieben
  • Bildtitel:
    Interieur mit einer Dame, der eine Dienerin einen Spiegel vorhält. Um 1648
  • Maße:
    67 x 51,5 cm
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast, Schenkung Maria und Michael Sichelschmidt
  • Inventarnummer:
    M 2017-4
  • Foto:
    Kunstpalast - Horst Kolberg - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    109825
  • Künstler:
    Besser, Hans, vor 1537 – nach 1558, zugeschrieben
  • Bildtitel:
    Herzogin Maria von Österreich, Herzogin von Jülich-Cleve-Berg. Um 1555.
  • Maße:
    66 x 55 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Düsseldorf, Stadtmuseum, Leihgabe des Kunstpalast Düsseldorf, Dauerleihgabe der Kunstakademie Düsseldorf (NRW)
  • Inventarnummer:
    M 2253
  • Foto:
    Kunstpalast - Horst Kolberg - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    109789
  • Künstler:
    Bartolo di Fredi, tätig 1353-1410
  • Bildtitel:
    Die Anbetung der Hirten. 1374
  • Technik:
    Tempera/Goldgrund/Holz
  • Standort:
    New York, Metropolitan Museum
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    109704
  • Künstler:
    Vigée-Lebrun, Elisabeth-Louise, 1755-1842
  • Bildtitel:
    Porträt von Marie Antoinette mit einer Rose. 1783
  • Standort:
    Versailles, Musée de l'Histoire de France, Château de Versailles, Château de Versailles
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    109701
  • Künstler:
    Leonardo da Vinci, 1452-1519
  • Bildtitel:
    Anna selbdritt. Um 1508
  • Technik:
    Öl,Öl auf Holz
  • Standort:
    Paris, Musée du Louvre
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    109653
  • Künstler:
    Cassatt, Mary, 1845-1926
  • Bildtitel:
    Mother About to Wash Her Sleepy Child. 1880
  • Maße:
    100 x 66 cm
  • Technique:
    oil on canvas
  • Location:
    Los Angeles, County Museum of Art
  • Artists rights:
    Nicht vorhanden
  • Photo:
    ARTOTHEK
  • Image ID:
    109603
  • Artist:
    Slavona, Maria, 1865-1931
  • Title:
    Landscape by the Oise, 1902
  • Dimensions:
    Blatt: 300 x 408 mm
  • Technique:
    Watercolour on Paper
  • Location:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1928
  • Photo:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Image ID:
    109481
  • Artist:
    Pfeiffer-Urspruch, Maria, 1882-1951
  • Title:
    Kasbat at the Atlas
  • Dimensions:
    Blatt: 490 x 560 mm
  • Location:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1955 als Schenkung von Albert Pfeiffer aus dem Nachlass der Künstlerin
  • Photo:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Image ID:
    109226
  • Artist:
    Houben, Maria, 1917-1987
  • Title:
    Marigolds, 1959
  • Dimensions:
    Blatt: 770 x 580 mm
  • Technique:
    Tempera auf Karton
  • Location:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1959 als Überweisung der Frankfurter Künstlerförderung
  • Artists rights:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Photo:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Image ID:
    109223
  • Artist:
    Houben, Maria, 1917-1987
  • Title:
    Still life with lemons, ca. 1950
  • Dimensions:
    Blatt: 298 x 501 mm
  • Location:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1950 als Überweisung der Frankfurter Künstlerförderung
  • Artists rights:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Photo:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Image ID:
    108716
  • Artist:
    Houben, Maria, 1917-1987
  • Title:
    Falling leaves, 1953
  • Dimensions:
    Blatt: 417 x 530 mm
  • Technique:
    Watercolour on Paper
  • Location:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1954 als Überweisung der Frankfurter Künstlerförderung
  • Artists rights:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Photo:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Image ID:
    108634
  • Artist:
    Reuter, Maria, 1929-
  • Title:
    Paper object, 1975
  • Dimensions:
    Blatt: 634 x 843 mm
  • Location:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1975 von der Künstlerin
  • Artists rights:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    108514
  • Künstler:
    Blumenthal, Hermann, 1905-1942
  • Bildtitel:
    Bildniskopf Maria Blumenthal
  • Maße:
    Blatt: 386 x 255 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1949
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    108495
  • Künstler:
    Houben, Maria, 1917-1987
  • Bildtitel:
    Stilleben mit Birnen, 1950
  • Maße:
    Blatt: 298 x 501 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1950 als Überweisung der Frankfurter Künstlerförderung
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    108462
  • Künstler:
    Pfeiffer-Urspruch, Maria, 1882-1951
  • Bildtitel:
    Segler am Strand (Positano)
  • Maße:
    Blatt: 530 x 715 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1955 als Schenkung von Albert Pfeiffer aus dem Nachlass der Künstlerin
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    108137
  • Künstler:
    Eysen, Louis, 1843-1899
  • Bildtitel:
    Mary Eysen im Atelier der Villa Holstein in Meran-Obermais, 1894
  • Maße:
    Blatt: 615 x 410 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1951 aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main – U. Edelmann - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    108094
  • Künstler:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
  • Bildtitel:
    Christus in einer Mandorla, von zwei Engeln flankiert, aus einer Pergamentrolle, welche sich in der Schatzkammer von Santa Maria Assunta in Pisa befindet, 1818 - 1843
  • Maße:
    Blatt: 224 x 208 mm
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    107885
  • Künstler:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
  • Bildtitel:
    Aus dem Jüngsten Gericht in der Strozzi-Kapelle in Santa Maria Novella in Florenz, 1818 - 1843
  • Maße:
    Blatt: 271 x 194 mm
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    107860
  • Künstler:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
  • Bildtitel:
    Eine kniende Frau betet zu Maria mit dem Jesuskind (ex voto), nach einer Vorlage aus dem Santuario della Madonna delle Lacrime in Trevi, 1818 - 1843
  • Maße:
    Blatt: 196 x 271 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Velinpapier
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    107769
  • Künstler:
    Hessemer, Friedrich Maximilian, 1800-1860
  • Bildtitel:
    Santa Maria di Campagna in Piacenza, 24. Oktober 1827
  • Maße:
    Blatt: 253 x 206 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Vergépapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1863 aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    107723
  • Künstler:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
  • Bildtitel:
    Altartafel in der Kapelle Strozzi in Santa Maria Novella in Florenz (?), 1818 - 1843
  • Maße:
    Blatt: 206 x 299 mm
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    107613
  • Künstler:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
  • Bildtitel:
    Grabstein christlicher Zeit, unter dem Portikus von Santa Maria in Trastevere zu Rom eingemauert, 1818 - 1843
  • Maße:
    Blatt: 106 x 148 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Vergépapier
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    107531
  • Künstler:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
  • Bildtitel:
    Sarkophag des Pietro degli Onesti in der Basilica di Santa Maria in Porto in Ravenna, 1818 - 1843
  • Maße:
    Blatt: 256 x 378 mm
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    107518
  • Künstler:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
  • Bildtitel:
    Ein Mosaik im Atrium von San Marco in Venedig; Detailansicht von Maria mit dem Jesuskind, 1818 - 1843
  • Maße:
    Blatt: 206 x 123 mm
  • Technik:
    Aquarell über Bleistift auf Vergépapier
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    107511
  • Künstler:
    Hessemer, Friedrich Maximilian, 1800-1860
  • Bildtitel:
    Die Fassade des Domes S. Maria Assunta in Siena, 6. August 1830
  • Maße:
    Blatt: 434 x 313 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Velinpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1863 aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    107500
  • Künstler:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
  • Bildtitel:
    Blick auf die Cattedrale di Santa Maria Assunta in Siena, 1818 - 1843
  • Maße:
    Blatt: 194 x 270 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Vergépapier
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    107390
  • Künstler:
    Hessemer, Friedrich Maximilian, 1800-1860
  • Bildtitel:
    S. Maria della Spina in Pisa, 20. August 1830
  • Maße:
    Blatt: 215 x 314 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Velinpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1863 aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    107364
  • Künstler:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
  • Bildtitel:
    Detail eines Kruzifixes auf Holz in einer der Seitenkapellen von Santa Maria degli Angeli in San Francesco in Assisi, 1818 - 1843
  • Maße:
    Blatt: 376 x 322 mm
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    107351
  • Künstler:
    Hessemer, Friedrich Maximilian, 1800-1860
  • Bildtitel:
    Die Mariensäule vor S. Maria Maggiore in Rom, 23. April 1828
  • Maße:
    Blatt: 216 x 171 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1863 aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    107291
  • Künstler:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
  • Bildtitel:
    Nach einer Tafel von Francesco di Giorgio Martini, Maria sowie Thomas von Aquin und Ambrosius von Mailand darstellend, 1818 - 1843
  • Maße:
    Blatt: 585 x 370 mm
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    107275
  • Künstler:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
  • Bildtitel:
    Hauptaltar in Santa Maria in Cosmedin, alla Bocca della Verita zu Rom genannt, 1818 - 1843
  • Maße:
    Blatt: 262 x 194 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Vergépapier
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    107265
  • Künstler:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
  • Bildtitel:
    Altartafel in der Kapelle Strozzi in Santa Maria Novella in Florenz (?), 1818 - 1843
  • Maße:
    Blatt: 207 x 299 mm
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    107220
  • Künstler:
    Hessemer, Friedrich Maximilian, 1800-1860
  • Bildtitel:
    Der Dom S. Maria Assunta und S. Giustina in Piacenza, 24. Oktober 1827
  • Maße:
    Blatt: 247 x 200 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Vergépapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1863 aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    107043
  • Künstler:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
  • Bildtitel:
    Der Tod des Heiligen Magnus, Bischof von Agnani, nach einem Fresko in der Cattedrale di Santa Maria in Agnani, 1818 - 1843
  • Maße:
    Blatt: 187 x 268 mm
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    106965
  • Künstler:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
  • Bildtitel:
    Aus einem Zyklus an der Begräbnisstätte der Canonici in der unteren Gruft von Santa Maria Assunta zu Anagni, 1818 - 1843
  • Maße:
    Blatt: 194 x 265 mm
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    106910
  • Künstler:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
  • Bildtitel:
    Über der Eingangstür der Sakristei von Santa Maria dei Servi zu Siena gemalt von Bonaventura Berlinghieri, 1818 - 1843
  • Maße:
    Blatt: 254 x 209 mm
  • Technik:
    Bleistift auf cremefarbenem Velinpapier
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    106888
  • Künstler:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
  • Bildtitel:
    Johannesknabe sowie rechts oben die linke Hand Marias und der linke Fuß des Jesuskinds, Details aus einem Fresko mit der Heiligen Familie und dem Johannesknaben von Raffaello dal Colle im Castel Buccione bei Urbino, 1818 - 1843
  • Maße:
    Blatt: 576 x 367 mm
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    106839
  • Künstler:
    Eysen, Louis, 1843-1899
  • Bildtitel:
    Bildnis der Tante Mary Eysen, April 1899
  • Maße:
    Blatt: 477 x 310 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1939
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main – U. Edelmann - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    106805
  • Künstler:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
  • Bildtitel:
    Altartafel in der Kapelle Strozzi in Santa Maria Novella in Florenz, 1818 - 1843
  • Maße:
    Blatt: 206 x 300 mm
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    106804
  • Künstler:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
  • Title:
    Verschiedene Heilige, unten links das Martyrium der Heiligen Agatha, nach der Tunika der Diakonen des Papstes Innozenz III. in der Cattedrale di Santa Maria in Anagni, 1818 - 1843
  • Dimensions:
    Blatt: 547 x 388 mm
  • Photo:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Image ID:
    106664
  • Artist:
    Dyck, Anthonis van, 1599-1641, fraglich
  • Title:
    Der Leichnam Christi nach der Kreuzabnahme, umgeben von Maria und den Engeln
  • Dimensions:
    Blatt: 219 x 327 mm
  • Location:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1847
  • Photo:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Image ID:
    106552
  • Artist:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
  • Title:
    Mary with child, 1818 - 1843
  • Dimensions:
    Blatt: 266 x 195 mm
  • Photo:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Image ID:
    106549
  • Artist:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866, fraglich
  • Title:
    Grabmal des Kardinals Markus Sittikus in Santa Maria in Trastevere in Rom, 1818 - 1843
  • Dimensions:
    Blatt: 302 x 211 mm
  • Photo:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Image ID:
    106424
  • Artist:
    Beer, Jan de, 1475-1528, alternativ
  • Title:
    Birth of the Blessed Virgin Mary, ca. 1520
  • Dimensions:
    Blatt: 280 x 184 mm
  • Location:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand, 1862 inventarisiert
  • Photo:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Image ID:
    106372
  • Artist:
    Steinle, Edward von, 1810-1886
  • Title:
    Die Kommunion der Heiligen Maria Magdalena, 1853
  • Dimensions:
    Blatt: 486 x 295 mm
  • Location:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1895 als Schenkung von Josephine und Anton Brentano
  • Photo:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Image ID:
    106310
  • Artist:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
  • Title:
    Verzierungen des Bodens der Santa Maria Maggiore in Rom, 1818 - 1843
  • Dimensions:
    Blatt: 132 x 193 mm
  • Photo:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Image ID:
    106266
  • Artist:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
  • Title:
    Eine Kirche mit Portikus, Santa Maria delle Grazie genannt, erbaut von Benedetto da Maiano im 15. Jahrhundert, 1818 - 1843
  • Dimensions:
    Blatt: 208 x 298 mm
  • Photo:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Image ID:
    106246
  • Artist:
    Goudt, Hendrik, 1583-1648, ehemals zugeschrieben
  • Title:
    Maria mit dem Kind, stehend
  • Dimensions:
    Blatt: 104 x 55 mm
  • Location:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1868
  • Photo:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Image ID:
    106192
  • Artist:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
  • Title:
    Trevi von Alvanischio aus, in der Ebene die Kirche Santa Maria degli Angeli, 1818 - 1843
  • Dimensions:
    Blatt: 198 x 276 mm
  • Photo:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Image ID:
    106167
  • Artist:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866, fraglich
  • Title:
    Grabmonument der Maria di Durazzo in Santa Chiara in Neapel, 1818 - 1843
  • Dimensions:
    Blatt: 300 x 206 mm
  • Photo:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Image ID:
    106032
  • Artist:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
  • Title:
    Maria mit dem Jesuskind, Detail aus einem Fresko mit der Heiligen Familie und dem Johannesknaben von Raffaello dal Colle im Castel Buccione bei Urbino, 1818 - 1843
  • Dimensions:
    Blatt: 577 x 366 mm
  • Photo:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Image ID:
    106002
  • Artist:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
  • Title:
    Ein Kruzifix in Santa Maria della Rocchicciola, 1818 - 1843
  • Dimensions:
    Blatt: 262 x 222 mm
  • Photo:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Image ID:
    105975
  • Artist:
    Goudt, Hendrik, 1583-1648, ehemals zugeschrieben
  • Title:
    Sitting Mary
  • Dimensions:
    Blatt: 143 x 140 mm
  • Location:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1868
  • Photo:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Image ID:
    105941
  • Artist:
    Reiffenstein, Carl Theodor, 1820-1893
  • Title:
    Abendstimmung am Canale grande, im Hintergrund S. Maria della Salute, 1851
  • Dimensions:
    Blatt: 194 x 326 mm
  • Location:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1896 als Vermächtnis des Künstlers
  • Photo:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Image ID:
    105863
  • Artist:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
  • Title:
    Bildniss des Monsig. Pontani Bischof von Assisi Anno. 1320 und S. Maria Magdalena in der Kapelle der S. Magdalena in S. Francesco zu Assisi, 1818 - 1843
  • Dimensions:
    Blatt: 367 x 572 mm
  • Photo:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Image ID:
    105845
  • Artist:
    Overbeck, Friedrich, 1789-1869
  • Bildtitel:
    Marienkrönung
  • Maße:
    Blatt: 295 x 452 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1886
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    105818
  • Künstler:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
  • Bildtitel:
    Detail eines Kruzifixes auf Holz in einer der Seitenkapellen von Santa Maria degli Angeli in San Francesco in Assisi, 1818 - 1843
  • Maße:
    Blatt: 376 x 265 mm
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    105806
  • Künstler:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
  • Bildtitel:
    Kruzifix auf Holz gemalt am Eingang der Sakristei von Santa Maria della Pieve in Arezzo aufgehängt, 1818 - 1843
  • Maße:
    Blatt: 297 x 205 mm
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    105802
  • Künstler:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
  • Bildtitel:
    Christus als Weltenrichter, Deckenmalerei des unteren Gewölbes von Santa Maria Assunta zu Anagni, 1818 - 1843
  • Maße:
    Blatt: 243 x 342 mm
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    105687
  • Künstler:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
  • Bildtitel:
    Maria mit Kind und zwei Engeln, in der Lünette über dem Eingangsportal von San Martino zu Trevi, 1818 - 1843
  • Maße:
    Blatt: 206 x 282 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Vergépapier
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    105653
  • Künstler:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
  • Bildtitel:
    Maria Magdalena salbt Jesus Christus die Füße, 1818 - 1843
  • Maße:
    Blatt: 192 x 271 mm
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    105589
  • Künstler:
    Steinle, Edward von, 1810-1886
  • Bildtitel:
    Maria vor Bethlehem wartend, bis Joseph Obdach gefunden hat, 1863
  • Maße:
    Blatt: 314 x 443 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1895 als Schenkung von Josephine und Anton Brentano
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    105576
  • Künstler:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
  • Bildtitel:
    Maria mit Jesuskind, 1818 - 1843
  • Maße:
    Blatt: 368 x 242 mm
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    105574
  • Künstler:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
  • Bildtitel:
    Maria auf dem Thron - Wandgemälde, angeblich von Giunta Pisano, im Chor in der oberen Kirche von San Francesco in Assisi, 1818 - 1843
  • Maße:
    Blatt: 193 x 271 mm
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    105490
  • Künstler:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
  • Bildtitel:
    Wie ein Engel den Heiligen Joseph ermahnt, wieder zu Maria zurückzukehren - Wandgemälde, angeblich von Giunta Pisano, im Chor in der oberen Kirche von San Francesco in Assisi, ca. 1818 - 1843
  • Maße:
    Blatt: 265 x 193 mm
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    105475
  • Künstler:
    Reiffenstein, Carl Theodor, 1820-1893
  • Bildtitel:
    Säule in S. Maria Matricolare in Verona, 1851
  • Maße:
    Blatt: 151 x 96 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1896 als Vermächtnis des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    105432
  • Künstler:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
  • Bildtitel:
    Aus der Kapelle del Roseto in Santa Maria degli Angeli in Assisi, 1818 - 1843
  • Maße:
    Blatt: 367 x 531 mm
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    105364
  • Künstler:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
  • Bildtitel:
    Maria mit dem Jesuskind und dem Johannesknaben, 1818 - 1843
  • Maße:
    Blatt: 181 x 273 mm
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    105289
  • Künstler:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
  • Bildtitel:
    An einem Pfeiler in Santa Maria außerhalb Toscanella, 1818 - 1843
  • Maße:
    Blatt: 256 x 196 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Vergépapier
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • 3283 Images
  • Page of 33