• Bildnummer:
    4592
  • Künstler:
    Bode, Leopold von, 1831-1906
  • Bildtitel:
    Die Alpenbraut. 1864.
  • Maße:
    75,4 x 43,8 cm
  • Standort:
    München, Schack-Galerie
  • Foto:
    Blauel Gnamm - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    109420
  • Künstler:
    Bode, Leopold von, 1831-1906
  • Bildtitel:
    Der Heilige Augustinus sitzend und in ein Buch schreibend, 1862
  • Maße:
    Blatt: 366 x 299 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1910
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    108342
  • Künstler:
    Bode, Leopold von, 1831-1906
  • Bildtitel:
    Der Heilige Thomas von Aquin in ganzer Figur an alten Gemäuern sitzend, 1862
  • Maße:
    Blatt: 404 x 281 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1910
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    108268
  • Künstler:
    Bode, Leopold von, 1831-1906
  • Bildtitel:
    Beilstein an der Mosel, 28. Juli 1895
  • Maße:
    Blatt: 270 x 380 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Velinpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1925
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    102300
  • Künstler:
    Bode, Leopold von, 1831-1906
  • Bildtitel:
    Bildnis des Nikolaus Hoff, 1822
  • Maße:
    Blatt: 278 x 210 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Velinpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1882 als Schenkung von Johann Friedrich Hoff aus dem Nachlass seines Vaters Friedrich Hoff
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    99572
  • Künstler:
    Bode, Leopold von, 1831-1906
  • Bildtitel:
    Die Heilige Elisabeth
  • Maße:
    Blatt: 243 x 170 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1893
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    92005
  • Künstler:
    Bode, Leopold von, 1831-1906
  • Bildtitel:
    Die Elfenkönigin Titania bekränzt den neben ihr sitzenden, eselköpfigen Nick Bottom, ca. 1883
  • Maße:
    Blatt: 194 x 316 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1929 als Schenkung von Alfred Merton
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    91984
  • Künstler:
    Bode, Leopold von, 1831-1906
  • Bildtitel:
    Egeus fordert vor dem Herrscherpaar Theseus und Hippolyta, seine Tochter Hermia solle Demetrius anstelle von Lysander heiraten, ca. 1883
  • Maße:
    Blatt: 621 x 319 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1929 als Schenkung von Alfred Merton
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    91731
  • Künstler:
    Bode, Leopold von, 1831-1906
  • Bildtitel:
    Die wieder vereinten Brautpaare auf dem Weg aus dem Wald, vorn Helena und Demetrius, dahinter Hermia und Lysander, 1883
  • Maße:
    Blatt: 617 x 317 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1929 als Schenkung von Alfred Merton
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    91528
  • Künstler:
    Bode, Leopold von, 1831-1906
  • Bildtitel:
    Das Herrscherpaar Theseus und Hippolyta, die Brautpaare Demetrius und Helena sowie Lysander und Hermia verfolgen das von den Handwerkern dargebotene Schauspiel, ca. 1883
  • Maße:
    Blatt: 190 x 580 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1929 als Schenkung von Alfred Merton
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    91423
  • Künstler:
    Bode, Leopold von, 1831-1906
  • Bildtitel:
    Das schwebende Königspaar Oberon und Titania, begleitet von weiteren Elfen, ca. 1883
  • Maße:
    Blatt: 193 x 318 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1929 als Schenkung von Alfred Merton
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    90047
  • Künstler:
    Bode, Leopold von, 1831-1906
  • Bildtitel:
    Junges Mädchen, das Haar aufbindend
  • Maße:
    Blatt: 381 x 244 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1927
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    86773
  • Künstler:
    Bode, Leopold von, 1831-1906
  • Bildtitel:
    Triptychon: Illustrationen zu Schillers Berglied, 1881
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1906 als Schenkung der Baronin Ludwig von Erlangen
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    86298
  • Künstler:
    Bode, Leopold von, 1831-1906
  • Bildtitel:
    Illustration zu Schillers Berglied (linker Teil), 1881
  • Maße:
    Blatt: 925 x 455 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1906 als Schenkung der Baronin Ludwig von Erlangen
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • 14 Bilder
  • Seite von 1