• Image ID:
    61975
  • Artist:
    Brinkmann, Vinzenz, geb. 1958, Koch-Brinkmann, Ulrike
  • Title:
    Warrior’s head Riace A, colour reconstruction (2013).
  • Dimensions:
    Höhe (Height): 57,0 cm
  • Technique:
    Bronze,copper, silver
  • Location:
    Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt a. M, , Forschungsprojekt Polychromie, Frankfurt am Main, und Istituto Centrale per il Restauro, Roma
  • Photo:
    Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt am Main - Vinzenz Brinkmann - Ulrike Koch-Brinkmann - ARTOTHEK
  • Image ID:
    61973
  • Artist:
    Brinkmann, Vinzenz, geb. 1958, Koch-Brinkmann, Ulrike
  • Title:
    Hunting frieze from Phillip’s tomb in Vergina, digital reconstruction (Variant B, 2015).
  • Dimensions:
    Höhe (Height): 2,5 cm
  • Technique:
    fabric
  • Location:
    Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt a. M, , Forschungsprojekt Polychromie, Frankfurt am Main, Erworben 2016 als Schenkung von V. Brinkmann und U. Koch-Brinkmann
  • Photo:
    Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt am Main - Vinzenz Brinkmann - Ulrike Koch-Brinkmann - ARTOTHEK
  • Image ID:
    61972
  • Artist:
    Brinkmann, Vinzenz, geb. 1958, Koch-Brinkmann, Ulrike
  • Title:
    Kuros from Tenea, colour reconstruction (2015).
  • Dimensions:
    Höhe (Height): 153,0 cm
  • Technique:
    Plaster
  • Location:
    Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt a. M, , Forschungsprojekt Polychromie, Frankfurt am Main, Erworben 2016 als Schenkung von V. Brinkmann und U. Koch-Brinkmann
  • Photo:
    Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt am Main - Vinzenz Brinkmann - Ulrike Koch-Brinkmann - ARTOTHEK
  • Image ID:
    61971
  • Artist:
    Brinkmann, Vinzenz, geb. 1958, Koch-Brinkmann, Ulrike
  • Title:
    Alexander the Great, battlescene between Greeks and Persians from the so-called Alexander Sarcophagus, colour reconstruction (Variant C, 2013).
  • Dimensions:
    Höhe (Height): 55,0 cm
  • Technique:
    Polymethyl metacrylate, natural pigments
  • Location:
    Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt a. M, , Forschungsprojekt Polychromie, Frankfurt am Main, Erworben 2016 als Schenkung von V. Brinkmann und U. Koch-Brinkmann
  • Photo:
    Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt am Main - Vinzenz Brinkmann - Ulrike Koch-Brinkmann - ARTOTHEK
  • Image ID:
    61970
  • Artist:
    Brinkmann, Vinzenz, geb. 1958, Koch-Brinkmann, Ulrike
  • Title:
    Cuirassed torso from the athenian Acropolis, colour reconstruction (Variant C, 2009).
  • Dimensions:
    Höhe (Height): 54,0 cm
  • Technique:
    Plaster
  • Location:
    Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt a. M, , Forschungsprojekt Polychromie, Frankfurt am Main, Erworben 2016 als Schenkung von V. Brinkmann und U. Koch-Brinkmann
  • Photo:
    Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt am Main - Vinzenz Brinkmann - Ulrike Koch-Brinkmann - ARTOTHEK
  • Image ID:
    61969
  • Artist:
    Brinkmann, Vinzenz, geb. 1958, Koch-Brinkmann, Ulrike
  • Title:
    Warrior’s head of the east-pediment of the Aphaia-temple in Aigina, colour reconstruction (Variant C, 2009).
  • Dimensions:
    Höhe (Height): 35,0 cm
  • Technique:
    Plaster
  • Location:
    Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt a. M, , Forschungsprojekt Polychromie, Frankfurt am Main, Erworben 2016 als Schenkung von V. Brinkmann und U. Koch-Brinkmann
  • Photo:
    Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt am Main - Vinzenz Brinkmann - Ulrike Koch-Brinkmann - ARTOTHEK
  • Image ID:
    61967
  • Artist:
    Brinkmann, Vinzenz, geb. 1958, Koch-Brinkmann, Ulrike
  • Title:
    Small battlescene between Greeks and Persians from the so-called Alexandersarcophagus, colour reconstruction (Variant B, 2007).
  • Dimensions:
    Höhe (Height): 56,5 cm
  • Technique:
    Photopolymer,natural pigments
  • Location:
    Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt a. M, , Forschungsprojekt Polychromie, Frankfurt am Main, Erworben 2016 als Schenkung von V. Brinkmann und U. Koch-Brinkmann
  • Photo:
    Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt am Main - Vinzenz Brinkmann - Ulrike Koch-Brinkmann - ARTOTHEK
  • Image ID:
    61966
  • Artist:
    Brinkmann, Vinzenz, geb. 1958, Koch-Brinkmann, Ulrike
  • Title:
    Alexander the Great, battlescene between Greeks and Persians from the so-called Alexander Sarcophagus, colour reconstruction (Variant B, 2007).
  • Dimensions:
    Höhe (Height): 60,0 cm
  • Technique:
    Plaster
  • Location:
    Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt a. M, , Forschungsprojekt Polychromie, Frankfurt am Main, Erworben 2016 als Schenkung von V. Brinkmann und U. Koch-Brinkmann
  • Photo:
    Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt am Main - Vinzenz Brinkmann - Ulrike Koch-Brinkmann - ARTOTHEK
  • Image ID:
    61964
  • Artist:
    Brinkmann, Vinzenz, geb. 1958, Koch-Brinkmann, Ulrike
  • Title:
    Theseus and Antiope from the pediment oft he Apollon Daphnephoros temple in Eretria, colour reconstruction (Variant A, 2006).
  • Dimensions:
    Höhe (Height): 142,0 cm
  • Technique:
    Plaster
  • Location:
    Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt a. M, , Forschungsprojekt Polychromie, Frankfurt am Main, Erworben 2016 als Schenkung von V. Brinkmann und U. Koch-Brinkmann
  • Photo:
    Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt am Main - Vinzenz Brinkmann - Ulrike Koch-Brinkmann - ARTOTHEK
  • Image ID:
    61963
  • Artist:
    Brinkmann, Vinzenz, geb. 1958, Koch-Brinkmann, Ulrike
  • Title:
    Cycladic figurine (Spedos-group), colour reconstruction (Variant B, 2006).
  • Dimensions:
    Höhe: 37,0 cm
  • Technique:
    Resin,natural pigments
  • Location:
    Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt a. M, , Forschungsprojekt Polychromie, Frankfurt am Main, Erworben 2016 als Schenkung von V. Brinkmann und U. Koch-Brinkmann
  • Photo:
    Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt am Main - Vinzenz Brinkmann - Ulrike Koch-Brinkmann - ARTOTHEK
  • Image ID:
    61962
  • Artist:
    Brinkmann, Vinzenz, geb. 1958, Koch-Brinkmann, Ulrike
  • Title:
    Grave stele of Aristion, colour reconstruction (Variant B, 2006).
  • Dimensions:
    Höhe (Height): 198,0 cm
  • Technique:
    Plaster
  • Location:
    Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt a. M, , Forschungsprojekt Polychromie, Frankfurt am Main, Erworben 2016 als Schenkung von V. Brinkmann und U. Koch-Brinkmann
  • Photo:
    Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt am Main - Vinzenz Brinkmann - Ulrike Koch-Brinkmann - ARTOTHEK
  • Image ID:
    61961
  • Artist:
    Brinkmann, Vinzenz, geb. 1958, (Konzeption), Herrmann Scharpf (Abguss)
  • Title:
    Cuirassed torso from the atrhenian Acropolis, facsimile, Polychromy Research Project.
  • Dimensions:
    H: 61,0 cm, L: 42,0 cm, B: 62,0 cm
  • Technique:
    plaster cast
  • Location:
    Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt a. M, , Forschungsprojekt Polychromie, Frankfurt am Main, Erworben 2016 als Schenkung von V. Brinkmann und U. Koch-Brinkmann
  • Photo:
    Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt am Main - Vinzenz Brinkmann - Ulrike Koch-Brinkmann - ARTOTHEK
  • Image ID:
    61960
  • Artist:
    Brinkmann, Vinzenz, geb. 1958, Koch-Brinkmann, Ulrike
  • Title:
    Portrait of emperor Caligula, colour reconstruction (Varant B, 2005).
  • Dimensions:
    Höhe (Height): 28,0 cm
  • Technique:
    Resin,natural pigments
  • Location:
    Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt a. M, , Forschungsprojekt Polychromie, Frankfurt am Main, Erworben 2016 als Schenkung von V. Brinkmann und U. Koch-Brinkmann
  • Photo:
    Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt am Main - Vinzenz Brinkmann - Ulrike Koch-Brinkmann - ARTOTHEK
  • Image ID:
    61959
  • Artist:
    Brinkmann, Vinzenz, geb. 1958, Koch-Brinkmann, Ulrike
  • Title:
    Grave stele (Basel). colour reconstruction (2005).
  • Dimensions:
    Höhe (Height): 100,0 cm
  • Technique:
    Plaster
  • Location:
    Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt a. M, , Forschungsprojekt Polychromie, Frankfurt am Main, Erworben 2016 als Schenkung von V. Brinkmann und U. Koch-Brinkmann
  • Photo:
    Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt am Main - Vinzenz Brinkmann - Ulrike Koch-Brinkmann - ARTOTHEK
  • Image ID:
    61958
  • Artist:
    Brinkmann, Vinzenz, geb. 1958, Koch-Brinkmann, Ulrike
  • Title:
    Archer „Teucros“ from the west-pediment of Aphaia-temple in Aigina, colour reconstruction (2005).
  • Dimensions:
    Höhe (Height): 92,0 cm
  • Technique:
    Plaster
  • Location:
    Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt a. M, , Forschungsprojekt Polychromie, Frankfurt am Main, Erworben 2016 als Schenkung von V. Brinkmann und U. Koch-Brinkmann
  • Photo:
    Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt am Main - Vinzenz Brinkmann - Ulrike Koch-Brinkmann - ARTOTHEK
  • Image ID:
    61956
  • Artist:
    Brinkmann, Vinzenz, geb. 1958, Koch-Brinkmann, Ulrike
  • Title:
    Eagles’s shield from the west-pediment of Aphaia-temple in Aigina, colour reconstruction (2005).
  • Dimensions:
    Höhe (Height): 63,0 cm
  • Technique:
    Plaster
  • Location:
    Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt a. M, , Forschungsprojekt Polychromie, Frankfurt am Main, Erworben 2016 als Schenkung von V. Brinkmann und U. Koch-Brinkmann
  • Photo:
    Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt am Main - Vinzenz Brinkmann - Ulrike Koch-Brinkmann - ARTOTHEK
  • Image ID:
    61955
  • Artist:
    Brinkmann, Vinzenz, geb. 1958, Koch-Brinkmann, Ulrike
  • Title:
    Athena from the west-pediment of Aphaia-temple in Aigina, colour reconstruction (Variant B, 2006).
  • Dimensions:
    Höhe (Height): 164,0 cm
  • Technique:
    Plaster
  • Location:
    Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt a. M, , Forschungsprojekt Polychromie, Frankfurt am Main, Erworben 2016 als Schenkung von V. Brinkmann und U. Koch-Brinkmann
  • Photo:
    Stephan Eckardt, Georg-August-Universität Göttingen, Archäologisches Institut - ARTOTHEK
  • Image ID:
    61954
  • Artist:
    Brinkmann, Vinzenz, geb. 1958, Koch-Brinkmann, Ulrike
  • Title:
    Athena, Eagles’s shield and Archer „Teucros“ from the west-pediment of Aphaia-temple in Aigina, colour reconstructions (2005 and 2006)
  • Dimensions:
    Höhe (Height): 164,0 cm, 63,0 cm bzw. 92,0 cm
  • Technique:
    Plaster
  • Location:
    Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt a. M, , Forschungsprojekt Polychromie, Frankfurt am Main, Erworben 2016 als Schenkung von V. Brinkmann und U. Koch-Brinkmann
  • Photo:
    Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt am Main - Vinzenz Brinkmann - Ulrike Koch-Brinkmann - ARTOTHEK
  • Image ID:
    61953
  • Artist:
    Brinkmann, Vinzenz, geb. 1958, Koch-Brinkmann, Ulrike
  • Title:
    Grave lion from Loutraki (Corinth), colour reconstruction (Variant C, 2012).
  • Dimensions:
    Höhe (Height): 61,0 cm
  • Technique:
    Plaster
  • Location:
    Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt a. M, , Forschungsprojekt Polychromie, Frankfurt am Main, Erworben 2016 als Schenkung von V. Brinkmann und U. Koch-Brinkmann
  • Photo:
    Stephan Eckardt, Georg-August-Universität Göttingen, Archäologisches Institut - ARTOTHEK
  • Image ID:
    61952
  • Artist:
    Brinkmann, Vinzenz, geb. 1958, Koch-Brinkmann, Ulrike
  • Title:
    Cuirassed torso from the athenian Acropolis, colour reconstruction, (Variant B, 2005).
  • Dimensions:
    Höhe (Height): 60,0 cm
  • Technique:
    Plaster
  • Location:
    Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt a. M, , Forschungsprojekt Polychromie, Frankfurt am Main, Erworben 2016 als Schenkung von V. Brinkmann und U. Koch-Brinkmann
  • Photo:
    Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt am Main - Vinzenz Brinkmann - Ulrike Koch-Brinkmann - ARTOTHEK
  • Image ID:
    61852
  • Artist:
    Brinkmann, Vinzenz, geb. 1958, Koch-Brinkmann, Ulrike
  • Title:
    Grave stele of Paramythion, colour reconstruction (Variant B, 2009).
  • Dimensions:
    Höhe (Height): 88,0 cm
  • Technique:
    Resin,natural pigments
  • Location:
    Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt a. M, , Forschungsprojekt Polychromie, Frankfurt am Main, Erworben 2016 als Schenkung von V. Brinkmann und U. Koch-Brinkmann
  • Photo:
    Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt am Main - Vinzenz Brinkmann - Ulrike Koch-Brinkmann - ARTOTHEK
  • Image ID:
    61851
  • Artist:
    Brinkmann, Vinzenz, geb. 1958, Koch-Brinkmann, Ulrike
  • Title:
    Warrior’s head from the east-pediment of Aphaia-temple in Aigina, colour reconstruction (Variant B, 2005/2009).
  • Dimensions:
    Höhe (Height): 35,0 cm
  • Technique:
    Plaster
  • Location:
    Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt a. M, , Forschungsprojekt Polychromie, Frankfurt am Main, Erworben 2016 als Schenkung von V. Brinkmann und U. Koch-Brinkmann
  • Photo:
    Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt am Main - Vinzenz Brinkmann - Ulrike Koch-Brinkmann - ARTOTHEK
  • 22 Images
  • Page of 1