• Image ID:
    111773
  • Artist:
    Brinkmann und Brinkmann
  • Title:
    Experimentelle Farbrekonstruktion der sog. Megakles Sphinx. 2022
  • Dimensions:
    85 x 57 cm
  • Technique:
    Abguss aus Polymethylmetacrylat, Kupfer, Naturpigmente in Tempera, Blattgold
  • Location:
    Städel Museum, Frankfurt am Main
  • Artists rights:
    © Vinzenz Brinkmann & Ulrike Koch-Brinkmann
  • Photo:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Image ID:
    111682
  • Artist:
    Brinkmann and Brinkmann, Creabis (Ralf Deuke) für den Scan
  • Title:
    Experimental color reconstruction of so-called chioscores from the Athens Acropolis, second version.
  • Dimensions:
    60 x 23 cm
  • Technique:
    Cast from polymethyl metacrylate
  • Location:
    Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt a. M, , Forschungsprojekt Polychromie, Frankfurt am Main
  • Artists rights:
    © Vinzenz Brinkmann & Ulrike Koch-Brinkmann
  • Photo:
    Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt am Main - Vinzenz Brinkmann - Ulrike Koch-Brinkmann - ARTOTHEK
  • Image ID:
    111154
  • Artist:
    Brinkmann und Brinkmann
  • Title:
    Experimentelle Farbrekonstruktionen der Bronzestatue des Polydeukes. 2018
  • Dimensions:
    241 x 90 cm
  • Technique:
    Bronze cast
  • Location:
    Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt a. M,
  • Photo:
    Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt am Main - Vinzenz Brinkmann - Ulrike Koch-Brinkmann - ARTOTHEK
  • Image ID:
    111153
  • Artist:
    Brinkmann und Brinkmann
  • Title:
    Experimentelle Farbrekonstruktionen der Bronzestatue des Amykos. 2018
  • Dimensions:
    128,0 x 55,0 cm
  • Technique:
    Bronze cast
  • Location:
    Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt a. M,
  • Photo:
    Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt am Main - Vinzenz Brinkmann - Ulrike Koch-Brinkmann - ARTOTHEK
  • Image ID:
    111134
  • Artist:
    Brinkmann and Brinkmann Scharpf, Hermann
  • Title:
    Experimentelle Farbrekonstruktion der sog. Peploskore von der Athener Akropolis, Variante B. 2005
  • Dimensions:
    133.5 x 35 cm
  • Technique:
    Cast from plaster
  • Location:
    Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt a. M, , Forschungsprojekt Polychromie, Frankfurt am Main
  • Photo:
    Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt am Main - Vinzenz Brinkmann - Ulrike Koch-Brinkmann - ARTOTHEK
  • Image ID:
    110349
  • Artist:
    Brinkmann and Brinkmann ; Abguss: Effenberger, Dresden; Vergoldung: Corinna Bohn
  • Title:
    Statue of a woman wrapping herself in a cloak, so-called Little Herculan. 2019. 2019
  • Dimensions:
    185 x 65 cm
  • Technique:
    Marmorstuck auf Gipsabguss; Naturpigmente in Eitempera; Blattgold
  • Location:
    Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt a. M, , Dauerleihgabe der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main
  • Photo:
    Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt am Main - Vinzenz Brinkmann - Ulrike Koch-Brinkmann - ARTOTHEK
  • Image ID:
    109742
  • Artist:
    Brinkmann, Vinzenz, geb. 1958, Koch-Brinkmann, Ulrike
  • Title:
    Artemis aus Pompeji. 2010. (Abguss von Jorun Ruppel)
  • Dimensions:
    116 x 63 cm
  • Technique:
    plaster cast,Naturpigmente in Eitempera
  • Location:
    Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt a. M, , Forschungsprojekt Polychromie, Frankfurt am Main, seit 2014 Leihgabe Ludwig-Maximilians-Universität München
  • Photo:
    Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt am Main - Vinzenz Brinkmann - Ulrike Koch-Brinkmann - ARTOTHEK
  • Image ID:
    67599
  • Artist:
    Brinkmann, Vinzenz, geb. 1958, Koch-Brinkmann, Ulrike
  • Title:
    Experimental colour reconstructions of the bronze statue of Amykos (detail).
  • Dimensions:
    Höhe (Height): 128.0 cm
  • Technique:
    Bronze
  • Location:
    Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt a. M,
  • Photo:
    Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt am Main - Vinzenz Brinkmann - Ulrike Koch-Brinkmann - ARTOTHEK
  • Image ID:
    67598
  • Artist:
    Brinkmann, Vinzenz, geb. 1958, Koch-Brinkmann, Ulrike
  • Title:
    Experimental colour reconstructions of the bronze statue of the warrior Riace A and B. 2015/2016
  • Technique:
    Bronze
  • Location:
    Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt a. M, , Forschungsprojekt Polychromie, Frankfurt am Main
  • Photo:
    Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt am Main - Vinzenz Brinkmann - Ulrike Koch-Brinkmann - ARTOTHEK
  • Image ID:
    67597
  • Artist:
    Brinkmann, Vinzenz, geb. 1958, Koch-Brinkmann, Ulrike
  • Title:
    Experimental colour reconstructions of the bronze statue of the warrior Riace A and B (detail). 2015/2016
  • Dimensions:
    jeweils ca. 331.5 x 282 cm
  • Technique:
    Bronze
  • Location:
    Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt a. M, , Forschungsprojekt Polychromie, Frankfurt am Main
  • Photo:
    Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt am Main - Vinzenz Brinkmann - Ulrike Koch-Brinkmann - ARTOTHEK
  • Image ID:
    61978
  • Artist:
    Brinkmann, Vinzenz, geb. 1958, Koch-Brinkmann, Ulrike
  • Title:
    Marble statue of a muse from Delos, colour reconstruction (2016).
  • Dimensions:
    Höhe (Height): 117,0 cm
  • Technique:
    Polymethyl metacrylate, natural pigments
  • Location:
    Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt a. M, , Forschungsprojekt Polychromie, Frankfurt am Main
  • Photo:
    Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt am Main - Vinzenz Brinkmann - Ulrike Koch-Brinkmann - ARTOTHEK
  • Image ID:
    61977
  • Artist:
    Brinkmann, Vinzenz, geb. 1958, Koch-Brinkmann, Ulrike
  • Title:
    Ionic capital from the Agora of Athens, colour reconstruction (to be finished 2016).
  • Dimensions:
    Höhe (Height): 64,0 cm
  • Technique:
    3D Print (sand), marbla stucco, natural pigments, scagliola
  • Location:
    Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt a. M, , Forschungsprojekt Polychromie, Frankfurt am Main
  • Photo:
    Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt am Main - Vinzenz Brinkmann - Ulrike Koch-Brinkmann - ARTOTHEK
  • Image ID:
    61976
  • Artist:
    Brinkmann, Vinzenz, geb. 1958, Koch-Brinkmann, Ulrike
  • Title:
    Painted relief from the sun temple of pharaoh Niussere, Abusir, coulour reconstruction (2010).
  • Dimensions:
    Höhe (Height): 73,0 cm
  • Technique:
    Polymethyl metacrylate, natural pigments
  • Location:
    Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt a. M, , Forschungsprojekt Polychromie, Frankfurt am Main
  • Photo:
    Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt am Main - Vinzenz Brinkmann - Ulrike Koch-Brinkmann - ARTOTHEK
  • Image ID:
    61975
  • Artist:
    Brinkmann, Vinzenz, geb. 1958, Koch-Brinkmann, Ulrike
  • Title:
    Warrior’s head Riace A, colour reconstruction (2013).
  • Dimensions:
    Höhe (Height): 57,0 cm
  • Technique:
    Bronze,copper, silver
  • Location:
    Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt a. M, , Forschungsprojekt Polychromie, Frankfurt am Main, und Istituto Centrale per il Restauro, Roma
  • Photo:
    Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt am Main - Vinzenz Brinkmann - Ulrike Koch-Brinkmann - ARTOTHEK
  • Image ID:
    61974
  • Artist:
    Brinkmann, Vinzenz, geb. 1958, Koch-Brinkmann, Ulrike
  • Title:
  • Location:
    Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt a. M, , Forschungsprojekt Polychromie, Frankfurt am Main
  • Photo:
    Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt am Main - Vinzenz Brinkmann - Ulrike Koch-Brinkmann - ARTOTHEK
  • Image ID:
    61973
  • Artist:
    Brinkmann, Vinzenz, geb. 1958, Koch-Brinkmann, Ulrike
  • Title:
    Hunting frieze from Phillip’s tomb in Vergina, digital reconstruction (Variant B, 2015).
  • Dimensions:
    Höhe (Height): 2,5 cm
  • Technique:
    fabric
  • Location:
    Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt a. M, , Forschungsprojekt Polychromie, Frankfurt am Main, Erworben 2016 als Schenkung von V. Brinkmann und U. Koch-Brinkmann
  • Photo:
    Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt am Main - Vinzenz Brinkmann - Ulrike Koch-Brinkmann - ARTOTHEK
  • Image ID:
    61972
  • Artist:
    Brinkmann, Vinzenz, geb. 1958, Koch-Brinkmann, Ulrike
  • Title:
    Kuros from Tenea, colour reconstruction (2015).
  • Dimensions:
    Höhe (Height): 153,0 cm
  • Technique:
    Plaster
  • Location:
    Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt a. M, , Forschungsprojekt Polychromie, Frankfurt am Main, Erworben 2016 als Schenkung von V. Brinkmann und U. Koch-Brinkmann
  • Photo:
    Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt am Main - Vinzenz Brinkmann - Ulrike Koch-Brinkmann - ARTOTHEK
  • Image ID:
    61971
  • Artist:
    Brinkmann, Vinzenz, geb. 1958, Koch-Brinkmann, Ulrike
  • Title:
    Alexander the Great, battlescene between Greeks and Persians from the so-called Alexander Sarcophagus, colour reconstruction (Variant C, 2013).
  • Dimensions:
    Höhe (Height): 55,0 cm
  • Technique:
    Polymethyl metacrylate, natural pigments
  • Location:
    Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt a. M, , Forschungsprojekt Polychromie, Frankfurt am Main, Erworben 2016 als Schenkung von V. Brinkmann und U. Koch-Brinkmann
  • Photo:
    Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt am Main - Vinzenz Brinkmann - Ulrike Koch-Brinkmann - ARTOTHEK
  • Image ID:
    61970
  • Artist:
    Brinkmann, Vinzenz, geb. 1958, Koch-Brinkmann, Ulrike
  • Title:
    Cuirassed torso from the athenian Acropolis, colour reconstruction (Variant C, 2009).
  • Dimensions:
    Höhe (Height): 54,0 cm
  • Technique:
    Plaster
  • Location:
    Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt a. M, , Forschungsprojekt Polychromie, Frankfurt am Main, Erworben 2016 als Schenkung von V. Brinkmann und U. Koch-Brinkmann
  • Photo:
    Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt am Main - Vinzenz Brinkmann - Ulrike Koch-Brinkmann - ARTOTHEK
  • Image ID:
    61969
  • Artist:
    Brinkmann, Vinzenz, geb. 1958, Koch-Brinkmann, Ulrike
  • Title:
    Warrior’s head of the east-pediment of the Aphaia-temple in Aigina, colour reconstruction (Variant C, 2009).
  • Dimensions:
    Höhe (Height): 35,0 cm
  • Technique:
    Plaster
  • Location:
    Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt a. M, , Forschungsprojekt Polychromie, Frankfurt am Main, Erworben 2016 als Schenkung von V. Brinkmann und U. Koch-Brinkmann
  • Photo:
    Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt am Main - Vinzenz Brinkmann - Ulrike Koch-Brinkmann - ARTOTHEK
  • Image ID:
    61968
  • Artist:
    Brinkmann and Brinkmann Neubauer, Alfons
  • Title:
    Experimentelle Farbrekonstruktion der sog. Peploskore von der Athener Akropolis, Variante C. 2008
  • Dimensions:
    120 x 37 cm
  • Technique:
    Cast from ceramite
  • Location:
    Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt a. M, , Forschungsprojekt Polychromie, Frankfurt am Main, gemeinsames Eigentum mit der Ludwig-Maximilian Universität, München, Leibnizpreis 2007 O.Primavesi
  • Photo:
    Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt am Main - Vinzenz Brinkmann - Ulrike Koch-Brinkmann - ARTOTHEK
  • Image ID:
    61967
  • Artist:
    Brinkmann, Vinzenz, geb. 1958, Koch-Brinkmann, Ulrike
  • Title:
    Small battlescene between Greeks and Persians from the so-called Alexandersarcophagus, colour reconstruction (Variant B, 2007).
  • Dimensions:
    Höhe (Height): 56,5 cm
  • Technique:
    Photopolymer,natural pigments
  • Location:
    Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt a. M, , Forschungsprojekt Polychromie, Frankfurt am Main, Erworben 2016 als Schenkung von V. Brinkmann und U. Koch-Brinkmann
  • Photo:
    Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt am Main - Vinzenz Brinkmann - Ulrike Koch-Brinkmann - ARTOTHEK
  • Image ID:
    61966
  • Artist:
    Brinkmann, Vinzenz, geb. 1958, Koch-Brinkmann, Ulrike
  • Title:
    Alexander the Great, battlescene between Greeks and Persians from the so-called Alexander Sarcophagus, colour reconstruction (Variant B, 2007).
  • Dimensions:
    Höhe (Height): 60,0 cm
  • Technique:
    Plaster
  • Location:
    Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt a. M, , Forschungsprojekt Polychromie, Frankfurt am Main, Erworben 2016 als Schenkung von V. Brinkmann und U. Koch-Brinkmann
  • Photo:
    Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt am Main - Vinzenz Brinkmann - Ulrike Koch-Brinkmann - ARTOTHEK
  • Image ID:
    61965
  • Artist:
    Brinkmann, Vinzenz, geb. 1958, Koch-Brinkmann, Ulrike
  • Title:
  • Location:
    Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt a. M, , Forschungsprojekt Polychromie, Frankfurt am Main
  • Photo:
    Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt am Main - Vinzenz Brinkmann - Ulrike Koch-Brinkmann - ARTOTHEK
  • Image ID:
    61964
  • Artist:
    Brinkmann, Vinzenz, geb. 1958, Koch-Brinkmann, Ulrike
  • Title:
    Theseus and Antiope from the pediment oft he Apollon Daphnephoros temple in Eretria, colour reconstruction (Variant A, 2006).
  • Dimensions:
    Höhe (Height): 142,0 cm
  • Technique:
    Plaster
  • Location:
    Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt a. M, , Forschungsprojekt Polychromie, Frankfurt am Main, Erworben 2016 als Schenkung von V. Brinkmann und U. Koch-Brinkmann
  • Photo:
    Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt am Main - Vinzenz Brinkmann - Ulrike Koch-Brinkmann - ARTOTHEK
  • Image ID:
    61963
  • Artist:
    Brinkmann, Vinzenz, geb. 1958, Koch-Brinkmann, Ulrike
  • Title:
    Cycladic figurine (Spedos-group), colour reconstruction (Variant B, 2006).
  • Dimensions:
    Höhe: 37,0 cm
  • Technique:
    Resin,natural pigments
  • Location:
    Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt a. M, , Forschungsprojekt Polychromie, Frankfurt am Main, Erworben 2016 als Schenkung von V. Brinkmann und U. Koch-Brinkmann
  • Photo:
    Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt am Main - Vinzenz Brinkmann - Ulrike Koch-Brinkmann - ARTOTHEK
  • Image ID:
    61962
  • Artist:
    Brinkmann, Vinzenz, geb. 1958, Koch-Brinkmann, Ulrike
  • Title:
    Grave stele of Aristion, colour reconstruction (Variant B, 2006).
  • Dimensions:
    Höhe (Height): 198,0 cm
  • Technique:
    Plaster
  • Location:
    Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt a. M, , Forschungsprojekt Polychromie, Frankfurt am Main, Erworben 2016 als Schenkung von V. Brinkmann und U. Koch-Brinkmann
  • Photo:
    Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt am Main - Vinzenz Brinkmann - Ulrike Koch-Brinkmann - ARTOTHEK
  • Image ID:
    61961
  • Artist:
    Brinkmann, Vinzenz, geb. 1958, (Konzeption), Herrmann Scharpf (Abguss)
  • Title:
    Cuirassed torso from the atrhenian Acropolis, facsimile, Polychromy Research Project.
  • Dimensions:
    H: 61,0 cm, L: 42,0 cm, B: 62,0 cm
  • Technique:
    plaster cast
  • Location:
    Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt a. M, , Forschungsprojekt Polychromie, Frankfurt am Main, Erworben 2016 als Schenkung von V. Brinkmann und U. Koch-Brinkmann
  • Photo:
    Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt am Main - Vinzenz Brinkmann - Ulrike Koch-Brinkmann - ARTOTHEK
  • Image ID:
    61960
  • Artist:
    Brinkmann, Vinzenz, geb. 1958, Koch-Brinkmann, Ulrike
  • Title:
    Portrait of emperor Caligula, colour reconstruction (Varant B, 2005).
  • Dimensions:
    Höhe (Height): 28,0 cm
  • Technique:
    Resin,natural pigments
  • Location:
    Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt a. M, , Forschungsprojekt Polychromie, Frankfurt am Main, Erworben 2016 als Schenkung von V. Brinkmann und U. Koch-Brinkmann
  • Photo:
    Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt am Main - Vinzenz Brinkmann - Ulrike Koch-Brinkmann - ARTOTHEK
  • Image ID:
    61959
  • Artist:
    Brinkmann, Vinzenz, geb. 1958, Koch-Brinkmann, Ulrike
  • Title:
    Grave stele (Basel). colour reconstruction (2005).
  • Dimensions:
    Höhe (Height): 100,0 cm
  • Technique:
    Plaster
  • Location:
    Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt a. M, , Forschungsprojekt Polychromie, Frankfurt am Main, Erworben 2016 als Schenkung von V. Brinkmann und U. Koch-Brinkmann
  • Photo:
    Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt am Main - Vinzenz Brinkmann - Ulrike Koch-Brinkmann - ARTOTHEK
  • Image ID:
    61958
  • Artist:
    Brinkmann, Vinzenz, geb. 1958, Koch-Brinkmann, Ulrike
  • Title:
    Archer „Teucros“ from the west-pediment of Aphaia-temple in Aigina, colour reconstruction (2005).
  • Dimensions:
    Höhe (Height): 92,0 cm
  • Technique:
    Plaster
  • Location:
    Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt a. M, , Forschungsprojekt Polychromie, Frankfurt am Main, Erworben 2016 als Schenkung von V. Brinkmann und U. Koch-Brinkmann
  • Photo:
    Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt am Main - Vinzenz Brinkmann - Ulrike Koch-Brinkmann - ARTOTHEK
  • Image ID:
    61956
  • Artist:
    Brinkmann, Vinzenz, geb. 1958, Koch-Brinkmann, Ulrike
  • Title:
    Eagles’s shield from the west-pediment of Aphaia-temple in Aigina, colour reconstruction (2005).
  • Dimensions:
    Höhe (Height): 63,0 cm
  • Technique:
    Plaster
  • Location:
    Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt a. M, , Forschungsprojekt Polychromie, Frankfurt am Main, Erworben 2016 als Schenkung von V. Brinkmann und U. Koch-Brinkmann
  • Photo:
    Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt am Main - Vinzenz Brinkmann - Ulrike Koch-Brinkmann - ARTOTHEK
  • Image ID:
    61955
  • Artist:
    Brinkmann, Vinzenz, geb. 1958, Koch-Brinkmann, Ulrike
  • Title:
    Athena from the west-pediment of Aphaia-temple in Aigina, colour reconstruction (Variant B, 2006).
  • Dimensions:
    Höhe (Height): 164,0 cm
  • Technique:
    Plaster
  • Location:
    Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt a. M, , Forschungsprojekt Polychromie, Frankfurt am Main, Erworben 2016 als Schenkung von V. Brinkmann und U. Koch-Brinkmann
  • Photo:
    Stephan Eckardt, Georg-August-Universität Göttingen, Archäologisches Institut - ARTOTHEK
  • Image ID:
    61954
  • Artist:
    Brinkmann, Vinzenz, geb. 1958, Koch-Brinkmann, Ulrike
  • Title:
    Athena, Eagles’s shield and Archer „Teucros“ from the west-pediment of Aphaia-temple in Aigina, colour reconstructions (2005 and 2006)
  • Dimensions:
    Höhe (Height): 164,0 cm, 63,0 cm bzw. 92,0 cm
  • Technique:
    Plaster
  • Location:
    Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt a. M, , Forschungsprojekt Polychromie, Frankfurt am Main, Erworben 2016 als Schenkung von V. Brinkmann und U. Koch-Brinkmann
  • Photo:
    Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt am Main - Vinzenz Brinkmann - Ulrike Koch-Brinkmann - ARTOTHEK
  • Image ID:
    61953
  • Artist:
    Brinkmann, Vinzenz, geb. 1958, Koch-Brinkmann, Ulrike
  • Title:
    Grave lion from Loutraki (Corinth), colour reconstruction (Variant C, 2012).
  • Dimensions:
    Höhe (Height): 61,0 cm
  • Technique:
    Plaster
  • Location:
    Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt a. M, , Forschungsprojekt Polychromie, Frankfurt am Main, Erworben 2016 als Schenkung von V. Brinkmann und U. Koch-Brinkmann
  • Photo:
    Stephan Eckardt, Georg-August-Universität Göttingen, Archäologisches Institut - ARTOTHEK
  • Image ID:
    61952
  • Artist:
    Brinkmann, Vinzenz, geb. 1958, Koch-Brinkmann, Ulrike
  • Title:
    Cuirassed torso from the athenian Acropolis, colour reconstruction, (Variant B, 2005).
  • Dimensions:
    Höhe (Height): 60,0 cm
  • Technique:
    Plaster
  • Location:
    Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt a. M, , Forschungsprojekt Polychromie, Frankfurt am Main, Erworben 2016 als Schenkung von V. Brinkmann und U. Koch-Brinkmann
  • Photo:
    Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt am Main - Vinzenz Brinkmann - Ulrike Koch-Brinkmann - ARTOTHEK
  • Image ID:
    61951
  • Artist:
    Brinkmann, Vinzenz, geb. 1958, Koch-Brinkmann, Ulrike
  • Title:
  • Location:
    Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt a. M, , Forschungsprojekt Polychromie, Frankfurt am Main
  • Photo:
    Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt am Main - Vinzenz Brinkmann - Ulrike Koch-Brinkmann - ARTOTHEK
  • Image ID:
    61950
  • Artist:
    Brinkmann, Vinzenz, geb. 1958, Koch-Brinkmann, Ulrike
  • Title:
    So-called Persian Rider fron the Athenian Acropolis, colour reconstruction (2008).
  • Dimensions:
    Höhe (Height): 160,0 cm
  • Technique:
    Polymethyl metacrylate, natural pigments
  • Location:
    Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt a. M, , Forschungsprojekt Polychromie, Frankfurt am Main, seit 2014 Leihgabe Ludwig-Maximilians-Universität München, Leibnizpreis 2007, O. Primavesi
  • Photo:
    Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt am Main - Vinzenz Brinkmann - Ulrike Koch-Brinkmann - ARTOTHEK
  • Image ID:
    61949
  • Artist:
    Brinkmann, Vinzenz, geb. 1958, Koch-Brinkmann, Ulrike
  • Title:
    Grave monument of Phrasikleia, colour reconstruction (2010).
  • Dimensions:
    Höhe (Height): 200 cm
  • Technique:
    Polymethyl metacrylate, natural pigments
  • Location:
    Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt a. M, , Forschungsprojekt Polychromie, Frankfurt am Main, seit 2014 Leihgabe Ludwig-Maximilians-Universität München, Leibnizpreis 2007, O. Primavesi
  • Photo:
    Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt am Main - Vinzenz Brinkmann - Ulrike Koch-Brinkmann - ARTOTHEK
  • Image ID:
    61948
  • Artist:
    Brinkmann, Vinzenz, geb. 1958, Koch-Brinkmann, Ulrike, Neubauer, Alfons, geb. 1956, (Abguss)
  • Title:
    Archer „Paris“ from the west-pediment of Aphaia-temple in Aigina, colour reconstruction, variant B. 2006
  • Dimensions:
    Höhe (Height): 102,0 cm
  • Location:
    Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt a. M, , Forschungsprojekt Polychromie, Frankfurt am Main, Ständige Leihgabe der Universität Heidelberg, Institut für klassische Archäologie
  • Photo:
    Dieter Rehm, München - Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt a. M. - ARTOTHEK
  • Image ID:
    61947
  • Artist:
    Brinkmann, Vinzenz, geb. 1958, Koch-Brinkmann, Ulrike
  • Title:
    Experimental colour reconstructions of the bronze statue of the warrior Riace. 2015/2016
  • Dimensions:
    ca. 331.5 x 282 cm
  • Technique:
    Bronze
  • Location:
    Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt a. M, , Forschungsprojekt Polychromie, Frankfurt am Main
  • Photo:
    Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt am Main - Vinzenz Brinkmann - Ulrike Koch-Brinkmann - ARTOTHEK
  • Image ID:
    61946
  • Artist:
    Brinkmann, Vinzenz, geb. 1958, Koch-Brinkmann, Ulrike
  • Title:
    Experimental colour reconstructions of the bronze statue of the warrior Riace A and B (detail). 2015/2016
  • Technique:
    Bronze
  • Location:
    Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt a. M, , Forschungsprojekt Polychromie, Frankfurt am Main
  • Photo:
    Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt am Main - Vinzenz Brinkmann - Ulrike Koch-Brinkmann - ARTOTHEK
  • Image ID:
    61945
  • Artist:
    Brinkmann, Vinzenz, geb. 1958, Koch-Brinkmann, Ulrike
  • Title:
    Experimental colour reconstructions of the bronze statue of the warrior Riace A and B. 2015/2016
  • Dimensions:
    jeweils ca. 331.5 x 282 cm
  • Technique:
    Bronze
  • Location:
    Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt a. M, , Forschungsprojekt Polychromie, Frankfurt am Main
  • Photo:
    Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt am Main - Vinzenz Brinkmann - Ulrike Koch-Brinkmann - ARTOTHEK
  • Image ID:
    61853
  • Artist:
    Brinkmann, Vinzenz, geb. 1958, Koch-Brinkmann, Ulrike
  • Title:
    Pigments and tools.
  • Location:
    Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt a. M, , Forschungsprojekt Polychromie, Frankfurt am Main
  • Photo:
    Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt am Main - Vinzenz Brinkmann - Ulrike Koch-Brinkmann - ARTOTHEK
  • Image ID:
    61852
  • Artist:
    Brinkmann, Vinzenz, geb. 1958, Koch-Brinkmann, Ulrike
  • Title:
    Grave stele of Paramythion, colour reconstruction (Variant B, 2009).
  • Dimensions:
    Höhe (Height): 88,0 cm
  • Technique:
    Resin,natural pigments
  • Location:
    Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt a. M, , Forschungsprojekt Polychromie, Frankfurt am Main, Erworben 2016 als Schenkung von V. Brinkmann und U. Koch-Brinkmann
  • Photo:
    Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt am Main - Vinzenz Brinkmann - Ulrike Koch-Brinkmann - ARTOTHEK
  • Image ID:
    61851
  • Artist:
    Brinkmann, Vinzenz, geb. 1958, Koch-Brinkmann, Ulrike
  • Title:
    Warrior’s head from the east-pediment of Aphaia-temple in Aigina, colour reconstruction (Variant B, 2005/2009).
  • Dimensions:
    Höhe (Height): 35,0 cm
  • Technique:
    Plaster
  • Location:
    Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt a. M, , Forschungsprojekt Polychromie, Frankfurt am Main, Erworben 2016 als Schenkung von V. Brinkmann und U. Koch-Brinkmann
  • Photo:
    Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt am Main - Vinzenz Brinkmann - Ulrike Koch-Brinkmann - ARTOTHEK
  • 46 Images
  • Page of 1