• Image ID:
    98072
  • Artist:
    Kuntz, Carl, 1770-1830
  • Title:
    Zur Strecke gebrachter Rehbock, August 11, 1830
  • Dimensions:
    Blatt: 192 x 323 mm
  • Location:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1884 als Schenkung von Wilhelm Peter Metzler
  • Photo:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Image ID:
    98058
  • Artist:
    Reiffenstein, Carl Theodor, 1820-1893
  • Title:
    Abgegangene Steinerne Brücke von 1556 über die Wisper in Lorch im Rheingau, August 1838
  • Dimensions:
    Blatt: 110 x 170 mm
  • Location:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1896 als Vermächtnis des Künstlers
  • Photo:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Image ID:
    98026
  • Artist:
    Becker, Ernst August, 1830-1860
  • Title:
    Bildnis des Wiesbadener Volkskundlers Abraham Moses Tendlau, ca. 1847
  • Dimensions:
    345 x 264 mm
  • Location:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1871 aus dem Nachlass von Eugen Eduard Schäffer
  • Photo:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Image ID:
    97842
  • Artist:
    Reiffenstein, Carl Theodor, 1820-1893
  • Title:
    1868 abggangener Nordturm von St. Marcellinus und Petrus in Seligenstadt, August 29, 1853
  • Dimensions:
    Blatt: 179 x 129 mm
  • Photo:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Image ID:
    97814
  • Artist:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
  • Title:
    Maria mit Jesuskind, nach einem Fresko in Sant'Agostino in San Gimignano, von Ramboux unter einer Kalktünche entdeckt, August 1841
  • Dimensions:
    Blatt: 273 x 212 mm
  • Photo:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Image ID:
    97269
  • Artist:
    Dielmann, Jakob Fürchtegott, 1809-1885
  • Title:
    Ein Mädchen mit langen Zöpfen und einem Körbchen in Rückenansicht, 1830
  • Dimensions:
    Blatt: 127 x 52 mm
  • Location:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1878 als Schenkung von August und Franz Jügel aus dem Nachlass ihres Vaters Carl
  • Photo:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Image ID:
    96889
  • Artist:
    Lucas, August, 1803-1863
  • Title:
    Ansicht von Subiaco, oben rechts Studien eines Mädchenkopfes, September 1, 1831
  • Dimensions:
    Blatt: 443 x 548 mm
  • Location:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1864 aus dem Nachlass des Künstlers
  • Photo:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Image ID:
    96759
  • Artist:
    Dielmann, Jakob Fürchtegott, 1809-1885
  • Title:
    Nassauer Soldat und ein Bauer
  • Dimensions:
    Blatt: 68 x 39 mm
  • Location:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1878 als Schenkung von August und Franz Jügel aus dem Nachlass ihres Vaters Carl
  • Photo:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Image ID:
    96643
  • Artist:
    Reiffenstein, Carl Theodor, 1820-1893
  • Title:
    Blick von Burg Rheinstein auf Burg Reichenstein und die Clemenskapelle, August 19, 1855
  • Dimensions:
    Blatt: 118 x 148 mm
  • Location:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1896 als Vermächtnis des Künstlers
  • Photo:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Image ID:
    96583
  • Artist:
    Reiffenstein, Carl Theodor, 1820-1893
  • Title:
    Maßwerk von St. Jakob in Rothenburg, August 11, 1853 - August 9, 1853
  • Dimensions:
    Blatt: 81 x 137 mm
  • Location:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1896 als Vermächtnis des Künstlers
  • Photo:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Image ID:
    96424
  • Artist:
    Dielmann, Jakob Fürchtegott, 1809-1885
  • Title:
    Bildnis einer alten Bäuerin nach links
  • Dimensions:
    Blatt: 86 x 92 mm
  • Location:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1878 als Schenkung von August und Franz Jügel aus dem Nachlass ihres Vaters Carl
  • Photo:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Image ID:
    96415
  • Artist:
    Reiffenstein, Carl Theodor, 1820-1893
  • Title:
    Das Silbertal bei Lambrecht in der Pfalz, August 22, 1860
  • Dimensions:
    Blatt: 91 x 133 mm
  • Location:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1896 als Vermächtnis von Karl Theodor Reiffenstein
  • Photo:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Image ID:
    96241
  • Artist:
    Dielmann, Jakob Fürchtegott, 1809-1885
  • Title:
    Ein Bauer vom Hunsrück bei einer Karre, diese be- oder entladend
  • Dimensions:
    Blatt: 110 x 205 mm
  • Location:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1878 als Schenkung von August und Franz Jügel aus dem Nachlass ihres Vaters Carl
  • Photo:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Image ID:
    96060
  • Artist:
    Dielmann, Jakob Fürchtegott, 1809-1885
  • Title:
    Sachsenhäuser rauchend am Tisch sitzend
  • Dimensions:
    Blatt: max. 91 x max. 64 mm
  • Location:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1878 als Schenkung von August und Franz Jügel aus dem Nachlass ihres Vaters Carl
  • Photo:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Image ID:
    95838
  • Artist:
    Reiffenstein, Carl Theodor, 1820-1893
  • Title:
    Blendarkaden im Chor von St. Marcellinus und Petrus in Seligenstadt, August 29, 1853
  • Dimensions:
    Blatt: 137 x 81 mm
  • Location:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1896 als Vermächtnis des Künstlers
  • Photo:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Image ID:
    95710
  • Artist:
    Dielmann, Jakob Fürchtegott, 1809-1885
  • Title:
    A boatman's profile
  • Dimensions:
    Blatt: 82 x 42 mm
  • Location:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1878 als Schenkung von August und Franz Jügel aus dem Nachlass ihres Vaters Carl
  • Photo:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Image ID:
    95393
  • Artist:
    Reiffenstein, Carl Theodor, 1820-1893
  • Title:
    Das Jägerhaus im Silbertal bei Lambrecht in der Pfalz, August 22, 1860
  • Dimensions:
    Blatt: 91 x 133 mm
  • Location:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1896 als Vermächtnis von Karl Theodor Reiffenstein
  • Photo:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Image ID:
    93903
  • Artist:
    Dielmann, Jakob Fürchtegott, 1809-1885
  • Title:
    Ansicht von Heuchelheim mit einem Ziehbrunnen, Bach, Brücke und vielen Gänsen, August 27, 1838
  • Dimensions:
    Blatt: 148 x 199 mm
  • Location:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1863 vom Künstler
  • Photo:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Image ID:
    92459
  • Artist:
    Dielmann, Jakob Fürchtegott, 1809-1885
  • Title:
    Fassade von St. Martin in Lorch am Rhein, August 22, 1835
  • Dimensions:
    Blatt: 242 x 283 mm
  • Location:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1863 vom Künstler
  • Photo:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Image ID:
    92373
  • Artist:
    Scholderer, Otto, 1834-1902
  • Title:
    Bildnis der Luise Steuerwaldt, der künftigen Frau des Künstlers, im Profil nach links, August 30, 1861
  • Dimensions:
    Blatt: 151 x 102 mm
  • Location:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1951 von Victor Scholderer aus dem Nachlass des Künstlers , 1988 nachinventarisiert
  • Photo:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Image ID:
    92309
  • Artist:
    Scholderer, Otto, 1834-1902
  • Title:
    Luise Scholderer seitlich auf einem Stuhl sitzend, August 4, 1871
  • Dimensions:
    Blatt: 270 x 188 mm
  • Location:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1951 von Victor Scholderer aus dem Nachlass des Künstlers , 1988 nachinventarisiert
  • Photo:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Image ID:
    92292
  • Artist:
    Scholderer, Otto, 1834-1902
  • Title:
    Luise Scholderer schlafend mit gefalteten Händen, August 12, 1894
  • Dimensions:
    Blatt: 166 x 133 mm
  • Location:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1951 von Victor Scholderer aus dem Nachlass des Künstlers , 1988 nachinventarisiert
  • Photo:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Image ID:
    92238
  • Artist:
    Scholderer, Otto, 1834-1902
  • Title:
    Luise Scholderer am Tisch sitzend, den linken Arm aufgestützt, August 19, 1871
  • Dimensions:
    Blatt: 203 x 162 mm
  • Location:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1951 von Victor Scholderer aus dem Nachlass des Künstlers , 1988 nachinventarisiert
  • Photo:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Image ID:
    92195
  • Artist:
    Glöckner, Hermann, 1889-1987
  • Title:
    Curves Purple, August 14, 1983
  • Dimensions:
    Blatt: 502 x 698 mm
  • Technique:
    Violette Wachskreide auf geripptem Japanpapier
  • Location:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 2011 als Schenkung von Margarethe und Klaus Posselt
  • Artists rights:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Photo:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Image ID:
    92075
  • Artist:
    Glöckner, Hermann, 1889-1987
  • Title:
    Flächenteilung in Schwarz und Weiß, August 27, 1957
  • Dimensions:
    Blatt: 291 x 209 mm
  • Location:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 2018 als Vermächtnis von Margarethe und Klaus Posselt
  • Artists rights:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Photo:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Image ID:
    92037
  • Artist:
    Tischbein, Johann Friedrich August, 1750-1812
  • Title:
    Gesellschaft von Damen und Herren im Freien lagernd, am Fuße eines Hügels mit einem Tempelchen, ein Führer zeigt einem jungen Paar die Landschaft
  • Dimensions:
    Blatt: 236 x 335 mm
  • Technique:
    Tempera über grauem Stift, allseitige Einfassungslinie in Schwarz, auf Papier
  • Location:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1817 aus der Sammlung Johann Georg Grambs
  • Photo:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Image ID:
    91763
  • Artist:
    Scholderer, Otto, 1834-1902
  • Title:
    Luise Scholderer, ein Buch lesend, Detail der Hand, August 10, 1871
  • Dimensions:
    Blatt: 204 x max. 164 mm
  • Location:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1951 von Victor Scholderer aus dem Nachlass des Künstlers , 1988 nachinventarisiert
  • Photo:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Image ID:
    91540
  • Artist:
    Scholderer, Otto, 1834-1902
  • Title:
    Luise Scholderer sitzend, mit aufgestütztem Kopf, August 11, 1871
  • Dimensions:
    Blatt: 203 x 165 mm
  • Location:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1951 von Victor Scholderer aus dem Nachlass des Künstlers , 1988 nachinventarisiert
  • Photo:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Image ID:
    91482
  • Artist:
    Thoma, Hans, 1839-1924
  • Title:
    Ex libris August Rasor, 1898
  • Dimensions:
    Blatt: 281 x 215 mm
  • Location:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 2010 als Schenkung von Alexander Rasor
  • Photo:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Image ID:
    91303
  • Artist:
    Scholderer, Otto, 1834-1902
  • Title:
    Luise Scholderer am Tisch sitzend, August 13, 1871
  • Dimensions:
    Blatt: 204 x 164 mm
  • Location:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1951 von Victor Scholderer aus dem Nachlass des Künstlers , 1988 nachinventarisiert
  • Photo:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Image ID:
    91287
  • Artist:
    Scholderer, Otto, 1834-1902
  • Title:
    Luise Scholderer, ein Buch lesend, Detail der Hand, sowie Kopf eines bärtigen Mannes im Profil nach links, August 9, 1871
  • Dimensions:
    Blatt: 165 x 202 mm
  • Location:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1951 von Victor Scholderer aus dem Nachlass des Künstlers , 1988 nachinventarisiert
  • Photo:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Image ID:
    91151
  • Artist:
    Schönebeck, Eugen, 1936-
  • Title:
    Untitled, August 1982
  • Dimensions:
    Blatt: 210 x 295 mm
  • Location:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 2008 als Schenkung von Hanspeter Rabe
  • Artists rights:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Photo:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Image ID:
    90981
  • Artist:
    Scholderer, Otto, 1834-1902
  • Title:
    Luise Scholderer, Brustbild im Profil, August 6, 1871 - September 4, 1871
  • Dimensions:
    Blatt: 271 x 187 mm
  • Location:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1951 von Victor Scholderer aus dem Nachlass des Künstlers , 1988 nachinventarisiert
  • Photo:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Image ID:
    90555
  • Artist:
    Scholderer, Otto, 1834-1902
  • Title:
    Luise Scholderer, ein Buch lesend, Detail der Hand, August 10, 1871
  • Dimensions:
    Blatt: 203 x 163 mm
  • Location:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1951 von Victor Scholderer aus dem Nachlass des Künstlers , 1988 nachinventarisiert
  • Photo:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Image ID:
    90449
  • Artist:
    Richter, August, 1801-1873
  • Title:
    Farne und Kräuter, 1830
  • Dimensions:
    Blatt: 218 x 354 mm
  • Location:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 2017 als Schenkung von Dorette Staab
  • Photo:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Image ID:
    89957
  • Artist:
    Busch, Wilhelm, 1832-1908
  • Title:
    Bildhauer Schierholtz bei der Arbeit, August 1863
  • Dimensions:
    Blatt: 214 x 141 mm
  • Location:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1933 als Vermächtnis von Hugo Kessler
  • Photo:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Image ID:
    88295
  • Artist:
    Röth, Philipp, 1841-1921
  • Title:
    Blick von Süden auf das Heidelberger Schloß, August 1859
  • Dimensions:
    Blatt: 345 x 436 mm
  • Location:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Seit 1954 Dauerleihgabe des Landeswohlfahrtsverbandes Hessen
  • Photo:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Image ID:
    87582
  • Artist:
    Lucas, August, 1803-1863
  • Title:
    Horses and cattle
  • Dimensions:
    Blatt: 111 x 166 mm
  • Location:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1921 als Schenkung von Max Ziegert
  • Photo:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Image ID:
    87560
  • Artist:
    Lucas, August, 1803-1863
  • Title:
    Portrait of a girl
  • Dimensions:
    Blatt: 168 x 203 mm
  • Location:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1921 als Schenkung von Max Ziegert
  • Photo:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Image ID:
    87513
  • Artist:
    Richter, August, 1801-1873
  • Title:
    River landscape
  • Dimensions:
    Blatt: 279 x 408 mm
  • Location:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1922 durch Überweisung von Edmund Schilling
  • Photo:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Image ID:
    87495
  • Artist:
    Lucas, August, 1803-1863
  • Title:
    Italian landscape
  • Dimensions:
    Blatt: 111 x 166 mm
  • Location:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1921 als Schenkung von Max Ziegert
  • Photo:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Image ID:
    87357
  • Artist:
    Lucas, August, 1803-1863
  • Title:
    Studie zu einem Pferdeschenkel und zwei Hunden
  • Dimensions:
    Blatt: 189 x 119 mm
  • Location:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1921 als Schenkung von Max Ziegert
  • Photo:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Image ID:
    87342
  • Artist:
    Lucas, August, 1803-1863
  • Title:
    Two dogs
  • Dimensions:
    Blatt: 126 x 187 mm
  • Location:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1921 als Schenkung von Max Ziegert
  • Photo:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Image ID:
    87314
  • Artist:
    Lucas, August, 1803-1863
  • Title:
    Watercolour samples
  • Dimensions:
    Blatt: 119 x 189 mm
  • Location:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1921 als Schenkung von Max Ziegert
  • Photo:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Image ID:
    87295
  • Artist:
    Lucas, August, 1803-1863
  • Title:
    Study of garments
  • Dimensions:
    Blatt: 153 x 169 mm
  • Location:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1921 als Schenkung von Max Ziegert
  • Photo:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Image ID:
    87293
  • Artist:
    Lucas, August, 1803-1863
  • Title:
    Rinder und eine Italienerin, 1830
  • Dimensions:
    Blatt: 111 x 166 mm
  • Location:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1921 als Schenkung von Max Ziegert
  • Photo:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Image ID:
    87291
  • Artist:
    Schwind, Moritz von, 1804-1871
  • Title:
    The Sea Monster, August 24, 1851
  • Dimensions:
    Blatt: 208 x 338 mm
  • Location:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben zwischen 1911 und 1919 aus dem Nachlass Otto Donner von Richter
  • Photo:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Image ID:
    87267
  • Artist:
    Raffet, Denis Auguste Marie, 1804-1860
  • Title:
    Nationalversammlung in der Frankfurter Paulskirche 1849, February 15, 1849
  • Dimensions:
    Blatt: 215 x 308 mm
  • Location:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1913 als Schenkung von Francis Oppenheimer
  • Photo:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Image ID:
    87265
  • Artist:
    Lucas, August, 1803-1863
  • Title:
    Two washerwomen
  • Dimensions:
    Blatt: 198 x 222 mm
  • Location:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1921 als Schenkung von Max Ziegert
  • Photo:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Image ID:
    87219
  • Artist:
    Lucas, August, 1803-1863
  • Title:
    Resting cattle, 1830
  • Dimensions:
    Blatt: 111 x 166 mm
  • Location:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1921 als Schenkung von Max Ziegert
  • Photo:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Image ID:
    87217
  • Artist:
    Lucas, August, 1803-1863
  • Title:
    Reading girl
  • Dimensions:
    Blatt: 219 x 156 mm
  • Location:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1921 als Schenkung von Max Ziegert
  • Photo:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Image ID:
    87105
  • Artist:
    Lucas, August, 1803-1863
  • Title:
    Pferd mit Pferdetreibern
  • Dimensions:
    Blatt: 111 x 166 mm
  • Location:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1921 als Schenkung von Max Ziegert
  • Photo:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Image ID:
    87090
  • Artist:
    Lucas, August, 1803-1863
  • Title:
    Reading girl
  • Dimensions:
    Blatt: 218 x 170 mm
  • Location:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1921 als Schenkung von Max Ziegert
  • Photo:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Image ID:
    87080
  • Artist:
    Pointelin, Auguste, 1839-1933
  • Title:
    Forest landscape
  • Dimensions:
    Blatt: 270 x 423 mm
  • Location:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1911 als Schenkung von Arnold Otto Meyer
  • Photo:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Image ID:
    87053
  • Artist:
    Lucas, August, 1803-1863
  • Title:
    Study of horses, at a trot
  • Dimensions:
    Blatt: 149 x 218 mm
  • Location:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1921 als Schenkung von Max Ziegert
  • Photo:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Image ID:
    87048
  • Artist:
    Lucas, August, 1803-1863
  • Title:
    Studies of horses
  • Dimensions:
    Blatt: 126 x 187 mm
  • Location:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1921 als Schenkung von Max Ziegert
  • Photo:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Image ID:
    87043
  • Artist:
    Lucas, August, 1803-1863
  • Title:
    Herd of goats with herder
  • Dimensions:
    Blatt: 111 x 166 mm
  • Location:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1921 als Schenkung von Max Ziegert
  • Photo:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Image ID:
    87042
  • Artist:
    Lucas, August, 1803-1863
  • Title:
    Study of garments
  • Dimensions:
    Blatt: 167 x 203 mm
  • Location:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1921 als Schenkung von Max Ziegert
  • Photo:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Image ID:
    86981
  • Title:
    Klebealbum der Marie Auguste Emilie Freiin von Günderrode, Seite 34
  • Location:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1920 als Vermächtnis von Minna Roberth
  • Artists rights:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Photo:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Image ID:
    86978
  • Artist:
    Krieg, Georg von, -
  • Title:
    Schlossecke mit Spaziergängern, August 14, 1852
  • Dimensions:
    Blatt: 221 x 169 mm
  • Location:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1920 als Vermächtnis von Minna Roberth
  • Artists rights:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Photo:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Image ID:
    86969
  • Title:
    Klebealbum der Marie Auguste Emilie Freiin von Günderrode, Seite 25
  • Location:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1920 als Vermächtnis von Minna Roberth
  • Artists rights:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Photo:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Image ID:
    86968
  • Title:
    Klebealbum der Marie Auguste Emilie Freiin von Günderrode, Seite 22
  • Location:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1920 als Vermächtnis von Minna Roberth
  • Artists rights:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Photo:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Image ID:
    86967
  • Artist:
    Pettenkofen, August von, 1822-1889
  • Title:
    Study of a head
  • Dimensions:
    Blatt: 144 x 105 mm
  • Location:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1908
  • Photo:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Image ID:
    86962
  • Title:
    Klebealbum der Marie Auguste Emilie Freiin von Günderrode, Seite 45
  • Location:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1920 als Vermächtnis von Minna Roberth
  • Artists rights:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Photo:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Image ID:
    86952
  • Title:
    Klebealbum der Marie Auguste Emilie Freiin von Günderrode, Seite 38
  • Location:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1920 als Vermächtnis von Minna Roberth
  • Artists rights:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Photo:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Image ID:
    86946
  • Title:
    Klebealbum der Marie Auguste Emilie Freiin von Günderrode, Seite 27
  • Location:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1920 als Vermächtnis von Minna Roberth
  • Artists rights:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Photo:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Image ID:
    86944
  • Title:
    Klebealbum der Marie Auguste Emilie Freiin von Günderrode, Seite 59
  • Location:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1920 als Vermächtnis von Minna Roberth
  • Artists rights:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Photo:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Image ID:
    86928
  • Title:
    Klebealbum der Marie Auguste Emilie Freiin von Günderrode, Seite 63
  • Location:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1920 als Vermächtnis von Minna Roberth
  • Artists rights:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Photo:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Image ID:
    86901
  • Title:
    Klebealbum der Marie Auguste Emilie Freiin von Günderrode, Seite 12
  • Location:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1920 als Vermächtnis von Minna Roberth
  • Artists rights:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Photo:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Image ID:
    86896
  • Artist:
    Busch, Wilhelm, 1832-1908
  • Title:
    Herr Knopp durchschreitet einen Raum, August 1876
  • Dimensions:
    Blatt: 74 x 53 mm
  • Location:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1910 als Schenkung von Fritz von Goldammer
  • Photo:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Image ID:
    86889
  • Title:
    Klebealbum der Marie Auguste Emilie Freiin von Günderrode, Seite 19
  • Location:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1920 als Vermächtnis von Minna Roberth
  • Artists rights:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Photo:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Image ID:
    86878
  • Artist:
    Bamberger, Fritz, 1814-1873
  • Title:
    Küste bei Saint Leonards-on-Sea, August 4, 1849
  • Dimensions:
    Blatt: 104 x 196 mm
  • Location:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1908 als Vermächtnis von Joseph Bamberger
  • Photo:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Image ID:
    86862
  • Title:
    Klebealbum der Marie Auguste Emilie Freiin von Günderrode, Seite 9
  • Location:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1920 als Vermächtnis von Minna Roberth
  • Artists rights:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Photo:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Image ID:
    86856
  • Title:
    Klebealbum der Marie Auguste Emilie Freiin von Günderrode, Seite 28
  • Location:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1920 als Vermächtnis von Minna Roberth
  • Artists rights:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Photo:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Image ID:
    86831
  • Artist:
    Henneberg, Rudolf Friedrich August, 1825-1876
  • Title:
    Genevieve
  • Dimensions:
    Blatt: 248 x 205 mm
  • Location:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1912 oder später aus dem Nachlass Otto Donner von Richters
  • Photo:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Image ID:
    86815
  • Title:
    Klebealbum der Marie Auguste Emilie Freiin von Günderrode, Seite 4
  • Location:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1920 als Vermächtnis von Minna Roberth
  • Artists rights:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Photo:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Image ID:
    86799
  • Title:
    Klebealbum der Marie Auguste Emilie Freiin von Günderrode, Seite 62
  • Location:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1920 als Vermächtnis von Minna Roberth
  • Artists rights:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Photo:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Image ID:
    86792
  • Artist:
    Busch, Wilhelm, 1832-1908
  • Title:
    Herr Knopp verschüttet seinen Kaffee, August 1876
  • Dimensions:
    Blatt: 93 x 74 mm
  • Location:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1910 als Schenkung von Fritz von Goldammer
  • Photo:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Image ID:
    86761
  • Title:
    Klebealbum der Marie Auguste Emilie Freiin von Günderrode, Seite 15
  • Location:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1920 als Vermächtnis von Minna Roberth
  • Artists rights:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Photo:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Image ID:
    86743
  • Title:
    Klebealbum der Marie Auguste Emilie Freiin von Günderrode, Seite 7
  • Location:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1920 als Vermächtnis von Minna Roberth
  • Artists rights:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Photo:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Image ID:
    86738
  • Artist:
    Erhard, Johann Christoph, 1795-1822
  • Title:
    Der Berchtesgadener Hausierer Toni Adner im Alter von 113 Jahren in seinem Zimmer, August 24, 1818
  • Dimensions:
    Blatt: 166 x 212 mm
  • Location:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1861 als Vermächtnis von Johann David Passavant
  • Photo:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Image ID:
    86717
  • Title:
    Klebealbum der Marie Auguste Emilie Freiin von Günderrode, Seite 8
  • Location:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1920 als Vermächtnis von Minna Roberth
  • Artists rights:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Photo:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Image ID:
    86711
  • Artist:
    Fortescue, Henry, -
  • Title:
    Chapel, August 1827
  • Dimensions:
    Blatt: 257 x 174 mm
  • Location:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1920 als Vermächtnis von Minna Roberth
  • Artists rights:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Photo:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Image ID:
    86682
  • Title:
    Klebealbum der Marie Auguste Emilie Freiin von Günderrode, Seite 24
  • Location:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1920 als Vermächtnis von Minna Roberth
  • Artists rights:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Photo:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Image ID:
    86678
  • Title:
    Klebealbum der Marie Auguste Emilie Freiin von Günderrode, Seite 6
  • Location:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1920 als Vermächtnis von Minna Roberth
  • Artists rights:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Photo:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Image ID:
    86659
  • Title:
    Klebealbum der Marie Auguste Emilie Freiin von Günderrode, Seite 31
  • Location:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1920 als Vermächtnis von Minna Roberth
  • Artists rights:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Photo:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Image ID:
    86651
  • Title:
    Klebealbum der Marie Auguste Emilie Freiin von Günderrode, Seite 32
  • Location:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1920 als Vermächtnis von Minna Roberth
  • Artists rights:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Photo:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Image ID:
    86629
  • Title:
    Klebealbum der Marie Auguste Emilie Freiin von Günderrode, Seite 20
  • Location:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1920 als Vermächtnis von Minna Roberth
  • Artists rights:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Photo:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Image ID:
    86619
  • Title:
    Klebealbum der Marie Auguste Emilie Freiin von Günderrode, Seite 44
  • Location:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1920 als Vermächtnis von Minna Roberth
  • Artists rights:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Photo:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Image ID:
    86605
  • Artist:
    Henneberg, Rudolf Friedrich August, 1825-1876
  • Title:
    Zwei galoppierende Pferde mit einem Reiter, drei Profilköpfe, ein Kopf en face (Karrikatur), ca. 1860 - 1868
  • Dimensions:
    Blatt: 189 x 264 mm
  • Location:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1912 oder später aus dem Nachlass Otto Donner von Richters
  • Photo:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Image ID:
    86601
  • Title:
    Klebealbum der Marie Auguste Emilie Freiin von Günderrode, Seite 37
  • Location:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1920 als Vermächtnis von Minna Roberth
  • Artists rights:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Photo:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Image ID:
    86598
  • Artist:
    Ellenrieder, Marie, 1791-1863
  • Title:
    Im Sitzen eingeschlafenes Kind am 12. August 1826 auf dem Weg nach Grenzach, August 12, 1826
  • Dimensions:
    Blatt: 87 x 51 mm
  • Location:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1920 als Vermächtnis von Minna Roberth
  • Photo:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Image ID:
    86582
  • Title:
    Klebealbum der Marie Auguste Emilie Freiin von Günderrode, Seite 29
  • Location:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1920 als Vermächtnis von Minna Roberth
  • Artists rights:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Photo:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Image ID:
    86579
  • Artist:
    Busch, Wilhelm, 1832-1908
  • Title:
    Frau Knopp redet ihrem Mann gut zu, August 1876
  • Dimensions:
    Blatt: 92 x 80 mm
  • Location:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1910 als Schenkung von Fritz von Goldammer
  • Photo:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Image ID:
    86575
  • Artist:
    Busch, Wilhelm, 1832-1908
  • Title:
    Frau Knopp verschließt einem Vorhang, August 1876
  • Dimensions:
    Blatt: 59 x 48 mm
  • Location:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1910 als Schenkung von Fritz von Goldammer
  • Photo:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Image ID:
    86562
  • Title:
    Klebealbum der Marie Auguste Emilie Freiin von Günderrode, Seite 35
  • Location:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1920 als Vermächtnis von Minna Roberth
  • Artists rights:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Photo:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Image ID:
    86557
  • Title:
    Klebealbum der Marie Auguste Emilie Freiin von Günderrode, Seite 21
  • Location:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1920 als Vermächtnis von Minna Roberth
  • Artists rights:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Photo:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Image ID:
    86547
  • Title:
    Klebealbum der Marie Auguste Emilie Freiin von Günderrode, Seite 53
  • Location:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1920 als Vermächtnis von Minna Roberth
  • Artists rights:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Photo:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Image ID:
    86546
  • Title:
    Klebealbum der Marie Auguste Emilie Freiin von Günderrode, Seite 36
  • Location:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1920 als Vermächtnis von Minna Roberth
  • Artists rights:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Photo:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Image ID:
    86544
  • Title:
    Klebealbum der Marie Auguste Emilie Freiin von Günderrode, Seite 5
  • Location:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1920 als Vermächtnis von Minna Roberth
  • Artists rights:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Photo:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • 415 Images
  • Page of 5