• Bildnummer:
    112059
  • Künstler:
    Teichs, Adolf Friedrich, 1812-1860
  • Bildtitel:
    Freischärler-Pärchen, 1847? oder um 1840/1850
  • Maße:
    30,0 x 38,8 cm, 43,7 x 52,7 cm (mit Rahmen)
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Münster, LWL-Museum für Kunst und Kultur
    Westfälisches Landesmuseum
  • Foto:
    LWL-MKuK Hanna Neander - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    64999
  • Künstler:
    Kaulbach, Friedrich August von, 1850-1920
  • Bildtitel:
    Frida von Kaulbach (geb. Scotta). 1898
  • Maße:
    131 x 111 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Kunstmuseen Krefeld, Stiftung von Adolf Mottau, Krefeld
  • Inventarnummer:
    GV1907/107
  • Foto:
    Kunstmuseen Krefeld - Volker Döhne - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    59443
  • Künstler:
    Schöner, Georg Friedrich Adolf, 1774-1841
  • Bildtitel:
    Frau Medizinalrat Nicolai. Um 1830.
  • Maße:
    82,5 x 66,5 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Kunsthalle Bremen
  • Inventarnummer:
    1081-1972_29
  • Foto:
    Kunsthalle Bremen - Lars Lohrisch - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    59442
  • Künstler:
    Schöner, Georg Friedrich Adolf, 1774-1841
  • Bildtitel:
    Der Halberstädter Medizinalrat Dr. Th. W. E. Nicolai. Um 1830.
  • Maße:
    81,5 x 66,0 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Kunsthalle Bremen
  • Inventarnummer:
    1080-1972_28
  • Foto:
    Kunsthalle Bremen - Lars Lohrisch - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    59440
  • Künstler:
    Schöner, Georg Friedrich Adolf, 1774-1841
  • Bildtitel:
    Männliches Bildnis (Selbstbildnis). 1815.
  • Maße:
    69,0 x 55,0 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Kunsthalle Bremen
  • Inventarnummer:
    221-1928_32
  • Foto:
    Kunsthalle Bremen - Lars Lohrisch - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    54397
  • Künstler:
    Friedrich, Adolf, 1824-1889
  • Bildtitel:
    Pferdemarkt. 1863
  • Maße:
    68 x 112.1 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Christie's Images Ltd
  • Foto:
    Christie's Images Ltd - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    47005
  • Künstler:
    Beckert, Adolf, 1884-1929, Fachschule Steinschönau, Ausführung: Glasmanufaktur Friedrich Pietsch
  • Bildtitel:
    Deckeldose. Tschechien, Steinschönau, 1914-15
  • Maße:
    Höhe (Height): 13,7 cm, Ø max. 13,7 cm
  • Technik:
    Glas
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast
  • Inventarnummer:
    P1975-98
  • Foto:
    Kunstpalast - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    37658
  • Künstler:
    Rustige, Heinrich Franz Gaudenz von, 1810-1900
  • Bildtitel:
    Bildnisse der Düsseldorfer Malerschule. 1835
  • Maße:
    15,2 x 40,5 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast, Dauerleihgabe der Kunstakademie Düsseldorf (NRW)
  • Inventarnummer:
    M2342
  • Foto:
    Kunstpalast - Horst Kolberg - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    35686
  • Künstler:
    Schroedter, Adolf, 1805-1875
  • Bildtitel:
    Die Kindsmörderin. 1832
  • Maße:
    21,6 x 21 cm
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast, Graphische Sammlung
  • Inventarnummer:
    K1948-2
  • Foto:
    Kunstpalast - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    35276
  • Künstler:
    Kestner, Georg, 1774-1867
  • Bildtitel:
    Herzog Adolf Friedrich von Cambridge. Um 1802/04
  • Maße:
    35 x 27,6 cm
  • Technik:
    Pastell/Pergament
  • Standort:
    Hannover, Landesmuseum
  • Foto:
    Landesmuseum Hannover - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    35262
  • Künstler:
    Hummel, Johann Erdmann, 1769-1852
  • Bildtitel:
    Schachpartie im Palais Voss, Berlin. 1818-20
  • Maße:
    117 x 141 cm
  • Technik:
    Lwd.
  • Standort:
    Hannover, Landesmuseum
  • Foto:
    Landesmuseum Hannover - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    35222
  • Künstler:
    Friedrich, Adolf, 1824-1889
  • Bildtitel:
    Zwei Kinderbildnisse, Harald Friedrich. 1860 und 1861
  • Maße:
    19,5 x 29,5 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Hannover, Landesmuseum
  • Foto:
    Landesmuseum Hannover - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    32101
  • Künstler:
    Teichs, Adolf Friedrich, 1812-1860
  • Bildtitel:
    Gefangene Griechen von Mamelucken bewacht. 1836
  • Maße:
    185,5 x 248 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Münster, LWL-Museum für Kunst und Kultur
    Westfälisches Landesmuseum, Dauerleihgabe des Westfälischen Kunstvereins
  • Foto:
    LWL-MKuK - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    27033
  • Künstler:
    Harper, Adolf Friedrich, 1725-1806
  • Bildtitel:
    Italienische Landschaft. 1788
  • Maße:
    49,4 x 65,1 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Frankfurter Goethe-Museum
  • Foto:
    David Hall - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    26226
  • Künstler:
    Schöner, Georg Friedrich Adolf, 1774-1841
  • Bildtitel:
    Abraham Ludwig Heinrich Jakob ('BRAMI') von Willemer, 1807
  • Maße:
    78,0 x 57,1 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Frankfurter Goethe-Museum
  • Foto:
    Ursula Edelmann - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    16194
  • Künstler:
    Schöner, Georg Friedrich Adolf, 1774-1841
  • Bildtitel:
    Erzherzogin Adelheid von Oldenburg.
  • Maße:
    67 x 54 cm
  • Standort:
    Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg
  • Foto:
    Landesmuseum Oldenburg, H. R. Wacker - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    11543
  • Künstler:
    Schöner, Georg Friedrich Adolf, 1774-1841
  • Bildtitel:
    Bildnis Johann Heinrich Pestalozzi.
  • Standort:
    Zürich, Pestalozzianum
  • Foto:
    Hans Hinz - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    110640
  • Künstler:
    Schöner, Georg Friedrich Adolf, 1774-1841
  • Bildtitel:
    Bildnis Katharina Quentell, 1821
  • Maße:
    70,0 x 55,0 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Kunsthalle Bremen, Vermächtnis Dr. Hermann Henrich Meier jr. 1928
  • Inventarnummer:
    243-1929/4
  • Foto:
    Kunsthalle Bremen - Karen Blindow - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    71648
  • Künstler:
    Thoma, Hans, 1839-1924
  • Bildtitel:
    Bildnis Prinz Friedrich Karl von Hessen, 1892
  • Maße:
    64 x 52,5 cm
  • Technik:
    Öl auf Holz
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Seit 2012 Dauerleihgabe der Adolf und Luisa Haeuser-Stiftung für Kunst und Kulturpflege
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    66958
  • Künstler:
    Vollmer, Adolf Friedrich, 1806-1875
  • Bildtitel:
    Hafenansicht.
  • Maße:
    23,6 x 32,2 cm
  • Technik:
    Wasserfarbe
  • Standort:
    München, Auktionshaus Neumeister
  • Foto:
    Christian Mitko - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    52010
  • Künstler:
    Boser, Friedrich, 1809-1881, mit Carl Clasen, Leopold Knebels, Adolf Richter, Caspar Scheuren, Carl Ferdinand Sohn, Rudolf Wiegmann u. a.
  • Bildtitel:
    Freundschaftsgalerie von 57 Einzelbildnissen der Düsseldorfer Malerschüler und ihren Freunden. 1835-1845.
  • Maße:
    50 x 282 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast
  • Inventarnummer:
    M2011-1
  • Foto:
    Kunstpalast - Horst Kolberg - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    38035
  • Künstler:
    Menzel, Adolph von, 1815-1905
  • Bildtitel:
    Alte Straße. 1891
  • Maße:
    20,8 x 13 cm
  • Technik:
    Graphit
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast, Graphische Sammlung
  • Inventarnummer:
    K 1924-149
  • Foto:
    Kunstpalast - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    35368
  • Künstler:
    Hesemann, Heinrich, 1814-1856
  • Bildtitel:
    Herzog Adolf Friedrich von Cambridge. Um 1845
  • Maße:
    Höhe (Height): 34 cm
  • Technik:
    Gipsabguss,nach einer Bronze
  • Standort:
    Hannover, Landesmuseum
  • Foto:
    Landesmuseum Hannover - ARTOTHEK
  • 23 Bilder
  • Seite von 1